zurück
News

Die deutsche Rechtswissenschaft zu Gast an der EBS Universität

17.10.2025

Vom 24. bis zum 27. Oktober fand die 35. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft (GJZ) im Rheingau statt.

Ein Referent steht an einem Podium und spricht vor einem Publikum in einem modernen Veranstaltungsraum mit großen Bildschirmen.

Rund 135 Rechtswissenschaftler:innen aus dem ganzen deutschen Sprachraum versammelten sich für drei Tage in Wiesbaden sowie an den beiden Standorten der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel. 

 

Im Verlauf der Tagung wurden aktuelle Themen des Privatrechts in insgesamt 52 Vorträgen verschiedenen Umfangs erörtert. Dazu gehörten etwa die rechtliche Reaktion auf politischen Extremismus, die europäische Mehrsprachigkeit als Herausforderung für das deutsche Recht, die Haftung in globalen Lieferketten, Künstliche Intelligenz und digitale Gegenstände des Rechts, das Wohnraummietrecht und die Justizdiversität. Alle Themen standen unter dem Oberthema "Blinde Flecken der Zivilrechtswissenschaft", das sich durch die Tagung zog und auch die Auswahl der Sponsoringpartner, die fleischfreie Verpflegung und weitgehend papierfreie Ausrichtung der Tagung, sowie die Themen zusätzlicher Abendprogrammpunkte mitbestimmte. Vier Workshops zu wissenschaftlichen Berufskompetenzen, sowie vier kulturelle Ausflüge im Rahmenprogramm der Tagung rundeten das wissenschaftliche Programm ab.

Die GJZ ist ein Verein zur Förderung der Wissenschaft, dem junge Forschende im Zivilrecht angehören, die (noch) keine Lebenszeitprofessur innehaben. Dazu gehören Referendar:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und andere Nachwuchswissenschaftler:innen. Auf jährlichen Tagungen trifft dieser Nachwuchs aller Teilgebiete des Zivilrechts zum fachlichen und persönlichen Austausch aufeinander, präsentiert eigene Forschungsergebnisse und diskutiert mit anderen Wissenschaftler:innen und Gästen. Die Tagungen finden jedes Jahr an einer anderen gastgebenden Universität statt und werden in der Regel von 100–150 Nachwuchsjurist:innen aus dem deutschsprachigen Raum besucht. Sie stoßen regelmäßig auch im politischen und kulturellen Umfeld der gastgebenden Städte auf Beachtung; so eröffnete der hessische Justizminister Christian Heinz die diesjährige Tagung.

 

Die EBS Law School, juristische Fakultät der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, bietet seit 2011 ein vollwertiges, klassisches Jura-Studium mit dem Abschlussziel Erste Juristische Prüfung (Staatsexamen) an. Neben wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereichen umfasst das Studium auch einen integrierten Master in Business (M.A.) und verbindet damit rechtswissenschaftliche und wirtschaftliche Perspektiven.

Die EBS Universität gehört zu den führenden privaten Wirtschaftsuniversitäten Deutschlands. An ihr studieren und forschen derzeit rund 2.200 Studierende und Doktorand:innen. Die EBS Business School, älteste private Hochschule für Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, bildet seit 1971 Führungspersönlichkeiten mit internationaler Perspektive aus. Mit der EBS Executive School richtet sich die Universität zudem an Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft.

Die EBS Universität ist Teil der Stiftung SRH, einem der größten Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland mit rund 17.000 Mitarbeiter:innen, 1,2 Millionen Kund:innen und einem Jahresumsatz von knapp 1,5 Milliarden Euro (2024).

Kontakt

Ihre Anliegen

Sie haben eine allgemeine Anfrage an uns?

Lassen Sie uns gerne eine Nachricht über das allgemeine Kontaktformular zukommen.

 

Sie haben Fragen rund um das Thema Studium an der EBS?

Nutzen Sie bitte unser Formular der Studienberatung.

 

Sie haben Fragen zu unseren Weiterbildungsprogrammen?

Treten Sie gerne mit dem Team der EBS Executive School per Mail oder per Telefon in Kontakt.

Kontakt zu unseren Schools


EBS Business School
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+49 6723 9168 0 info@ebs.edu Anfahrt planen


EBS Law School
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+49 6723 9168 0 info@ebs.edu Anfahrt planen


EBS Executive School
Hauptstraße 31
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+ 49 6723 9168 610 info.es@ebs.edu Anfahrt planen

Infomaterial bestellen

Bestellen Sie Ihr Infomaterial

Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu unseren Studiengängen und informieren Sie sich ganz unverbindlich über:

  • Studieninhalte
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Studiengebühren
  • Finanzierungsmöglichkeiten