Hessens bester Nachwuchsjurist ist EBS Student

EBS Student Tobias Törk mit Urkunde © privat, Tobias Törk
Zwar musste aufgrund der Pandemielage der traditionelle jährliche Empfang zur Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen abgesagt werden, dennoch gratulierte die hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann in einem persönlichen Videogruß. „Ich habe mich gefreut, als ich erfahren habe, dass ich Hessens bester Absolvent bin. Dass ich in der Examensvorbereitung viel Zeit am Schreibtisch verbracht habe, hat sich glücklicherweise ausgezahlt – aber das letzte Quäntchen Glück und die richtige Tagesform gehören natürlich auch dazu“, freut sich Tobias Törk. Prof. Dr. Ulrich Segna, Dekan der EBS Law School, zeigt sich ebenfalls begeistert: „Ein Abschluss mit über 13 Punkten ist ein außerordentliches Ergebnis. Die gesamte EBS Universität gratuliert Herrn Törk zu seinem Erfolg. Die Lehre und die persönliche Betreuung haben an unserer Fakultät oberste Priorität. Dass sich unsere Anstrengungen in so guten Examensnoten niederschlagen, freut mich ungemein. Dass die EBS Law School auch 2019 den besten Absolventen in Hessen stellt, macht uns natürlich auch sehr stolz.“
Tobias Törk absolvierte bereits mit 16 Jahren sein Abitur und trat nun mit 21 Jahren als jüngster Prüfling zur Ersten Juristischen Prüfung an. Gleichzeitig beendete er erfolgreich sein Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre. Derzeit promoviert der begeisterte Crossfit-Sportler am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. Martin Will im Bereich der autonomen Fahrzeuge. Zudem arbeitet er als juristischer Mitarbeiter in der international tätigen Wirtschaftskanzlei Allen & Overy LLP.
Insgesamt waren im Prüfungsjahr 2019 720 Kandidatinnen und Kandidaten zur Ersten Juristischen Prüfung angetreten. Nur 42 von ihnen (das entspricht 5,83 Prozent) haben mit der Note „gut“ abgeschnitten. Da bundeslandweit alle Examenskandidaten zentral vom Justizprüfungsamt gestellte Klausuren schreiben, lassen sich die Leistungen der Absolventen der verschiedenen Universitäten unmittelbar vergleichen.
Lesen Sie hier in einem Interview mit Tobias Törk, was er als erstes nach dem Staatsexamen getan hat und wohin ihn sein weiterer Weg führen soll.