Nr. 1
Größtes Bloomberg-Lab in Deutschland
Die Finanzbranche ist eine der wichtigsten Wirtschaftszweige, die eine besondere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft hat.
An der EBS Universität bieten wir Ihnen modernste Lehrinhalte, individuelle Persönlichkeitsentwicklung und praxisnahes Arbeiten mit den Größen aus der Finanzindustrie.
So sind Sie perfekt auf eine spannende Zukunft vorbereitet.
Willkommen in der EBS Familie.
Der wichtigste Teil des Studiums ist nicht allein das 'Was', sondern besonders das 'Mit wem'. Die EBS Familie ist eine außergewöhnliche Gemeinschaft: international, inspirierend, innovativ. Sie lernen nicht mit Fremden, sondern mit Freunden und Gleichgesinnten. Gemeinsam wollen wir Großartiges erreichen. Unsere Studierenden organisieren Kongresse, kulturelle Veranstaltungen oder betreiben einen eigenen, realen Investment Fond. Erfahren Sie mehr über das Leben auf dem Campus in unserem Video.
Wissen ohne Werte ist wertlos.
Wir wissen, wie wichtig gerade in der Finanzwirtschaft die Arbeit mit diversen Stakeholder:innen ist, sodass Empathie und Werte den entscheidenden Unterschied machen. Sie prägen zukünftige Führungspersönlichkeiten, die andere bewegen und mitreißen. Unsere Werte Mut, Verantwortung, Rücksicht und Rückgrat, vermitteln wir in der Lehre und in unserem Coaching & Leadership Hub.
Challenge Based Learning mit aktuellen Lehrinhalten:
Das Studium an der EBS Universität muss das Tempo der internationalen Finanzmärkte mithalten. Blockchain, AI, Roboadvisory oder FinTech sind an der EBS Universität nicht nur Buzzwords.
Jedes Studium ist ein Investment. Den Absolvent:innen des Studiengangs Master in Finance steht eine Karriere als Führungskraft in allen Bereichen der Finanzwirtschaft offen:
Investment Banker:in, Asset Manager:in, CFOs, Financial Analyst:in, Auditor:in, Private Equity Spezialist:in, Alternative Investments und Real Estate Finanzmanager:in, Risikomanager:in. Oder Sie starten Ihre Karriere in der Bundesbank oder der EZB.
Die sicherste Bank: Unsere Unternehmenspartner
Seit unserer Gründung steht die intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen im Mittelpunkt unserer Lehre. So gehen bei uns die Größen der Branche ein und aus. Gemeinsam mit unseren Partnern lernen Sie schon während des Studiums, praxisnahe Aufgaben zu bewältigen und knüpfen wertvolle Kontakte für Ihre Zukunft.
Während Ihres Studiums bringen wir Sie mit Unternehmen zusammen, wie:
(Auswahl)
Unser Ziel, Wissen und Werte zu vermitteln, erreichen wir erfolgreich.
Das beweist ein starkes Netzwerk aus über 10.000 Alumni, die in Top-Positionen wirken, etwa bei Goldmann Sachs, JP Morgan, Rothschild, Citi, UBS und vielen anderen. Das Alumni-Netzwerk steht Ihnen während und nach dem Studium immer unterstützend zur Seite. Sie sehen – wir sind eine sehr große Familie.
Selbst wir sind immer wieder beeindruckt von den erfolgreichen Karrierewegen unserer Absolvent:innen:
Ich habe alle wichtigen fachlichen Grundlagen an der EBS gelernt. Außerdem, wie man mit Stress und einem hohen Level an Druck und Anforderungen umgeht. Die Arbeit in Ressorts und die Organisation von Kongressen ist perfekt um zu lernen, wie man etwas in kurzer Zeit organisiert und auch umsetzt.
Der Studiengang umfasst vier Semester und beinhaltet mehrere Kooperationen mit Unternehmen. Die letzten beiden Semester können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten: entweder durch einen Auslandsaufenthalt an einer unserer rund 200 Partnerhochschulen oder durch ein Praktikum. Der letzte Teil des Studiums ist für Ihre Abschlussarbeit vorgesehen.
Das Studium setzt sich zusammen aus dem General Content, der Ihnen dabei hilft, die Fachkenntnisse in einen größeren Kontext einzuordnen und geht dann mit dem Advanced Content immer weiter in die Tiefe, um Expertise im jeweiligen Fachbereich aufzubauen.
General Content
Advanced Content
Jeder Mensch ist anders. Verschiedene Wege den Master an der EBS zu absolvieren
Wir haben den Master in Finance flexibel gestaltet. Je nach Wissensstand, mitgebrachten Fähigkeiten und Zielen, schlagen Sie den Weg in Ihrem Studium ein, der am besten zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt:
Semester Abroad Track
Der Semester Abroad Track umfasst zwei Semester an der EBS Universität, ein Semester an einer unserer 200 Partneruniversitäten im Ausland und schließt mit der Thesis ab.
Accelerated Track
Beschleunigen Sie Ihre Karriere. Wenn Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen (Bachelor-Abschluss mit 240 ECTS) und bereits über Auslandserfahrung verfügen, können Sie das Masterstudium auf zwei Semester verkürzen.
Practice Track
Sie haben bereits ausreichend Auslandserfahrung gesammelt und möchten jetzt den Fokus auf praktische Erfahrung legen? Dann ist der Practice Track perfekt. Dieser beinhaltet zwei Studiensemester an der EBS Universität ein intensives, langes Praktikum im dritten Semester und eine Abschlussarbeit.
German Track
Eine Option, die explizit für nicht-deutschsprachige Student:innen entwickelt wurde. Sie erhalten neben den Vorlesungen obligatorischen Deutschunterricht (Business und Allgemein) und gehen im dritten Semester nicht ins Ausland, sondern bleiben an der EBS in Deutschland. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Aussichten für eine Karriere in Deutschland zu verbessern. Im vierten Semester schließen Sie das Studium mit Ihrer Thesis ab.
Doppel-Abschluss
Sie können, zusätzlich zu Ihrem Abschluss an der EBS Universität, einen weiteren internationalen Abschluss erlangen (MBA oder Master). Verlängern Sie Ihr Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten um ein Semester und erhalten Sie einen Doppelabschluss. So erwerben Sie mehr Fachwissen in einem breiteren internationalen Kontext. Und Sie steigern Ihren internationalen Marktwert.
Challenged Based Learning
Erleben Sie hochkarätige Experten und Expertinnen-Vorträge und einen starken Praxisbezug. Neben den interaktiven Vorlesungen liegt ein Schwerpunkt auf Fallstudien und realen Projekten, so dass das Studienprogramm modernste Managementpraktiken widerspiegelt. Darüber hinaus wird eine enge Zusammenarbeit mit Branchenführern und Praktikern gefördert, um die Studierenden mit den Fähigkeiten, Kompetenzen und Denkweisen auszustatten, die in der heutigen globalen Wirtschaft erforderlich sind.
Viele Möglichkeiten. Eine Sprache.
An der EBS Universität studieren Sie auf internationalem Niveau und in einer international geprägten Umgebung. Deshalb finden sämtliche Vorlesungen und Veranstaltungen selbstverständlich auf Englisch statt.
Internationaler geht es kaum
Internationale Professoren und Dozenten, Studiengruppen mit hoher Diversität oder ein integrierter Auslandsaufenthalt, sind ohne Frage die beste Vorbereitung auf eine Karriere im internationalen Top-Management.
Lernen Sie die Lehrenden kennen: Die EBS Universität ist eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten in Deutschland, doch geben wir uns damit nicht zufrieden: unsere Professor:innen haben den Anspruch, die betriebswirtschaftliche Fakultät, als eine auf Management fokussierte Business School europaweit führend zu machen. Im Masterprogramm lehren sowohl Professoren:innen mit langjähriger Praxiserfahrung als auch international profilierte Forscher:innen. Sie alle arbeiten gemeinsam daran, Führungspersönlichkeiten für die Zukunft zu prägen.
Unterstützt werden unsere Lehrkörper von Mitgliedern der Adjunct Faculty. Expert:innen, die Top-Positionen in der Wirtschaft bekleiden oder in führenden Unternehmen tätig sind, unterrichten Sie.
Nr. 1
Größtes Bloomberg-Lab in Deutschland
> 200
Partneruniversitäten
Nr. 1
in Deutschland |Eduniversal Best Masters 2022
AACSB Akkreditierung
AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business) ist eine weltweite gemeinnützige Organisation, die Lehrkräfte, Studierende und Unternehmen zusammen bringt, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten auszubilden. Seit 1916 steht AACSB für höchste Qualitätsstandards und bietet weltweit Qualitätssicherungsmaßnahmen, Informationen zur Wirtschaftsausbildung sowie Lern- und Entwicklungsdienstleistungen an.
Wissenschaftsrat
In 2022 wurde die EBS Universität vom Wissenschaftsrat für die nächsten 5 Jahre reakkreditiert.
Dieses akademische Qualitätssiegel wird nicht-staatlichen Hochschulen verliehen, deren Leistungen in Lehre und Forschung anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entsprechen. Die Akkreditierungsdauer durch den Wissenschaftsrat erfolgt – je nach Ergebnis des Prüfverfahrens – für einen Zeitraum von maximal zehn Jahren. Aktuell befindet sich die EBS Universität im Reakkreditierungsprozess. Der Wissenschaftsrat ist eines der wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremien in Deutschland und berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder bezüglich der Entwicklung von Hochschulen, Wissenschaft und Forschung. In dem mehrstufigen Akkreditierungsverfahren des Wissenschaftsrates, das die Vorlage eines Selbstberichts der Universität und einen mehrtägigen Besuch der Hochschule durch eine externe Gutachtergruppe umfasst, wird die Hochschule in insgesamt acht Schwerpunkten evaluiert. Dazu gehören ihre wissenschaftliche Qualität in Forschung und Lehre, ihre Strukturen und Ausstattung sowie ihre Qualitätssicherung und -entwicklung.
FIBAA Akkreditierung
Mit dem FIBAA Siegel zeichnet die Akkreditierungsagentur Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) Studiengänge aus. Durch diese Auszeichnung erhalten Studieninteressierte, Studierende, Absolvent:innen, Hochschulen und der Arbeitsmarkt verlässliche Auskunft über die Qualität des Studienganges.
Finanzdienstleistungsbranche ist das Herz einer modernen Volkswirtschaft und eine extrem dynamische und spannende Branche. Der Studiengang Master in Finance bereitet Sie ideal auf eine erfolgreiche Leadership-Karriere im Finanzsektor vor.
Die Finanzwelt sucht gut ausgebildete Persönlichkeiten mit fundiertem Fachwissen und internationaler Erfahrung. Starke analytische Fähigkeiten, Risikobereitschaft und Präsentationsstärke sind ebenso wichtig wie Mut, Verantwortung, Rückgrat und Empathie – kurz, die Fähigkeit, Menschen zu begeistern und zu führen.
Das Masterstudium an der EBS Universität bildet Führungskräfte aus, die die Wirtschaft mitgestalten und vorantreiben. Dieser Prozess beginnt bereits bei der Auswahl geeigneter Persönlichkeiten.
Das Auswahlverfahren an der EBS Universität ist ein holistisches. Das bedeutet, dass die genannten Mindestpunktzahlen im Kontext Ihres Gesamtprofiles, Ihrer Berufserfahrung und Ihres Hintergrundes im Gesamtkontext betrachtet werden. Es gibt zudem an der EBS keine Bewerbungsfristen; eine frühzeitige Bewerbung ist jedoch insbesondere internationalen Kandidat:innen und Stipendiensuchenden zu empfehlen. Starten Sie Ihre Bewerbung, indem Sie folgende Unterlagen auf unserer Bewerbungsplattform einreichen:
In einem persönlichen Interview beurteilen wir Ihre Motivation und Ihre sozialen Kompetenzen. Entscheidend sind die Leistungs- und Lernmotivation, sowie die Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, soziale Verantwortung zu übernehmen. Ebenso setzten wir ein Augenmerk auf die Eigeninitiative und die Ambition etwas zu bewegen.
Nach dem Auswahlgespräch erhalten Sie von uns innerhalb einer Woche einen endgültigen Bescheid.
Die Qualität der Lehre steht bei uns im Mittelpunkt. Die EBS Universität steht für eine der besten Managementausbildungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Ihr Invest in Ihr Studium an der EBS:
Studiengebühren gesamt: 33.780 Euro
Option Accelerated Track:
Studiengebühren gesamt: 27.830 Euro
Wir versuchen allen exzellenten Bewerber:innen das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Die Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums sind vielfältig. Oftmals ist eine Kombination verschiedener Optionen sinnvoll. Schauen Sie sich dazu die Möglichkeiten der Stipendien und Studienfinanzierung an. Hier finden Sie heraus, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.
Stipendien und FinanzierungWir beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um den Studiengang, zur Studienfinanzierung und zum Studium an der EBS allgemein.
Unsere Studienberatung
Justin Heinze
Studienberatung
Bestellen Sie Infomaterial zu diesem Studiengang und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Studieninhalte, Zulassungs-voraussetzungen, Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten.
Interesse an mehreren Studiengängen?
Unsere Studienberatung