Sie wünschen direkten Kontakt zu uns?
Bei allen weiteren Fragen zum Zertifikatsprogramm „Fearless Leadership“ beraten wir Sie gern persönlich.

Der Zertifikatslehrgang „KI im Coaching” zeigt Ihnen, wie Sie künstliche Intelligenz in Coaching-Prozessen nutzen und dabei verantwortungsvoll handeln. Im Laufe des Lehrgangs entwickeln Sie Ihre digitale KI-Kompetenz, erkennen praxisrelevante Use Cases und lernen, KI gezielt in Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einzusetzen. So werden Sie optimal gerüstet, um ethische Fragen zu reflektieren und Change-Prozesse bei Klient:innen mit Klarheit und Haltung zu gestalten. So wird KI zum wirkungsvollen Partner einer modernen Coachingpraxis.
Künstliche Intelligenz eröffnet dem Coaching neue Dimensionen. Sie unterstützt Analyse, Hypothesenbildung und Reflexion und fordert Coaches zugleich heraus, ihre Haltung und Methodik weiterzuentwickeln.
Im Mittelpunkt des Zertifikatslehrgangs steht aus diesem Grund das Zusammenspiel von Technologie und Ethik: Die Teilnehmenden lernen, KI gezielt einzusetzen und dabei Menschlichkeit, Intuition und Vertrauen als zentrale Wirkfaktoren zu bewahren.
Deshalb wird den Teilnehmern nicht nur Know-how, sondern auch Do-how vermittelt: In praxisnahen Übunge und realen Anwendungsbeispielen wird KI erlebbar und greifbar. Gleichzeitig werden konkrete Change-Prozesse beleuchtet und aufgezeigt, wie KI in Organisationen integriert und auf welchem Weg Widerstände gelöst werden können.
Begleitet von einem erfahrenen Experten entsteht dadurch ein Lernraum, der Reflexion, Austausch und Experimentieren vereint. So entwickeln die Teilnehmenden die Fähigkeit, KI mit Kompetenz und Weitblick in ihre Coaching- und Beratungspraxis zu integrieren.

Sina Röther
Leitung EBS Coaching and Leadership Hub
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses wird den Teilnehmenden das Zertifikat „Coach mit KI-Kompetenz (EBS)” verliehen.
Der Lehrgang verbindet strukturierte Lerneinheiten mit einem hohen Praxisanteil und schafft damit einen Raum, in welchem KI-Methoden nicht nur verstanden, sondern aktiv erprobt werden. Der intensive kollegiale Austausch trägt zudem zur Stärkung der Vernetzung sowie zur Förderung der professionellen Weiterentwicklung bei.
Die abschließende Ausarbeitung eines individuellen Use Cases ermöglicht final die unmittelbare Übertragung des Erlernten in die eigene Coachingpraxis und gewährleistet eine nachhaltige Wirksamkeit.
Das Curriculum verbindet Theorie, Praxis und persönliche Reflexion. Dadurch lernen Sie, KI verantwortungsvoll entlang des gesamten Coachingprozesses einzusetzen. Durch Simulationen und die Arbeit an einem eigenen Use Case wird KI im Coaching greifbar und nachhaltig wirksam.
Die Gesamtkosten für den Zertifikatslehrgang „KI im Coaching“ belaufen sich auf 2.500 Euro.
Diese Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Arndt Schmidtmayer ist akkreditierter Coach, langjähriger Trainer und erfahrender Berater (von Start-ups bis zu internationalen Konzernen, selbstständig oder gemeinsam mit Accenture oder McKinsey), siehe www.consaining.com.
Arndt Schmidtmayer ist außerdem ausgebildeter Change Manager, Wirtschaftsmediator und EBS Coach. Er doziert u.a. an der EBS Universität im internationalen MBA-Kurs und in München sowie Luzern und verbindet systemisches Coaching mit innovativen Ansätzen der Künstlichen Intelligenz.

Die Financial Times hat die besten Anbieter für Executive Education im Jahr 2024 gekürt. Die EBS belegt dabei deutschlandweit einen hervorragenden dritten Platz bei den offenen Programmen. Zu den Bewertungskriterien, in denen die EBS besonders punkten konnte, gehören die Zufriedenheit der Absolvent:innen, das Programmdesign und die Faculty. Das Financial Times Ranking ist eine Bestätigung für die Exzellenz der Programme der EBS Executive School und unterstreicht damit unser Engagement, den Teilnehmer:innen durch Weiterbildung eine erfolgreiche Karriere zu ermöglichen.
Bei allen weiteren Fragen zum Zertifikatsprogramm „Fearless Leadership“ beraten wir Sie gern persönlich.
3 Tage Leadership Retreat im Papa Rhein Hotel in Bingen.
Die Anmeldung für 2026 ist ab jetzt möglich.
Unsere persönliche Beratung für Ihre Weiterbildung

Sina Röther
Leitung EBS Coaching and Leadership Hub
Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu diesem Weiterbildungsprogramm und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.
Interesse an mehreren Weiterbildungsprogrammen?
Ihr Kontakt zu uns