Karriereplanung schon im Studium: Wir unterstützen Sie dabei
Das Career Services Center der EBS Universität ist die Schnittstelle zwischen der Universität, ihren Studierenden und der Wirtschaftswelt.
Karriereplanung auf Sie zugeschnitten
Wir helfen Ihnen dabei, durch professionelle Vorbereitung, individuelle Beratung und eine Vielzahl an Möglichkeiten Kontakte zu unserem umfangreichen Netzwerk zu erhalten, um dadurch Ihre ersten erfolgreichen Schritte in der Arbeitswelt zu gehen.
Unser Auftrag
Mit einem Studium an der EBS Universität setzen wir Ihre formale Ausbildung, die mit dem Besuch der Grundschule begonnen und zum Erwerb der Hochschulreife geführt hat, fort bzw. schließen diese ab. Im Anschluss stellt sich die Frage, in welchem Unternehmen und in welcher Position Sie Ihren ersten Job beginnen, oder ob Sie gar den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie zu einem erfolgreichen Berufsstart zu befähigen – mit dem Ziel, die „richtige“ Position für Sie zu finden. „Richtig“ bezieht sich auf sachliche Aspekte, wie z. B. die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen für einen Job, die richtigen Arbeitszeiten, der richtige Ort sowie die richtige Bezahlung. Es beinhaltet aber auch „weiche“ Faktoren im Sinne einer Erfüllung bietenden Position, in der Sie nicht nur erfolgreich sein können, sondern in der Sie sich als Mitglied eines Teams fühlen. Letztendlich bedeutet „richtig“ all das, auf das Sie sich jeden Morgen freuen können, wenn Sie aufstehen und sich darauf vorbereiten, zur Arbeit zu gehen.
Unser Angebot
Explore yourself
Zunächst befähigen wir Sie, eine qualifizierte Selbsteinschätzung vorzunehmen. Sie finden mit uns gemeinsam heraus, für welche berufliche Position Sie geeignet sind und welche Branchen bzw. Unternehmen zu Ihnen passen könnten.
Nutzen Sie die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs mit erfahrenen Fachleuten:
- Karrierecoaching
Das Ziel ist, dass Sie sich selbst bestmöglich kennenlernen, d. h. Ihre eigenen Stärken und Schwächen, Wünsche, Interessen, Werte und Fähigkeiten zu identifizieren. - Karriereberatung
Der Schwerpunkt liegt auf fachlichen Fragestellungen wie z. B.: Habe ich mit meinen Qualifikationen Chancen auf einen bestimmten Job? Wie könnte meine individuelle Bewerbungsstrategie aussehen? Wie bekomme ich Zugang zu meinen Wunschunternehmen?
Expand your capabilities
In der zweiten Phase konzentrieren wir uns auf den Aufbau Ihrer beruflichen relevanten Schlüsselkompetenzen, typischerweise in Form von organisierten Workshops oder Seminaren. Unter Schlüsselkompetenzen sind dabei Fähigkeiten zu verstehen, die über die in Vorlesungen vermittelten Fachkompetenzen, also spezielles Fachwissen, Kenntnis wissenschaftlicher Methoden und fachspezifische theoretische Kenntnisse, hinausgehen. Dazu zählen z. B.:
- Sozialkompetenz
z. B.: Small Talks – Die große Kunst vom kleinen Gespräch - Selbstorganisationskompetenz
z. B.: Wie schaffe ich es, zum Prüfungstermin bestmöglich vorbereitet zu sein?
Build your network
Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Sie auf eine Bewerbung eine Intervieweinladung oder gar ein Jobangebot erhalten, organisieren wir in Phase 3 verschiedene Plattformen, die Ihnen die Gelegenheit bieten, sich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren und Recruiter aus relevanten Branchen kennenzulernen. Dazu zählen neben Unternehmenspräsentationen und -workshops auch besondere Veranstaltungen mit den Absolvent:innen der EBS.
Get your job
Im letzten Schritt liegt der Fokus auf der Vorbereitung und Durchführung des eigentlichen Bewerbungsprozesses. Dabei unterstützen wir Sie bei der Überarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf die persönliche Vorstellung beim Unternehmen. Zusätzlich erhalten Sie einen exklusiven Zugang zu potenziellen Arbeitgebern im Rahmen von Karrieremessen und zu konkreten Stellenangeboten im Jobportal der EBS.
Wenn Sie eine Unternehmensgründung in Betracht ziehen, können Sie sich in der Gründungsfabrik Rheingau, einem Gemeinschaftsprojekt der EBS Universität und der Hochschule Geisenheim beraten lassen.
Ihr Nutzen
Wenn Sie unser Leistungsangebot in Anspruch nehmen, sparen Sie Zeit, sind effektiver bei der Jobsuche und erhöhen schlussendlich Ihre Wettbewerbsfähigkeit in der Arbeitswelt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Zugang zu hochwertigen berufsbezogenen Informationen über den EBS Career Compass, die Online-Karriereplattform des Career Services Center
- Zugang zu besonders ausgebildeten Beratern, die objektive Unterstützung bei karriererelevanten Fragestellungen leisten
- Zugang zu speziellem Wissen über Arbeitgeber und karriererelevante Trends
- Erwerb von karriererelevanten Fähigkeiten, die nicht durch den Lehrplan abgedeckt werden
- Direkter Zugang zu namhaften und attraktiven Arbeitgebern und dem EBS Alumni Verein
Lernen Sie das Career Services Center kennen

Ihre Karrierechancen sind ausgezeichnet
Die EBS Universität wurde im Jahr 2025 im Universum Talent Research Ranking in allen drei Kategorien mit folgenden Zertifikaten ausgezeichnet:
- Outstanding Reputation & Offering
Die EBS Universität überzeugt durch ihre exzellente akademische Reputation und ihr vielfältiges Studienangebot. Mit innovativen Programmen, praxisnaher Lehre und einer starken internationalen Ausrichtung bietet sie Studierenden eine herausragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Die Zertifizierung in dieser Kategorie unterstreicht die hohe Qualität und den exzellenten Ruf der EBS in der Bildungslandschaft. - Outstanding Employability & Career Opportunities
Die EBS Universität zeichnet sich durch eine besonders starke Berufsorientierung und enge Verbindungen zur Wirtschaft aus. Studierende profitieren von einem exzellenten Karrierenetzwerk, praxisnahen Projekten und intensiver Karriereförderung. Die Auszeichnung in dieser Kategorie bestätigt, dass EBS-Absolventinnen und -Absolventen überdurchschnittlich gute Einstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten in der globalen Arbeitswelt haben. - Outstanding Culture & Environment
An der EBS Universität erwartet Studierende eine inspirierende, internationale und wertschätzende Lernumgebung. Eine starke Gemeinschaft, individuelle Förderung und gelebte Diversität schaffen ein Umfeld, in dem persönliches Wachstum und akademische Exzellenz Hand in Hand gehen. Die Zertifizierung in dieser Kategorie spiegelt das außergewöhnliche Engagement der EBS wider, eine Kultur des Miteinanders und der Exzellenz zu fördern.
Das Universum Talent Research Ranking ist eine internationale Befragung, die jährlich von Universum durchgeführt wird, um die Wahrnehmung von Hochschulen, Arbeitgebern und Karrieremöglichkeiten unter Studierenden und Absolvent:innen zu erfassen. Die Zertifikate bescheinigen, wie zufrieden die Studierenden in den Bereichen Reputation, Beschäftigungsfähigkeit und Studienumfeld mit der EBS Universität sind. Mit der Auszeichnung in allen drei Kategorien gehört die EBS zu den nur drei Hochschulen in Deutschland, die 2025 das begehrte Triple erreicht haben.

Made by EBS
Unser Ziel, Wissen und Werte zu vermitteln, erreichen wir erfolgreich. Das beweist ein Netzwerk aus über 12.000 Alumni, viele von ihnen arbeiten in Top-Positionen der Wirtschaft. Der Alumni-Verein steht Ihnen während und nach dem Studium immer unterstützend zur Seite. Sie sehen – wir sind eine sehr große Familie.
Wir sind für Sie da



