Über die SRH
Die EBS Universität ist Teil der SRH, einer gemeinnützigen Stiftung mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit.

SRH Konzern
Ein starker Partner für Bildung und GesundheitDer SRH Konzern mit Sitz in Heidelberg ist eine private, gemeinnützige Stiftung, die sich der Verbesserung der Lebensqualität durch hochwertige Bildung und Gesundheitsversorgung verschrieben hat. Die 1966 gegründete SRH beschäftigt bundesweit mehr als 17.000 Mitarbeiter:innen und betreibt ein Netzwerk von Hochschulen, Kliniken, Rehabilitationszentren und Schulen.
Unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Professor Dr. Christof Hettich verbindet die SRH langfristiges strategisches Denken mit einem auf den Menschen ausgerichteten Ansatz. Die Einrichtungen der SRH sind nicht darauf ausgerichtet, Gewinne zu erzielen, sondern einen echten Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen, wobei die Einnahmen direkt in akademische, medizinische und soziale Innovationen investiert werden. Im Jahr 2023 meldete die SRH Einnahmen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro, ein klarer Indikator für ihre Größe und ihren Erfolg.
Was die SRH auszeichnet, ist ihr Engagement für die Stärkung des Einzelnen: Ob durch akademische Förderung oder Gesundheitsdienstleistungen - die SRH will den Menschen helfen, ihr Leben und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Mit ihrem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, digitaler Transformation und Barrierefreiheit trägt die SRH dazu bei, eine gesündere und besser ausgebildete Gesellschaft zu gestalten.

SRH University
18 Standorte – Eine HochschuleDie SRH University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit bundesweit 18 Standorten. Als integrierte Hochschule bündelt sie das Know-how und den Charakter mehrerer Hochschulstandorte unter einem gemeinsamen Bekenntnis zu Exzellenz, Innovation und praxisorientiertem Lernen.
Mit mehr als 80 Studiengängen in deutscher und englischer Sprache spricht die SRH University eine breit gefächerte Studentenschaft in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Design, Therapie, Psychologie, Sozialwesen, Gesundheit und Technologie an. Allen Studiengängen gemeinsam ist das CORE-Modell (Competence Oriented Research and Education) - ein Lehransatz, der praxisnahes Lernen in kleinen, unterstützenden Gruppen fördert.
Jeder Campus - von Hamburg über Berlin bis Heidelberg - bietet einzigartige regionale Stärken und starke Verbindungen zur lokalen Industrie. Dadurch wird sichergestellt, dass die Studierenden nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten und Netzwerke erwerben, die für ihre berufliche Laufbahn relevant sind. Durch die Vereinheitlichung der akademischen Standards an allen Standorten bietet die SRH University sowohl Einheitlichkeit als auch Wahlmöglichkeiten - und damit den Studierenden das Beste aus beiden Welten in einer zunehmend globalisierten Bildungslandschaft.
SRH Fernhochschule
Flexibles Studium – Ihr Abschluss, Ihr Zeitplan
An der SRH Fernhochschule - The Mobile University entscheiden Sie, wann, wo und wie Sie studieren. Ob Sie Vollzeit arbeiten, eine Familie gründen oder sich beruflich weiterbilden – die flexiblen Online-Studiengänge passen sich Ihrem Lebensstil an. Studieren Sie digital über einen preisgekrönten E-Campus, bleiben Sie unabhängig und erreichen Sie Ihre Ziele in Ihrem eigenen Tempo.
Wählen Sie aus 74 Online Bachelor- und Masterstudiengängen und über 149 zertifizierten Kurzstudiengängen. Sie entscheiden selbst, ob Sie vollständig online studieren oder an einem der 24 Standorte persönlich teilnehmen möchten. Mehr als 12.000 Studierende studieren bereits an der SRH Fernhochschule – und das aus gutem Grund: 2025 wurde sie bereits zum siebten Mal zur beliebtesten Fernhochschule Deutschlands gewählt. Die SRH Fernhochschule ist systemakkreditiert, vom Land Baden-Württemberg dauerhaft staatlich anerkannt und trägt das Gütesiegel des Akkreditierungsrates – für eine Ausbildung auf höchstem Niveau, der man vertrauen kann.