Sie wünschen direkten Kontakt zu uns?
Bei allen weiteren Fragen zum Zertifikatsprogramm „Real Estate Investment & Finance“ beraten wir Sie gern persönlich.
Wissensvermittlung an der Schnittstelle von Immobilien-, Kredit- und Kapitalmärkten: In einem Semester vermittelt Ihnen das Intensivstudium Real Estate Investment & Finance höchste Fachkompetenz, Verständnis der Regeln der immobilienbezogenen Investment- und Finanzwirtschaft sowie umfassende Einblicke in die Struktur gewerblicher Immobilieninvestitionen.
Warum es keinen besseren Zeitpunkt gibt als jetzt.
Die Immobilienwirtschaft hat sich in den letzten Jahren in ihrer Architektur und Struktur enorm verändert – genauso wie die Anforderungen an die Fachkompetenz handelnder Professionals. Dieser Intensivstudiengang setzt aus diesen Gründen direkt an der Schnittstelle von Kredit-, Kapital- und Immobilienmarkt in der Immobilieninvestition und -finanzierung an.
Hier sind Sie in bester Nachbarschaft.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eröffnen wir Ihnen den exklusiven Zugang zum Ehemaligenverein IMMOEBS e. V. Mit rund 2.800 Mitgliedern ist dieser eines der größten berufsorientierten Netzwerke der deutschen Immobilienwirtschaft und als Alumni-Verband etabliert. Übrigens: Seit bereits 30 Jahren bietet das EBS Real Estate Management Institute Weiterbildungsprogramme an – die jeweils stetig an die aktuelle Marktsituation angepasst wurden und werden.
Lernen Sie die Regeln der Branche doch direkt von denen, die sie schreiben.
An der EBS Universität formen wir Führungspersönlichkeiten. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass Ihnen herausragende Dozent:innen das Grundlagenwissen im Bereich Immobilieninvestition und -finanzierung vermitteln. Hinzu kommen interdisziplinäre Einblicke in die angrenzenden Bereiche Immobilienrecht und -steuern. So haben Sie nach nur einem Semester tiefgehenden Einblick in das gesamte Regel- und Regulationssystem der Branche – von renommierten Expert:innen, die Ihnen das Werkzeug, Top-Kräfte und -Entscheider:innen in der Immobilienwirtschaftswelt unserer Zeit zu sein, an die Hand geben.
Das Intensivstudium Real Estate Investment & Finance ermöglicht tiefe Einblicke und Verständnis für die relevanten und wesentlichen Immobilien- und Kapitalmarktthemen. Absolvent:innen sind durch das gewonnene Know-how beispielsweise als Investmentmanager:innen, in Investment Committees, als Financemanager:innen, Portfoliomanager:innen, Consultants oder im Bereich Finanzierung in leitenden Positionen sowie in Beirats- oder Aufsichtsratspositionen tätig.
Erfolgreiche Absolvent:innen erhalten das Universitätszertifikat Real Estate Investment Advisor (EBS).
Das Intensivstudium Real Estate Investment & Finance ist besonders interessant für Personen, die sich auf die Übernahme von Aufgaben an der Schnittstelle von Immobilienkredit- und Kapitalmärkten vorbereiten oder weiterqualifizieren wollen: beispielsweise Absolvent:innen von Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien und anderen Ausbildungsrichtungen der Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen sowie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
Die Gesamtkosten für das Intensivstudium Real Estate Investment & Finance belaufen sich auf 10.800 Euro. Für persönliche Mitglieder von IMMOEBS e. V. sowie EBS Alumni e. V. beträgt die Gebühr 10.260 Euro.
Bei einer Anmeldung bis acht Wochen vor Studienbeginn gewähren wir 5 % Frühbucherrabatt.
In den Studiengebühren ist das Mittagessen und Pausenverpflegung enthalten.
Diese Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Mit den Immobilienstudiengängen in Ausbildung und Weiterbildung verfügt die EBS über die längste Erfahrung und Historie im deutschen Universitätsumfeld. Der Fokus in der Weiterbildung ist eindeutig die Praxisrelevanz und Aktualität der Themen. Der Student erweitert seinen Werkzeugkasten um die richtigen Tools für Projektentwickler, Assetmanager, Fondsmanager und Investoren.
Die Gesamtstudiendauer beträgt ein Semester mit insgesamt 21 Präsenztagen. Das Studium wird mit einer Blockwoche eingeleitet, bevor es dann in die Studienphasen geht.
Modul 1: Real-Estate-Investment
Modul 2: Real Estate Finance
Modul 3: Real Estate Capital Markets
Investor:innen verfolgen zahlreiche Ziele mit einer Immobilieninvestition, beispielsweise Sicherheit, Kapitalerhaltung, Diversifikation etc. Zu Beginn wird deshalb erst einmal ein grundlegendes Verständnis für Immobilieninvestition und -finanzierung geschaffen, bevor im nächsten Schritt die Inhalte, Aufgaben und Methoden der Investitionsrechnung vermittelt werden. Ziel des Moduls ist es, Ihnen eine möglichst fundierte Entscheidungsbasis zu vermitteln, um die fachliche Sicherheit für die Durchführung und Bewertung eines Immobilieninvestments zu schaffen. Hinzu kommen unter anderem Dinge wie Investmentlebenszyklen, Turnaround-Management, Cash-Flow-Modelle, Risikomanagement sowie Fremdkapitalfinanzierungsmöglichkeiten.
Hier befassen wir uns mit den grundlegenden Methoden der Finanzierung – von der Projektfinanzierung bis hin zu den im Kreditverhältnis definierten Nebenabreden (Covenants). Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen der Immobilienfinanzierung werden in diesem Modul abgebildet, genauso wie Private Equity, Anreizkompatibilität, Benchmarking indirekter Immobilienprodukte sowie unter anderem Methoden der Strukturierung und Tranchierung bei Objekt- und Portfoliofinanzierungen.
In diesem Modul wird, aufbauend auf Modul 2, zunächst das Kapitalmarktrecht als Marktrecht des Effektenhandels – einschließlich mikroökonomischer Grundlagen der Regulierung – als Basis behandelt. Auch dem Pfandbrief, im Speziellen dem Hypothekenpfandbrief, kommt in diesem Modul eine große Bedeutung zu – ebenso wie steuerrechtlichen Fragen einer Akquisitionsfinanzierung, Vertragsformulierungen und Refinanzierungsmaßnahmen.
Einige Studienmodule innerhalb des Intensivstudiums „Real Estate Investment & Finance“ sind auf den "Master in Business (M.A.)" mit der Spezialisierung "Real Estate Investment & Finance" anrechenbar.
Folgende Studienmodule stehen hierfür zur Auswahl und umfassen jeweils 6 ECTS-Punkte:
Starttermin: 13. November 2023
Änderungen vorbehalten.
Bei allen weiteren Fragen zum Zertifikatsprogramm „Real Estate Investment & Finance“ beraten wir Sie gern persönlich.
Unsere persönliche Beratung für Ihre Weiterbildung
Nicole Danzeisen
Programm Direktorin
Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu diesem Weiterbildungsprogramm und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.
Interesse an mehreren Weiterbildungsprogrammen?
Ihr Kontakt zu uns