Bei allen weiteren Fragen zum Zertifikatsprogramm „Data and AI-Driven Strategy Processes“ beraten wir Sie gern persönlich.
Data and AI-Driven Strategy Processes

- Deutsch
- Präsenz / Online
- 6 ECTS
- 3 . 600 €
- Nächster Starttermin: 20.09.2023
- 4 Präsenztage & 2x Online à 180 Minuten
- Campus Rheingau
Der Kurs Künstliche Intelligenz scharfsinnig genutzt
Gestern noch sind viele auf Sicht gefahren. Will man wirklich weiterkommen, muss man jedoch vorausschauend handeln. In unserem Zertifikatskurs lernen Sie den strategischen Umgang mit künstlicher Intelligenz und Big Data, den heute wertvollsten Rohstoffen für Innovationen. Und wie Sie immer spitzfindigere Prozesse für sich und Ihr Unternehmen wertschöpfend nutzen.
Von Tradition zur Transformation.
Die einzige Konstante im unternehmerischen Alltag ist die Veränderung. In unserem Zertifikatskurs lernen Sie den strategischen Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Big Data, den heute wertvollsten Rohstoffen für Innovationen. Außerdem geben wir Ihnen mit auf den Weg, wie Sie immer ausgeklügeltere Prozesse für sich und Ihr Unternehmen nutzen können. Verstehen Sie die wesentlichen Herangehensweisen im Bereich der Datennutzung mit Hilfe des maschinellen Lernens und lernen Sie Anwendungsfälle zu formulieren und zu vergleichen.
Heute schon in der Zukunft arbeiten.
Wir müssen ständig mit Veränderungen rechnen. Was gestern oft noch der letzte Schrei war, wird heute von niemanden mehr gehört und morgen schon längst vergessen sein. Transformation war schon immer die Stärke erfolgreicher Unternehmen. Heute ist es noch immer so – nur anders. KI und Daten sind die wirklichen Treiber unserer Zeit. Und Ihre Zeit ist jetzt da.
Darauf legen wir Wert.
An der EBS formen wir Führungspersönlichkeiten. Deshalb legen wir großen Wert auf unmittelbaren Wissenstransfer. Diesen erreichen wir einerseits durch geführte „Real-Life Cases“: konkrete, eng auf das Programm abgestimmte Fälle aus der Praxis – und andererseits durch weitsichtige Interaktion untereinander mit Blick auf die uns umgebende Welt. Wir nennen es einfach „Weiterdenken“.
Abschluss & Perspektiven Die Möglichkeiten im Anschluss
Als „Expert Data and AI-Driven Strategy Processes (EBS)” eröffnen wir Ihnen entscheidende Karriereaussichten. Gefragt wie noch nie, überzeugen Sie Ihr Umfeld durch fundierte Antworten auf die digitale Transformation, KI, Big Data und die Arbeitswelt 4.0.
Zielgruppe & Voraussetzungen Das bringen Sie idealerweise mit
Sie haben das Ziel, datenbasierte Entscheidungen umzusetzen, die Prinzipien der Analytik zu verstehen und sich das Wissen und die Kommunikationsfähigkeiten anzueignen, die zur Führung von Datenanalytiker:innen erforderlich sind.
Sie sind mit analytischen Aufgaben betraut und müssen aus Daten konkrete Vorschläge zur Wertschöpfung erarbeiten.
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- (Berufliche) Affinität zum Thema
Kosten Eine Investition, die sich für Sie auszahlt
Die Studiengebühren betragen 3.600 Euro.
Diese Leistungen sind gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.


Der Umgang mit Ungewissheit – auch über KI – stellt uns vor große Herausforderungen. Und fordert unser Denken über Strategien und strategisches Management massiv heraus.
Unsere Dozent:innen Von den Besten lernen
- Prof. Dr. Tobias Gutmann promovierte am Lehrstuhl für Strategisches Management und Digitales Unternehmertum der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG an der HHL Leipzig Graduate School of Management und hat weitere Abschlüsse in Elektrotechnik und Informationstechnik sowie in internationalem Management. Mit rund zehn Jahren Berufserfahrung in der Unternehmenswelt verfügt Prof. Dr. Tobias Gutmann über tiefe Einblicke in Geschäftsentwicklung, Strategie, Innovationsmanagement und Corporate Venturing.
- Dr.-Ing. Robert Jenke ist Kommunikationsexperte, Ingenieur und Wissenschaftler mit 10-jähriger Berufserfahrung in der Automatisierung, Data Science und im Prozessmanagement bei Organisationen wie der TU München und GE Healthcare.
Curriculum/Dauer Vier Tage, bis zu 30 Teilnehmer:innen – zukunftsweisendes Wissen
Ein Überblick über die Inhalte des Zertifikatskurses „Data and AI-Driven Strategy Processes (EBS)“.
Die Gesamtdauer beträgt vier Tage – inklusive zwei Online-Vorlesungen à 180 Minuten.
Digitalisierungsstrategien (Tag 1 und Tag 2)
- Prozessmodellierung, -analyse & -automatisierung
- Methoden des maschinellen Lernens
- Datenstrukturierung & -sammlung
- Modellbildung & -evaluation
- Case Study
Anwendung Künstlicher Intelligenz (Tag 3 und Tag 4)
- Bedeutung des Informationsflusses
- Process Mining und Simulation
- Kennzahlen und Dashboards Anwendungsfall
Gut zu wissen
ECTS und Master-Anrechenbarkeit
Im Zertifikatsprogramm „Data and AI-Driven Strategy Processes“ sind 6 ECTS-Punkte erreichbar und auf den Master in Business (M.A.) mit der Spezialisierung Digital Transformation anrechenbar.
Starttermine: Data für Ihren Kalender
Starttermin 1. Jahrgang: 20. September 2023
Modul 1 (Do – Fr): 21. – 22.09.2023
Modul 2 (Do - Fr): 12. – 13.10.2023
Online
(Do): 28.09.2023 – 18.00 bis 21.15 Uhr
(Do): 05.10.2023 – 18.00 bis 21.15 Uhr
Prüfungsleistungen:
Eine Fallstudie als Gruppenarbeit sowie eine Hausarbeit als Einzelleistung

Unser Partner
Siemens gründete am 1. April 2019 die neue Geschäftseinheit Siemens Advanta mit Sitz in München, Deutschland. Die Einheit wurde geschaffen, um die digitale Zukunft ihrer Kunden zu erschließen und sie auf ihrer individuellen Digitalisierungsreise von Anfang bis Ende zu begleiten. Siemens Advanta ist ein strategischer Berater und bewährter Implementierungspartner im Bereich der digitalen Transformation und des industriellen IoT mit einem globalen Netzwerk von mehr als 8.000 Mitarbeitern in 19 Ländern und 89 Niederlassungen. Hochqualifizierte und erfahrene Experten bieten Dienstleistungen an, die von der Beratung über Design & Prototyping bis hin zu Lösung & Implementierung und Betrieb reichen – alles aus einer Hand.