zurück
Management

Kanzleimanagement

Eine Frau mit blonden Haaren und einem grauen Blazer steht mit verschränkten Armen in einem modernen Büro.
Durch Ihr Studium lernen Sie das Recht – bei uns lernen Sie, eine Kanzlei zu führen.
Im Intensivstudium „Kanzleimanagement“ erwerben Sie genau das betriebswirtschaftliche Wissen, welches im juristischen Studium zu kurz kommt.
Anmeldung
  • Deutsch
  • Präsenz / Online
  • Präsenztage + Online-Sessions
  • Campus Rheingau
Der Kurs

Eine erfolgreiche Zukunft beginnt hier

Der Schritt in die Selbstständigkeit oder in die juristische Partnerschaft ist mehr als ein beruflicher Meilenstein. Er bedeutet Verantwortung – auch unternehmerisch. Unser Kurs vermittelt Ihnen praxisnah die betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Grundlagen, die Sie im Studium in der Regel nicht lernen. Das Intensivstudium „Kanzleimanagement“ an der EBS Executive School richtet sich gezielt an Jurist:innen und Steuerberater:innen, die den nächsten Karriereschritt erfolgreich gehen wollen.


Was Sie erwartet:
  • Aufbau und Steuerung eines tragfähigen Geschäftsmodells
  • Entwicklung eines fundierten Businessplans
  • Positionierung am Markt und Mandantenakquise
  • Finanzplanung, Buchhaltung und Kanzleiorganisation
  • Personalführung und moderne Marketingstrategien

Ansprechpartner:in
Porträtfoto von Jannes Schreiber

Jannes Schreiber

Leiter Sales & Administration Executive School

Die Lücke schließen

Erfolg durch wirtschaftliches Wissen

Das juristische Staatsexamen bereitet Sie auf Ihre Tätigkeit als Rechtsanwält:in oder Steuerberater:in vor – aber nicht auf die Realität der Selbstständigkeit. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und unternehmerisches Know-how bleiben meist außen vor. Genau hier setzt unser Intensivstudium „Kanzleimanagement“ an. Es schließt die Lücke zwischen juristischer Expertise und erfolgreicher Kanzleiführung. Ob Kanzleigründung, der Einstieg in eine Partnerschaft oder die wirtschaftliche Optimierung einer bestehenden Kanzlei, dieses Programm gibt Ihnen das nötige Handwerkszeug, um Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.

Abschluss & Perspektiven

Eine grandiose Perspektive für die Zukunft

Als Absolvent:in des Intensivstudiums „Kanzleimanagement“ beherrschen Sie die zentralen wirtschaftlichen Kenntnisse für den Kanzleierfolg. Sie verstehen es, strategisch zu planen, wirtschaftlich zu handeln und Ihre Kanzlei professionell zu positionieren. Ob direkt nach dem Zweiten Examen oder im Rahmen Ihrer Weiterentwicklung als Partner:in; dieses Wissen gibt Ihnen den entscheidenden Vorsprung.

Ein modernes, rechteckiges Gebäude mit einer Fassade aus hellen, schuppenförmigen Platten steht im Innenhof eines historischen Gebäudekomplexes. Große Fensterfronten lassen viel Licht herein. Im Hintergrund sind traditionelle Architekturdetails sichtbar.
EBS Executive School belegt den 3. Platz im Ranking der offenen Programme für Executive Education 2024 in Deutschland.
FT Executive Education Ranking

Ausgezeichnet von der Financial Times

Die Financial Times hat die besten Anbieter für Executive Education im Jahr 2024 gekürt. Die EBS belegt dabei deutschlandweit einen hervorragenden dritten Platz bei den offenen Programmen. Zu den Bewertungskriterien, in denen die EBS besonders punkten konnte, gehören die Zufriedenheit der Absolvent:innen, das Programmdesign und die Faculty. Das Financial Times Ranking ist eine Bestätigung für die Exzellenz der Programme der EBS Executive School und unterstreicht damit unser Engagement, den Teilnehmer:innen durch Weiterbildung eine erfolgreiche Karriere zu ermöglichen.

Zielgruppe

Das bringen Sie idealerweise mit

Sie sind idealerweise entweder Jurist:in, kurz nach Ihrem zweiten Examen oder Steuerberater:in, kurz nach Ihrem Abschluss. Aber auch als Rechtsanwält:in und Steuerberater:in mit Berufserfahrung profitieren Sie deutlich von der im Intensivstudium „Kanzleimanagement“ erlangten Expertise.

 

Unabhängig von Ihrem bisherigen Vorwissen bringt Sie der Kurs „Kanzleimanagement" weiter.

Kosten

Eine Investition, die sich für Sie und Ihre Kanzlei auszahlt.

Die Kosten für das Intensivstudium „Kanzleimanagement“ belaufen sich auf 800€ pro Tag für fachliche Themen und 1250€ pro Tag für executive Themen.

Ein einfaches, stilisiertes Wappen in Blau, das aus einem Schild mit diagonalen Streifen und einem oberen Element besteht. Der Hintergrund ist einheitlich dunkelblau.
Curriculum/Dauer

Gewissenhaftes Management – das müssen Sie wissen:

Durchblick dank Überblick: Hier finden Sie die genauen Studieninhalte. Alles was Sie wissen müssen, um einen erfolgreichen Businessplan für Ihre Kanzlei zu gestalten.


Ein gelungener Businessplan
  • Geschäftsidee: Was zeichnet Ihre Kanzlei aus, welche Chancen und Risiken gibt es?
  • Dienstleistung: Wie definieren, konkretisieren und grenzen Sie Ihr Angebot ab?
  • Marktanalyse: Wie ist der Markt strukturiert, wer sind die Wettbewerber und wer die Mandanten?
  • Rechtliches: Welche Rechtsform ist wirtschaftlich sinnvoll für Ihre Kanzlei? Wie bereiten Sie sich auf Haftungsfälle vor?
  • Organisation: Wie wird die Kanzlei personell aufgestellt? Welche Qualifikationen sind erforderlich und welche Leistungen können automatisiert oder outgesourct werden?
  • Finanzplanung: Wie ist die Finanzierung geregelt? Welche Umsätze und Kosten sind zu erwarten? Wie erhalte ich mein Honorar?

Jetzt anmelden

Sie wünschen direkten Kontakt zu uns?

Bei allen weiteren Fragen zum Intensivstudium „Kanzleimanagement“ beraten wir Sie gern persönlich.

Zur Anmeldung

Gerne helfe ich Ihnen weiter

Unsere persönliche Beratung für Ihre Weiterbildung

Mit über 30 Zertifikats- und Weiterbildungsprogrammen unterstützen wir Fach- und Führungskräfte berufsbegleitend neues Wissen zu erwerben und sich so bestmöglich auf die permanent verändernden Gegebenheiten der Arbeitswelt vorzubereiten. Investieren Sie in Ihre persönliche Entwicklung.
Zum persönlichen Informationsgespräch
Porträtfoto von Jannes Schreiber

Jannes Schreiber

Leiter Sales & Administration Executive School

Bestellen Sie Ihr Infomaterial

Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu diesem Weiterbildungsprogramm und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.


Interesse an mehreren Weiterbildungsprogrammen?


Infomaterial zu mehreren Programmen können Sie hier bestellen

Schnell und einfach anmelden

  1. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und hängen Sie Ihren Lebenslauf an.
  2. Schicken Sie das Anmeldeformular ab.
  3. Wir melden uns innerhalb von 7 Tagen bei Ihnen.

Ihr Kontakt zu uns


Sollten Sie weitere Fragen haben, können sie uns jederzeit unter info.es@ebs.edu erreichen.