Wir beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um den Studiengang, zur Studienfinanzierung und zum Studium an der EBS allgemein.
Wealth Management Der Kompass im Finanzmarkt.
Der Markt mit vermögenden Privatkund:innen hat sich in den letzten Jahren verändert. Die Folge: Wealth Manager:innen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, sich steigender Kosten, sinkender Einnahmen, veralteter, komplexer und langsamer IT-Systeme, zunehmendem Wettbewerb, negativer Presse und dem Eintritt neuer Start-ups erfolgreich zu stellen. Dieser neue Markt braucht einen neuen Typus Führungspersönlichkeit.
Das berufsbegleitende Masterstudium ermöglicht Ihnen, gerade in unruhigen Zeiten die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen ganzheitlich zu erfassen und komplexe Probleme professionell zu lösen. Sie werden zum Experten für die gesamte Vermögensnachfolge und deren Gestaltung. Dabei lernen Sie insbesondere die kundenorientierte Berücksichtigung von finanziellen, zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekten.
Perspektiven Für wen ist das Studium relevant?
Der Master in Business mit der Spezialisierung Wealth Management ist für jene gemacht, die einen positiven Einfluss auf dem immer komplexer werdenden Finanzmarkt nehmen wollen:
- Freie Finanzdienstleister:innen und Führungs(nachwuchs)- und Fachkräfte von Banken und Sparkassen, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsunternehmen, Fondsgesellschaften und Immobilienfirmen, die das Konzept des Financial und/oder Estate Planning sowie der Stiftungsberatung bei ihren Privat- oder Firmenkund:innen umsetzen möchten.
- Berater:innen im Private Banking, Wealth Management oder Family Office-Bereich, die alle Facetten der ganzheitlichen Kundenbetreuung erlernen oder vertiefen möchten.
- Jurist:innen und Steuerberater:innen, die das Beratungspotenzial erkannt haben und die Chance nutzen möchten, ihr bisheriges Tätigkeitsfeld erfolgreich weiterzuentwickeln und auszubauen.
- Personen, die eine Zertifizierung nach DIN ISO 22222 zum DIN Geprüften privaten Finanzplaner, zum European Financial Advisor EFA®, zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional, zum CGA® CERTIFIED GENERATIONS ADVISOR oder/und zum CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER-Professional anstreben.

Aufbau & Inhalte Das modulare Studium. So persönlich wie Sie.
Innerhalb Ihrer gewählten Spezialisierung Wealth Management, haben Sie die Möglichkeit Ihr Studium auf Ihr individuelles Karriereziel abzustimmen. In den Semestern eins bis drei wählen Sie aus einer Vielzahl von Focus-Modulen aus.
Alle Focus-Module absolvieren Sie an der EBS Executive School, der Weiterbildungsinstitution der EBS Universität. Ein besonderer Benefit für Sie: Viele der Focus-Module schließen zusätzlich mit einem offziellen Zertifikat der EBS Executive School ab.
- General Management
- Research Methods
- Master Thesis
Wahlmodule
- Interdisziplinäre Produkt- und Beratungsgrundlagen
- Privates Finanzmanagement
- Strategie und Geschäftsmodelle im Wealth Management
- Financial Planning Case Studies und Projektarbeit
- Private Real Estate Management
- Gestaltungsmöglichkeiten und Geschäftsmanagement der privaten Vermögensnachfolge
- Unternehmerische und internationale Vermögensnachfolge und Stiftungen
- Estate Planning Case Studies und Projektarbeit
- Testamentsvollstreckung
- Private Equity
- Impact Investing
- Sustainable und Responsible Investments