zurück

Cash Flow Modeling

Ein Mann mit Brille spricht mit einer Frau in einem modernen Büro. Beide scheinen an einer Diskussion beteiligt zu sein.
Meistern Sie die Erstellung und Auswertung professioneller Cash-Flow-Modelle und sichern Sie sich den entscheidenden Wissensvorsprung in der komplexen Welt der Immobilienfinanzierung.
Anmeldung
  • 28.11.25 Frankfurt
  • 23.01.26 Hamburg
  • 24.04.26 Berlin
  • Deutsch
  • Präsenz
  • 2 . 100 €
  • Nächster Starttermin: 28.11.2025
  • 2 Tage
  • Campus Rheingau
Kompaktseminar

Vom Anwender zum Experten

In einem immer komplexeren Finanzierungsumfeld für Immobilien müssen Fach- und Führungskräfte umfassende Cash-Flow-Modelle erstellen und auswerten können.

 

Dieses 2-tägige Kompaktseminar vermittelt Ihnen praxisnah die fortgeschrittene Anwendung von Excel für Immobilieninvestitionen und -finanzierungen.

 

Lernen Sie von Experten der EBS Universität, wie Sie professionelle Cash-Flow-Modelle strukturieren, Finanzierungsoptionen variieren und aussagekräftige Risikoanalysen durchführen.


Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage:
  • Praktisch anwendbare Cash-Flow-Modelle für Immobilieninvestitionen und -finanzierungen zu strukturieren.
  • Kapitalkosten zu integrieren und verschiedene Fremdkapitalfinanzierungsmöglichkeiten zu variieren.
  • Kritische Werte-, Szenario- und Sensitivitätsanalysen durchzuführen.
  • Das Thema Risikomanagement durch Monte-Carlo-Simulationen zu verstehen und anzuwenden.
  • Einfache Makros und Add-Ins zur Automatisierung von Modellen zu nutzen.

Ansprechpartner:in
Porträtfoto von Anne Ernst

Anne Ernst

Programm Managerin

Programminhalte und -struktur

Zwei Tage für nachhaltige Kompetenz

In diesen zwei Tagen nehmen wir Sie mit auf eine intensive Reise: vom Aufbau eines robusten und professionellen Cash-Flow-Modells bis hin zur souveränen Anwendung anspruchsvoller Risikoanalysen.


Tag 1 - Advanced Financial Modelling & Cash Flow Analyse
  • Investitionsrechnung und Einführung in die Cash-Flow-Modellierung
    • Kapitalwertmethode (NPV, XNPV) und Interner Zinsfuß (IRR, XIRR, MIRR).
    • Strukturierter Aufbau von vollständigen Finanzplänen und DCF-Modellen.
    • Integration verschiedener Renditekennzahlen und Finanzfunktionen. 
  • Advanced Financial Modelling with Excel
    • Integration von komplexen, traditionellen und alternativen Finanzierungsstrukturen.
    • Abbildung von Sicherheitenabsprachen (Covenants) im Modell.
    • Automatisierung des Modells durch Filter, Pivot-Tabellen und einfache Makros. 
  • Database Management and Excel Power Query
    • Effiziente Aufbereitung und Verwaltung von großen Datenmengen als Grundlage für die Modellierung.
    • Einführung in Power Query zur Automatisierung von Datenimport und -transformation.


Tag 2 - Risikomanagement & Simulationsanalysen
  • Risikomanagement & Monte-Carlo-Simulationen
  • Analyse kritischer Werte zur Identifikation von "Breakeven-Points" mittels Zielwertsuche & Solver.
  • Durchführung von Szenarioanalysen zur Abbildung von Best-, Base- und Worst-Case-Szenarien (Szenariomanager).
  • Professionelle Sensitivitätsanalysen und deren Visualisierung (z.B. Tornado-Diagramme).
  • Einführung in stochastische Verfahren und Durchführung von Monte-Carlo-Simulationen zur Risikoquantifizierung.
  • Anwendung relevanter statistischer Funktionen in Excel zur Auswertung der Simulationen.

Mann sitzend im Gespräch mit Tablet in der Hand
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen?

Dieses Programm richtet sich an Anwender, die mit Cash-Flow-Modellen in Excel konfrontiert sind, wie z.B. Berater oder Mitarbeiter von Investoren, Finanzierern oder Kommunen.

 

Besonders profitieren Sie, wenn Sie…

  • eigene Modelle erstellen oder fremde Modelle fundiert beurteilen müssen.
  • Fremdkapitalfinanzierungsmöglichkeiten evaluieren wollen.
  • Kritische Werte-, Szenario- und Sensitivitätsanalysen durchzuführen.
Voraussetzungen

Das bringen Sie idealerweise mit

Um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden den maximalen Nutzen aus diesem Intensivseminar ziehen, bauen wir auf soliden Excel-Grundkenntnissen auf. Der Kurs konzentriert sich auf fortgeschrittene Modellierungs- und Analysetechniken, weshalb ein sicherer Umgang mit den grundlegenden Funktionen von Excel entscheidend für Ihren Erfolg ist.


Excel Grundkenntnisse

Sie sollten sich in den folgenden Bereichen sicher fühlen:

  • Die Formatierung von Zellen (z. B. Zahlen, Währung, Datum) und die grundlegende Gestaltung von Tabellen sind für Sie Routine.
  • Die Anwendung von Formeln und Funktionen wie SUMME, MITTELWERT und WENN stellt für Sie kein Problem dar.

 

 

Fühlen Sie sich bei einigen dieser Themen noch unsicher? Kein Problem. Um Sie optimal auf die fortgeschrittenen Inhalte vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen folgenden Excel-Grundlagenkurs



Excel Lizenz

Für die praktische Anwendung der Seminarinhalte ist eine eigene, gültige Lizenz von Microsoft Excel (oder Microsoft 365) erforderlich. Bitte beachten Sie, dass diese nicht von der EBS Universität bereitgestellt wird.


Die Dozenten

Von den Besten lernen und die Praxis meistern

Prof. Jan Mutl ist akademischer Leiter des Programms. Außerdem lehrt und forscht er seit 2011 im Bereich Immobillienökonomie an der EBS Business School. Er ist seit Januar 2015 Leiter des Real Estate Management Institutes (REMI) der EBS und verantwortlich für den Real Estate Bereich in Aus- und Weiterbildung.

Porträtfoto von Professor Jan Mutl

Prof. Jan Mutl, PhD

Professor für Immobilienökonomie

Zum Profil +49 6723 9168 270 jan.mutl@ebs.edu
Let's talk change!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung

Jeder Karriereschritt ist individuell. Wir nehmen uns die Zeit, um mit Ihnen zu klären, wie dieses Kompaktseminar Sie und Ihre Ziele bestmöglich voranbringt. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch zu Inhalten, Terminen und Teilnahmemöglichkeiten. Wenn sie den nächsten Schritt gehen wollen, melden Sie sich direkt an, die Plätze sind begrenzt.

Jetzt anmelden

Gerne helfe ich Ihnen weiter

Unsere persönliche Beratung für Ihre Weiterbildung

Mit über 30 Zertifikats- und Weiterbildungsprogrammen unterstützen wir Fach- und Führungskräfte berufsbegleitend neues Wissen zu erwerben und sich so bestmöglich auf die permanent verändernden Gegebenheiten der Arbeitswelt vorzubereiten. Investieren Sie in Ihre persönliche Entwicklung.
Zum persönlichen Informationsgespräch
Porträtfoto von Anne Ernst

Anne Ernst

Programm Managerin

Bestellen Sie Ihr Infomaterial

Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu diesem Weiterbildungsprogramm und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.


Interesse an mehreren Weiterbildungsprogrammen?


Infomaterial zu mehreren Programmen können Sie hier bestellen

Schnell und einfach anmelden

  1. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und hängen Sie Ihren Lebenslauf an.
  2. Schicken Sie das Anmeldeformular ab.
  3. Wir melden uns innerhalb von 7 Tagen bei Ihnen.

Ihr Kontakt zu uns


Sollten Sie weitere Fragen haben, können sie uns jederzeit unter info.es@ebs.edu erreichen.