Master in Finance
Beste Karrierechancen in der Finanzwirtschaft - Den Absolventen des Studiengangs „Master in Finance“ steht eine Karriere als Führungskraft in allen Bereichen der Finanzwirtschaft offen: Banken, Versicherungen, Private-Equity-Firmen, Venture-Capital-Unternehmen, Hedgefonds, die Beratungsbranche (Restructuring) oder der öffentliche Finanzsektor benötigen unsere exzellent ausgebildeten Spezialisten.
Auf einen Blick
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Doppelabschluss: möglich
Mehr Informationen - Schwerpunkt: Internationale Betriebswirtschaft, Finance
- Beginn: Sommer- und Wintersemester
- Studiendauer: 4 Semester
- Studienart: Vollzeit
- Erreichbare ECTS: 120 Punkte Regular Track, 90 Punkte Accelerated Track
- Investition: 7.950 Euro pro Semester
- Sprache: Englisch
Studieren an der EBS
- Englischsprachiges Studium
- Expertenwissen aus der FinTech Branche
- Programmpartner des CFA Institute und der CAIA Association
- Größtes Bloomberg Lab in Deutschland
- Integriertes Auslandssemester
- Über 200 Partneruniversitäten
- Kleine Lerngruppen und Individuelles Coaching
- Hervorragende Unternehmenskontakte
- Studieren im schönen Rheingau mit allen Standortvorteilen des Rhein-Main-Gebiets
- Hervorragende Jobchancen und überdurchschnittliches Einstiegsgehalt
Bewerbung
Bewerbungsfristen gibt es bei uns nicht.
Jeder Bewerber bekommt bei uns einen individuellen Termin für ein persönliches Bewerbungsverfahren. Heißt: Wir freuen uns jederzeit über Ihre Bewerbung!
Um Ihre Bewerbung zu starten, reichen Sie bitte folgende Unterlagen bzw. Nachweise bei uns ein:
Termine
29. August 2022
Beginn des Wintersemesters
Gut zu wissen
-
Haben Sie kein betriebswirtschaftliches Erststudium absolviert, bieten wir Ihnen ein Vorbereitungssemester an. Mit diesem qualifizieren Sie sich für den Studiengang Master in Finance, aber auch für unsere anderen regulären Master of Science-Programme.
-
Für den Accelerated Track muss der qualifizierende Erstabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studienfach mit 210 ECTS erbracht worden sein sowie mindestens ein Semester beinhalten, das außerhalb des Landes Ihrer Heimathochschule absolviert wurde.
-
Eine frühzeitige Bewerbung lohnt sich. So geben Sie sich ausreichend Zeit, um bis zu Ihrem Studienstart alles Notwendige zu regeln. Die Beantragung eines Visums kann beispielsweise 1-2 Monate in Anspruch nehmen. Auch Absprachen mit Ihrem Arbeitgeber sind oft effektiver, wenn diese ohne Zeitdruck getroffen werden.
Der digitale Campus der EBS
Erfahren Sie, was Studierende und Absolventen über ihre Zeit an der EBS erzählen, wie sich die EBS Universität in den letzten 50 Jahren entwickelt hat und welche Vision sie in Zukunft verfolgt.