zurück
Stärken Sie Ihre Souveränität in internationalen Kontexten

Interkulturelle Stärke für Führungskräfte

Vier Personen in einem Besprechungsraum diskutieren über Dokumente und Notizen, während sie an einem Tisch sitzen.
Gestalten Sie Ihre Führungsrolle im globalen Umfeld neu! Dieses praxisorientierte Weiterbildungsprogramm richtet sich an erfahrene Führungskräfte, die ihre interkulturelle Kompetenz gezielt ausbauen wollen.
Anmeldung
  • Deutsch
  • Präsenz
  • 1 . 800 €
  • Campus Rheingau

Ihr nächster Entwicklungsschritt als globale Führungskraft

Erfolgreiche Führung ist heute mehr denn je interkulturelle Führung: internationale Teams, digitale Zusammenarbeit, komplexe Dynamiken und kultureller Austausch. In diesem Seminar analysieren Sie kulturelle Prägungen, vertiefen wissenschaftlich fundiertes Wissen zu globalen Führungsmodellen und lernen, wie Sie im internationalen Kontext klar, souverän und mit Haltung führen.

Sie erhalten konkrete Tools und entwickeln Strategien, mit denen Sie Ihre Führungswirksamkeit in interkulturellen Teams steigern.


Was Sie in diesem Seminar erwartet
  • Kulturelle Orientierungen, Kommunikationsstile und Führungskulturen verstehen.
  • Eigene Werte, Denk- und Handlungsmuster erkennen und die „kulturelle Brille“ bewusst machen.
  • Simulationen und Fallbeispiele zur sicheren Navigation in interkulturellen Situationen.
  • Kultursensible Führung, Vertrauen und Entscheidungsprozesse in internationalen Teams gestalten.
  • Integrität, Respekt und Fairness als Basis für nachhaltigen interkulturellen Austausch und authentische Führung.

Ansprechpartner:in
Porträtfoto von Simone Roether

Sina Röther

Leitung EBS Coaching and Leadership Hub

Notwendigkeit für Austausch

Was Sie in diesem Seminar erwartet

Je größer die Vielfalt, desto größer die Vollkommenheit.

Thomas Berry

Reflexion, Erkenntnis, Handlungskompetenz

Reflektieren Sie Ihre eigene kulturelle Prägung und trainieren Sie neue Perspektiven. In Simulationen und durch Interaktion erproben Sie wirkungsvolle Strategien für herausfordernde interkulturelle Situationen. Sie entwickeln einen authentischen Führungsstil, der in jedem kulturellen Umfeld tragfähig bleibt.

Netzwerk & Austausch

Sie lernen in einer kleinen, exklusiven Gruppe erfahrener Führungskräfte und profitieren vom intensiven Dialog auf Augenhöhe. So entsteht Raum für neue Impulse, Erkenntnisse und persönliche Weiterentwicklung.

Mann sitzend im Gespräch mit Tablet in der Hand
Neue Erkenntnisse

Für wen ist dieses Seminar?

  • Führungskräfte mit internationaler Verantwortung
  • Projekt- und Teamleiter:innen in multikulturellen Organisationen
  • HR- und Learning & Development-Verantwortliche mit globaler Ausrichtung
  • Alumni des EBS Coaching- & Leadership-Hubs, die ihre interkulturelle Kompetenz vertiefen möchten
Programminhalte und -struktur

Zwei intensive Tage

Der Kurs bietet Ihnen in zwei intensiven Tagen alles, was Sie für ein fundiertes interkulturelles Verständnis benötigen.

 

Mit praxisnahen Übungen, inspirierenden Methoden und direktem Feedback erweitern Sie Ihren kulturellen Horizont. 


Tag 1 - Verständnis & Selbsterkenntnis
  • Einführung in zentrale Kulturmodelle
  • Kommunikation zwischen den Kulturen: aktiv zuhören, Missverständnisse vermeiden
  • Reflexion eigener kultureller Prägungen
  • Praxisübungen & Simulationen: Handlungssicherheit in interkulturellen Kontexten


Tag 2 - Strategie & Umsetzung
  • Stereotype erkennen, Perspektivwechsel trainieren
  • Interkulturelle Führung: Anpassung von Stil, Vertrauen und Entscheidungsprozessen
  • Ethik & Haltung: Integrität und Fairness in internationalen Teams
  • Transfer in den Führungsalltag: Ihre persönliche Strategie für nachhaltige Wirkung

Erweitern Sie Ihren Horizont

Starten Sie Ihre interkulturelle Führungsreise

Ob als Einstieg oder als Vertiefung Ihrer Führungskompetenz: Dieses Kompaktseminar ist Ihre Chance, interkulturelle Souveränität zu erlangen, Ihre Wirksamkeit zu steigern und neue Perspektiven zu entdecken.

 

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihre Führungsrolle im globalen Kontext mit Klarheit, Integrität und interkultureller Stärke.

2. – 4. Juli 2026

Executive Leadership Retreat

3 Tage Leadership Retreat im Papa Rhein Hotel in Bingen.

Die Anmeldung für 2026 ist ab jetzt möglich.

 

Infos und Anmeldung

Gerne helfe ich Ihnen weiter

Unsere persönliche Beratung für Ihre Weiterbildung

Mit über 30 Zertifikats- und Weiterbildungsprogrammen unterstützen wir Fach- und Führungskräfte berufsbegleitend neues Wissen zu erwerben und sich so bestmöglich auf die permanent verändernden Gegebenheiten der Arbeitswelt vorzubereiten. Investieren Sie in Ihre persönliche Entwicklung.
Zum persönlichen Informationsgespräch
Porträtfoto von Simone Roether

Sina Röther

Leitung EBS Coaching and Leadership Hub

Bestellen Sie Ihr Infomaterial

Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu diesem Weiterbildungsprogramm und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.


Interesse an mehreren Weiterbildungsprogrammen?


Infomaterial zu mehreren Programmen können Sie hier bestellen

Schnell und einfach anmelden

  1. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und hängen Sie Ihren Lebenslauf an.
  2. Schicken Sie das Anmeldeformular ab.
  3. Wir melden uns innerhalb von 7 Tagen bei Ihnen.

Ihr Kontakt zu uns


Sollten Sie weitere Fragen haben, können sie uns jederzeit unter info.es@ebs.edu erreichen.