20
Jahre Erfahrung im Coaching
Die sechs Module des Zertifikatslehrgangs bringen Ihre Persönlichkeitsentwicklung auf die höchste Stufe. Sie lernen die ganze Bandbreite an Techniken und Tools kennen, um auf Augenhöhe Führungskräfte erfolgreich dabei zu unterstützen, unvorhersehbare Situationen und komplexe Herausforderungen sicher zu umsegeln. Kurs auf neue Lösungen.
Sorgen Sie für Sicherheit in unsicheren Zeiten.
Eins ist ganz sicher: Nach diesen zwölf Tagen und sechs Modulen sorgen komplexe und widersprüchliche Herausforderungen bei Ihnen für keine Sorgenfalten mehr. Sie haben die Feuertaufe des Coachings bestanden. Sie sind im wahrsten Sinne der Kapitän für andere Coaches und Führungskräfte. Stürmische Zeiten meistern Sie mit Wissen, Erfahrung und Geschick. Genauso wissen Sie, wie man diesen Erfahrungsschatz bei jeder:m Einzelnen heben kann.
Seit über 20 Jahren heißt der Coach der Coaches EBS.
Die EBS ist eine echte Institution beim Coaching. Seit über 20 Jahren bilden wir die High Potentials zu Coaches aus und begleiten gestandene Coaches bei ihrer weiteren Ausbildung. Die EBS vermittelt Coachingexpertise aus erster Hand. Mit einer in der Universitätslandschaft einmaligen Synthese aus Theorie und Praxis. Kein Wunder also, dass genauso einmalige Persönlichkeiten unsere Universität als Executive Coach verlassen. Als Nächstes gern Sie.
Darauf legen wir Wert.
An der EBS formen wir Führungspersönlichkeiten. Deshalb legen wir großen Wert auf unmittelbaren Wissenstransfer. Diesen erreichen wir einerseits durch geführte „Real-Life Cases“: konkrete, eng auf das Programm abgestimmte Fälle aus der Praxis – und andererseits durch weitsichtige Interaktion untereinander mit Blick auf die uns umgebende Welt. Positive Veränderung in der Unternehmenskultur bekommt so einen Namen: Ihren.
Marie-Luise Retzmann
Leitung Coaching
Als „Executive Coach (EBS)“ sind Sie das Mastermind, wenn es um Mitarbeiterführung und Coaching geht. Ihre Expertise wird bei komplexen Managemententscheidungen zu Rate gezogen. Sie können Veränderung besser gestalten und Entscheidungen trotz hoher Komplexität im Management leichter treffen.
Geeignet für alle Führungskräfte bzw. ausgebildeten Coaches der EBS Universität.
Die Gesamtkosten für den Zertifikatslehrgang „Executive Coaching“ belaufen sich auf 7.200 Euro.
Diese Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Michael Hartmann nimmt die Herausforderungen seit jeher sportlich. Seit über 10 Jahren ist er als Berater, Trainer und Coach tätig. Er studierte Psychologie und BWL. Aus über 15 Jahren als Profi-Sportler weiß er: Mentale Fitness gewinnt auch im Coaching.
20
Jahre Erfahrung im Coaching
Über 1.300
Erfahrene Coaches aus der DACH-Region
DBVC
anerkannt
Intensive Lernerfahrungen sind Ihnen garantiert: durch kleine Gruppen von max. 15 Teilnehmer:innen. Der Zertifikatslehrgang umfasst sechs Module mit insgesamt zwölf Präsenztagen.
Fundament:
Integrales Rahmenmodell für Führung und Coaching als Antwort auf die Herausforderungen in einer VUKA-Welt
Die Persönlichkeit – Wahrnehmungsfilter und Steuerungssystem:
Analyse der eigenen Persönlichkeit zur Verbesserung von Selbstkenntnis, Selbstwahrnehmung und Förderung der Selbststeuerungskompetenz
Die Stellungnahme der Ich-Entwicklung – vom Reflex zur Reflexion: Vorstellung und praktische Anwendung von Modellen zur Reflexion der eigenen Entwicklung und Unterstützung eines verstärkten Bemühens, sich mit der Konstruktionsbildung anderer auseinanderzusetzen
Zustandsmanagement:
Die Bedeutung mentaler, emotionaler und physischer Zustände im Kontext Coaching und Führung. Einführung in ein Set aus Techniken zur Erhöhung von Wohlbefinden und Belastbarkeit sowie zur Schärfung von Präsenz und Aufmerksamkeit
Persönliches Change-Management und das Coaching von Führungskräften:
Veränderung gestalten – Immunität gegenüber Veränderung erkennen und managen. Von reaktiven zu kreativen Denk- und Verhaltensmustern – Führungsagilität entwickeln und fördern
Die Herausforderung permanenter Veränderung – Zertifizierung: Reflexion von persönlicher Weiterentwicklung und erworbenen Kompetenzen. Abschlussprüfung
Aufnahme in das Alumni-Netzwerk der EBS Universität
Im Zertifikatslehrgang „Executive Coaching“ sind 12 ECTS-Punkte erreichbar und auf den „Part-Time Master“ mit Schwerpunkt „Coaching & Leadership“ anrechenbar.
Zertifikatslehrgang, Jahrgang 7:
21. - 22.07.23
08. - 09.09.23
20. - 21.10.23
01. - 02.12.23
16. – 17.02.24
19. – 20.04.24
Bei allen weiteren Fragen zum Zertifikatslehrgang „Executive Coaching“ beraten wir Sie gern persönlich.
Die Anmeldung zur EBS Coaching & Leadership Conference ist ab sofort möglich:
Unsere persönliche Beratung für Ihre Weiterbildung
Marie-Luise Retzmann
Leitung Coaching
Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu diesem Weiterbildungsprogramm und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.
Interesse an mehreren Weiterbildungsprogrammen?
Ihr Kontakt zu uns