20
Jahre Erfahrung im Coaching
Gemeinsam mit 14 weiteren Teilnehmer:innen werden Sie alle Skills und Fertigkeiten erlernen, die es braucht, um der wachsenden Arbeitsbelastung in Unternehmen als „Mindfulnesstrainer:in“ mit verbesserter Resilienz, Agilität und Klarheit des Geistes zu begegnen. Die Gesundheit der Mitarbeiter:innen wird zu Ihrer persönlichen Mission, Achtsamkeit Ihr wirkungsvolles Werkzeug.
Wertschätzung ist bares Geld wert.
Von Burnout sind mittlerweile alle Berufsgruppen betroffen – vom:von der Lagerarbeiter:in bis zum:zur CEO. Die Arbeitswelt ist so komplex und anspruchsvoll geworden, dass Stress zum alltäglichen Begleiter wird. Als „Mindfulnesstrainer:in“ sind Sie das Gegengewicht zu dieser ungesunden und auch unwirtschaftlichen Entwicklung. Durch Ihr Engagement als Trainer:in wird der Aufbau von Gesundheitskompetenz durch eine Kultur der Achtsamkeit gefördert. Dafür gebührt dann auch Ihnen Anerkennung.
Alle Achtung, was die EBS Ihnen bietet.
Die EBS legt die volle Aufmerksamkeit auf Zertifikatsprogramme, die für Sie den Unterschied machen. Mit einer durch und durch fundierten Ausbildung. So auch beim:bei der „Mindfulnesstrainer:in“. Beste Dozent:innen und hohe Fach- und Methodenkompetenz sind das A und O. Deshalb baut die Trainer-Zertifizierung auf dem „erfahrungsbasierten Lernen“ nach David A. Kolb auf. Und dabei achten wir penibel auf die perfekte Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Darauf legen wir Wert.
An der EBS formen wir Führungspersönlichkeiten. Deshalb legen wir großen Wert auf unmittelbaren Wissenstransfer. Diesen erreichen wir einerseits durch geführte „Real-Life Cases“: konkrete, eng auf das Programm abgestimmte Fälle aus der Praxis – und andererseits durch weitsichtige Interaktion untereinander mit Blick auf die uns umgebende Welt. Perfekte Bedingungen, um mit Achtsamkeit neue Maßstäbe zu setzen.
Marie-Luise Retzmann
Leitung Coaching
Als zertifizierter „Mindfulnesstrainer (EBS/TLEX)“ können Sie selbst Sessions und Trainings abhalten. Darüber hinaus bietet Ihnen das EBS Zertifikatsprogramm rund um „Coaching & Leadership“ alle Möglichkeiten, sich persönlich weiter zu spezialisieren und Ihr Portfolio anzureichern.
Sie sind Mitarbeiter:in oder Führungskraft und wollen dazu beitragen, die Mitarbeitergesundheit im Unternehmen durch mehr Achtsamkeit im Arbeitsalltag zu fördern.
Die Gesamtkosten für die Zertifizierung zum „Mindfulnesstrainer (EBS/TLEX)“ belaufen sich auf 5.500 Euro.
Diese Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Christoph Glaser ist Geschäftsführer des TLEX Institutes Europe und internationaler Berater, Trainer und Coach im Bereich Mindfulness, Führung und Change. Er bildet weltweit Trainer:innen aus. Seinen Masterabschluss absolvierte er in Public Policy an der Humboldt-Viadrina School of Governance in Berlin. Die Basel School of Business in der Schweiz schloss er mit Auszeichnung ab.
Michael Hartmann ist seit über zehn Jahren als Berater, Trainer und Coach in den Bereichen Führung und Persönlichkeitsentwicklung tätig. Er war über 15 Jahre professioneller Leistungssportler, studierte Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, ist zertifizierter „Systemischer Coach (EBS)“ und TLEX-Mindfulness-Trainer. Seit 2015 ist er für die EBS unter anderem im Bereich psychologische Beratung, Betreuung von Studierenden und Coaching von Führungskräften tätig.
Marie Lorenz arbeitet seit über zehn Jahren als Beraterin und Trainerin im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Mindfulness, Führung und Teamentwicklung. Europaweit betreut sie Kunden wie GE, Microsoft, BMW und die Weltbank. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie und ist zertifizierte Systemische Coachin. Seit 2014 ist sie für TLEX als Beraterin tätig und leitet das deutsche TLEX-Trainer-Team.
20
Jahre Erfahrung im Coaching
Über 1.300
erfahrene Coaches in der DACH-Region.
DBVC
anerkannt
In vier Modulen erlangen Sie mit unserem 5-stufigen Zertifizierungsprozess alle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie als „Mindfulnesstrainer:in“ auszeichnet.
Starttermin (3. Jahrgang): 12. Oktober 2023
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Bei allen weiteren Fragen zur „Self-Awareness-&-Mindfulness-Trainer-Zertifizierung“ beraten wir Sie gern persönlich.
Unsere persönliche Beratung für Ihre Weiterbildung
Marie-Luise Retzmann
Leitung Coaching
Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu diesem Weiterbildungsprogramm und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.
Interesse an mehreren Weiterbildungsprogrammen?
Ihr Kontakt zu uns