Fearless Leadership

Fearless Leadership (EBS)
Eine Frau mit langen, dunklen Haaren und roten Brillenläsern lächelt in einem Café. Sie trägt einen schwarzen Blazer und sitzt an einem Tisch, während sie mit zwei anderen Personen spricht.
In einer Welt voller Unsicherheit und Komplexität erfordert Führung Mut. Mit diesem Programm stärken Sie Ihre Fähigkeit, Klarheit zu schaffen, Menschen zu bewegen und Wandel gezielt zu gestalten.
Anmeldung
  • Deutsch
  • Präsenz
  • 4 . 875 €
  • Nächster Starttermin: 18.09.2026
  • 6 Präsenztermine und 4 Onlinesessions
  • Campus Rheingau
Unser Versprechen

Sich selbst und andere mit Mut und Klarheit führen. Zukunft gestalten.

In Zeiten beispielloser Unberechenbarkeit, extremer Komplexität und verschärften Wettbewerbs entscheidet sich, ob Führungskräfte und Professionals vom Strudel zahlreicher Herausforderungen mitgerissen werden oder ob sie mutig und konsequent das Ruder übernehmen und sich zu wirkungsvollen, zukunftsgestaltenden Leadern und Coaches weiterentwickeln. 

In diesem Zertifikatskurs stehen die Reflexion und der gezielte Ausbau jener Kompetenzen im Mittelpunkt, die es den Teilnehmer:innen ermöglichen, Klarheit für sich selbst und andere zu schaffen, Menschen zu bewegen und Wandel erfolgreich zu gestalten.


Konzept im Detail

Die Teilnehmenden lernen, für sich selbst, ihre Teams und Organisationen ein Umfeld psychologischer Sicherheit zu schaffen, in dem Potenziale erkannt und Ressourcen optimal genutzt werden. Sie entwickeln eine wachstumsorientierte Haltung, um mutig neue Wege zu gehen und Innovation zu fördern. Darüber hinaus erwerben sie die Fähigkeit, echte Ownership zu übernehmen und eine konsequente Umsetzung sicherzustellen. Dies bildet die Grundlage für ambitionierte Ziele und nachhaltigen Erfolg.


Ansprechpartner:in
Porträtfoto von Simone Roether

Sina Röther

Leitung EBS Coaching and Leadership Hub

Abschluss & Perspektiven

Für sich selbst und andere ein erfolgreiches und erfülltes Leben erschaffen

Dieser Kurs befähigt die Teilnehmenden dazu, transformativen Wandel auf drei Ebenen zu initiieren und umzusetzen: beruflich, persönlich und gesellschaftlich. Die Realität heutiger Führung verlangt mehr als das bloße Reagieren auf äußere Umstände. Zukunftsfähige Leader und Professionals zeichnen sich vor allem durch innere Klarheit, die Kraft, Ambivalenzen auszuhalten, die Fähigkeit, Menschen für Neues und gemeinsame Ziele zu gewinnen, diese konsequent umzusetzen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen, aus.

EBS Executive School belegt den 3. Platz im Ranking der offenen Programme für Executive Education 2024 in Deutschland.
FT Executive Education Ranking

Ausgezeichnet von der Financial Times

Die Financial Times hat die besten Anbieter für Executive Education im Jahr 2024 gekürt. Die EBS belegt dabei deutschlandweit einen hervorragenden dritten Platz bei den offenen Programmen. Zu den Bewertungskriterien, in denen die EBS besonders punkten konnte, gehören die Zufriedenheit der Absolvent:innen, das Programmdesign und die Faculty. Das Financial Times Ranking ist eine Bestätigung für die Exzellenz der Programme der EBS Executive School und unterstreicht damit unser Engagement, den Teilnehmer:innen durch Weiterbildung eine erfolgreiche Karriere zu ermöglichen.

Zielgruppe & Voraussetzungen

Das bringen Sie idealerweise mit

Mann sitzend im Gespräch mit Tablet in der Hand

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Führungskräfte, erfahrene Professionals und Coaches, die ihre Wirkung auf individueller, Team- und Organisationsebene gezielt ausbauen möchten. Besonders angesprochen sind Personen, die in Zeiten ständigen Wandels Verantwortung übernehmen, psychologische Sicherheit fördern und mutig neue Wege in Führung und Zusammenarbeit gestalten möchten.

Kosten

Eine Investition, die sich für Sie auszahlt

Die Gesamtkosten für den Zertifikatslehrgang „Fearless Leadership“ belaufen sich auf 4.850 Euro.

 

Diese Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Ein einfaches, stilisiertes Wappen in Blau, das aus einem Schild mit diagonalen Streifen und einem oberen Element besteht. Der Hintergrund ist einheitlich dunkelblau.
Unser Dozent

Praxisnah. Inspirierend. International erfahren.

Dr. Andreas von der Heydt ist Executive Coach, Berater und Leadership Experte. Seine Schwerpunkte liegen in High-Impact Leadership, Transformationsmanagement und im Aufbau organisationsweiter Coaching-Programme. Auf Basis einer 25- jährigen internationalen Karriere als Geschäftsführer und Vorstand in führenden Unternehmen sowie 20 Jahren Erfahrung als interner und externer Coach begleitet er Top-Führungskräfte im In- und Ausland. Andreas ist Autor mehrerer Bücher zu Leadership und Coaching und ein gefragter Keynote Speaker zu zukunftsweisenden Führungsthemen.

 

Curriculum/Dauer

Beste Basis für ein exzellentes Programm: 8 Tage in 5 Modulen

Ziel der Zertifizierung ist es, dass die ausgebildeten Teilnehmenden sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen beim Aufbau von Fearless Leadership unterstützen können. Dafür werden praxisnahe Tools und Abläufe vermittelt. Zudem können die erlernten Instrumente sowohl im 1:1 als auch im Team Coaching gezielt eingesetzt werden. Der stark praxisorientierte Kurs vermittelt relevante theoretische Grundlagen, Fallstudien, Übungen, Rollenspiele sowie Gruppen- und Projektarbeit. Die Teilnehmenden erhalten unter anderem ein kompaktes, speziell entwickeltes Kursarbeitsbuch und Vorlagen, um ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung gezielt zu gestalten


Modul 1

Grundlagen:

  • Eigene Standortbestimmung (inkl. Selbsteinschätzung) durchführen
  • Das 3-Dimensionen Modell als Rahmen für Fearless Leadership anwenden
  • Die Kernkompetenzen von „furchtlosen“ Führungskräften und Professionals verstehen und nutzen


Modul 2

Psychologische Sicherheit etablieren:

  • Effektive Strategien und Techniken üben, um Psychologische Sicherheit aufzubauen und zu „leben“
  • Mögliche Missverständnisse und Vorurteile ausräumen
  • Balance zwischen psychologischer Sicherheit und Ergebnisrealisierung herstellen


Modul 3

Wachstumsorientierte Haltung entwickeln (Growth Mindset): 

  • Vorstellung und praktische Anwendung von wirksamen Modellen und erprobten Maßnahmen
  • Abgrenzung des Growth Mindset vom Fixed Mindset (inkl. Anwendungsbeispiele)
  • Erkennen und Auflösen von hinderlichen Glaubenssätzen; Verhaltensanker definieren zur Stärkung des Growth Mindset


Modul 4

Ownership aufbauen und exzellentes Umsetzen:

  • Ownership statt Kontrolle, die Ownership-Leiter als zentrales (Selbst-) Führungswerkzeug anwenden
  • Umsetzungsexzellenz als unterschätzte Königsdisziplin und Alleinstellungsmerkmal verankern
  • Wirksame systemische Hebel kennenlernen und nutzen, um an den richtigen Stellschrauben zu drehen


Modul 5

Lerntransfer sicherstellen und maximieren:

  • Reflexion und Verdichtung der erworbenen Kompetenzen
  • Persönlicher Entwicklungsplan für die eigene Entwicklung und kontinuierliches Wachstum erstellen
  • Praktische Anwendung von Coaching- und Peer-Coaching-Ansätzen für Umsetzung und Vertiefung

Gut zu wissen

Termine & Ablauf auf einen Blick

Starttermin: 18. September 2026

 

Modul 1 (Präsenz) 

18. September 2026 09.00 – 17.00 Uhr 

19. September 2026 09.00 – 16.00 Uhr 

 

Modul 2 (Online) 

13. November 2026 09.00 – 13.00 Uhr 

14. November 2026 09.00 – 13.00 Uhr 

 

Modul 3 (Präsenz) 

22. Januar 2027 09.00 – 17.00 Uhr 

23. Januar 2027 09.00 – 16.00 Uhr 

 

Modul 4 (Online) 

12. März 2027 09.00 – 13.00 Uhr 

13. März 2027 09.00 – 13.00 Uhr 

 

Modul 5 (Präsenz) 

30. April 2027 09.00 – 17.00 Uhr 

01. Mai 2027 09.00 – 16.00 Uhr

Eine Frau mit langen, dunklen Haaren trägt ein graues Hemd und steht in einem Innenraum. Sie blickt direkt in die Kamera und hat einen neutralen Gesichtsausdruck.
Jetzt anmelden

Sie wünschen direkten Kontakt zu uns?

Bei allen weiteren Fragen zum Zertifikatsprogramm „Fearless Leadership“ beraten wir Sie gern persönlich.

Zur Anmeldung
2. – 4. Juli 2026

Executive Leadership Retreat

3 Tage Leadership Retreat im Papa Rhein Hotel in Bingen.

Die Anmeldung für 2026 ist ab jetzt möglich.

 

Infos und Anmeldung

Gerne helfe ich Ihnen weiter

Unsere persönliche Beratung für Ihre Weiterbildung

Mit über 30 Zertifikats- und Weiterbildungsprogrammen unterstützen wir Fach- und Führungskräfte berufsbegleitend neues Wissen zu erwerben und sich so bestmöglich auf die permanent verändernden Gegebenheiten der Arbeitswelt vorzubereiten. Investieren Sie in Ihre persönliche Entwicklung.
Zum persönlichen Informationsgespräch
Porträtfoto von Simone Roether

Sina Röther

Leitung EBS Coaching and Leadership Hub

Bestellen Sie Ihr Infomaterial

Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu diesem Weiterbildungsprogramm und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.


Interesse an mehreren Weiterbildungsprogrammen?


Infomaterial zu mehreren Programmen können Sie hier bestellen

Schnell und einfach anmelden

  1. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und hängen Sie Ihren Lebenslauf an.
  2. Schicken Sie das Anmeldeformular ab.
  3. Wir melden uns innerhalb von 7 Tagen bei Ihnen.

Ihr Kontakt zu uns


Sollten Sie weitere Fragen haben, können sie uns jederzeit unter info.es@ebs.edu erreichen.