13
EBS Alumni in den Forbes 30 under 30
Die Zukunft lässt sich nicht allein mit Tabellen, Zahlen und Regeln verändern. Mit dem Studienprogramm Master in Strategy and International Management lernen Sie intensiv strategische Denk- und Lösungsansätze kennen. Dabei erweitern Sie Ihren internationalen Weitblick und stärken Ihre Persönlichkeit. Denn nur Persönlichkeiten, die Menschen für Veränderungen mitreißen, können in Zukunft einen Unterschied machen in der Welt.
Wissen ohne Werte ist wertlos.
Wir wissen, wie wichtig gerade in der Betriebswirtschaft die Arbeit mit diversen Stakeholdern ist, so dass Empathie und ein starkes Wertegerüst den entscheidenden Unterschied machen. Sie prägen zukünftige Führungspersönlichkeiten, die andere bewegen und mitreißen. Unsere Werte Mut, Verantwortung, Rücksicht und Rückgrat, vermitteln wir in der Lehre und in unserem Coaching & Leadership Hub.
Strategie und Praxis. Challenge Based Learning.
Der didaktische Ansatz der EBS Universität, das Challenge Based Learning, vermittelt Ihnen während bereits des Studiums tiefe Einblicke in die Praxis. Lernen Sie in enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen an realen Fallstudien die Themen, die für Führungskräfte der Zukunft essentiell sind, kennen. In Projekten aus der Praxis erarbeiten Sie in Teams Lösungen und Ideen, die Sie dann dem Vorstand präsentieren. So erlangen Sie ein Verständnis für die Herausforderungen der Unternehmensführung.
Fokus auf Sie. Persönlichkeitsentwicklung und State-of-the-art Wissen.
Die Trends Technologie / Digitalisierung und ESG sind bei uns integraler Bestandteil des Studiums. Zudem lernen Sie in sogenannten Professional Development Workshops wichtige Fähigkeiten, die sie später in der Praxis als Führungskraft benötigen.
Erfahren Sie mehr Highlights in unserem Video
Harshita Anindya Werneke
Studienberatung
Studierende im Master in Strategy and International Management sind international und divers. Absolvent:innen übernehmen Führungspositionen in unterschiedlichsten Bereichen: Sei es als Unternehmensberater:in, Business Developer:in, Nachfolger:in im Familienunternehmen, Gründer:in oder Unternehmenspartner:in – oft im gehobenen Management.
Starke Unternehmenspartner
Mehr als 200 Unternehmenspartner unterstützen und begleiten den Weg der Studierenden an der EBS Universität. Darunter befinden sich viele namhafte Dax-Konzerne und Wirtschaftskanzleien. Mithilfe unserer Partner verzahnen wir Theorie und Praxis im idealen Verhältnis.
Im Studium arbeiten wir mit internationalen Branchengrößen wie P&G, BMW, Porsche, Beiersdorf, Bertelsmann, Continental oder Beratungen wie KPMG und BCG. Beim Knüpfen von wertvollen Kontakten in die Wirtschaft bereits im Studium hilft Ihnen zudem unser Career Service Center.
EBS Absolventen zeichnen sich heute insbesondere dadurch aus, dass sie mit einem sehr guten akademischen Hintergrund und starkem Antritt in der Praxis schnell im Geschäftsleben einen Unterschied machen.
Astrid Teckentrup, Vorsitzende der Geschäftsführung von Procter & Gamble (DACH) (EBS Alumna)
Einmal EBS, immer EBS.
Unser Ziel, Wissen und Werte zu vermitteln, erreichen wir erfolgreich. Das beweist ein Netzwerk aus über 10.000 Alumni, viele von ihnen arbeiten in Top-Positionen der Wirtschaft. Der Alumni-Verein steht Ihnen während und nach dem Studium immer unterstützend zur Seite. Sie sehen – wir sind eine sehr große Familie.
Fast jeder Kurs beinhaltete ein Projekt mit einem Unternehmen. Ich erinnere mich gerne an den großartigen L’Oréal-Wettbewerb, bei dem wir mit einem Team von drei Studenten den Go-to-Market-Ansatz für die Einführung eines neuen Produkts entwerfen mussten.
Das Studium umfasst vier Semester und schließt mit einer Masterthesis ab – in Kooperation mit einem Unternehmen. Das letzte Semester ist für Ihren Auslandsaufenthalt (erfahren Sie mehr im Video) an einer von unseren rund 200 Partneruniversitäten vorgesehen.
Der Studiengang teilt sich in verschiedene Einheiten auf. In den Basismodulen bereiten Sie sich auf Ihre zukünftigen Projektarbeiten vor und entwickeln Ihre Führungsqualitäten gezielt weiter. In den Wahlmodulen beschäftigen Sie sich mit den essentiellen Fragestellungen des höheren Managements. Projektarbeiten mit konkreten Fällen aus der Praxis lassen Sie ihr neu gewonnenes Fachwissen festigen und als Führungspersönlichkeit wachsen.
Basismodule:
Strategic Management
Managerial Accounting, Finance and Economics
Managing People, Operations and Society
Professional Skills Workshops und Projekte:
Wahlmodule:
Strategy and Organizations
Managing Innovations
Sustainable Business Strategy
Automotive Business Management in the Digital Age
Marketing Management
Advanced Strategy Modul: Advanced Topics in Strategic Management
Consulting Project: Consulting Field Study
Jeder Mensch ist anders. Verschiedene Wege den Master an der EBS zu absolvieren.
Wir haben die Masterprogramme flexibel gestaltet. Je nach Wissensstand, mitgebrachten Fähigkeiten und Zielen, schlagen Sie den Weg in Ihrem Studium ein, der am besten zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt.
Semester Abroad Track
Der international Track umfasst zwei Semester an der EBS Universität, ein Semester Praxiserfahrung und Abschlussarbeit sowie ein Semester an einer unserer Partneruniversitäten im Ausland.
Practice Track
Sie haben bereits ausreichend Auslandserfahrung gesammelt und möchten jetzt den Fokus auf praktische Erfahrung legen? Dann ist der Practice Track perfekt. Dieser beinhaltet zwei Studiensemester an der EBS Universität sowie zwei Semester für intensive und lange Praktika sowie einer Abschlussarbeit, deren Aufgabenstellung aus einem Unternehmen kommt.
German Track
Eine Option, die explizit für nicht-deutschsprachige Student:innen entwickelt wurde. Sie erhalten neben den Vorlesungen obligatorischen Deutschunterricht (Business und Allgemein) und gehen im 3. Semester nicht ins Ausland, sondern bleiben an der EBS in Deutschland. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Aussichten für eine Karriere in Deutschland zu verbessern. Im vierten Semester schließen Sie das Studium mit Ihrer Thesis ab.
Doppel-Abschluss
Sie können, zusätzlich zu Ihrem Abschluss an der EBS Universität, einen weiteren internationalen Abschluss erlangen (MBA oder Master). Verlängern Sie Ihr Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten um ein Semester und erhalten Sie einen Doppelabschluss. So erwerben Sie mehr Fachwissen in einem breiteren internationalen Kontext. Und Sie steigern Ihren internationalen Marktwert.
Challenged Based Learning
Erleben Sie hochkarätige Experten und Expertinnen-Vorträge und einen starken Praxisbezug. Neben den interaktiven Vorlesungen liegt ein Schwerpunkt auf Fallstudien und realen Projekten, so dass das Studienprogramm modernste Managementpraktiken widerspiegelt. Darüber hinaus wird eine enge Zusammenarbeit mit Branchenführern und Praktikern gefördert, um die Studierenden mit den Fähigkeiten, Kompetenzen und Denkweisen auszustatten, die in der heutigen globalen Wirtschaft erforderlich sind.
Turning managers into leaders.
Neben der fachlichen Ausbildung fördern wir mit dem Studienmodul "Leadership" bereits im Curriculum Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Darüber hinaus ist uns das Thema Leadership in der Entwicklung der Studierenden, insbesondere in praktischer Hinsicht, wichtig:
Viele Möglichkeiten. Eine Sprache.
An der EBS Universität studieren Sie auf internationalem Niveau und in einer international geprägten Umgebung. Deshalb finden sämtliche Vorlesungen und Veranstaltungen selbstverständlich auf Englisch statt.
Internationaler geht es kaum
Internationale Professoren und Dozenten oder Studiengruppen mit hoher Diversität, sind ohne Frage die beste Vorbereitung auf eine Karriere im internationalen Top-Management.
Lernen Sie die Lehrenden kennen: Die EBS Universität ist eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten in Deutschland, doch geben wir uns damit nicht zufrieden: unsere Professor:innen haben den Anspruch, die betriebswirtschaftliche Fakultät, als eine auf Management fokussierte Business School europaweit führend zu machen. Im Masterprogramm lehren sowohl Professoren:innen mit langjähriger Praxiserfahrung als auch international profilierte Forscher:innen. Sie alle arbeiten gemeinsam daran, Führungspersönlichkeiten für die Zukunft zu prägen.
Unterstützt werden unsere Lehrkörper von Mitgliedern der Adjunct Faculty. Expert:innen, die Top-Positionen in der Wirtschaft bekleiden oder in führenden Unternehmen tätig sind, unterrichten Sie. Dazu gehören z.B.
AACSB Akkreditierung
AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business) ist eine weltweite gemeinnützige Organisation, die Lehrkräfte, Studierende und Unternehmen zusammen bringt, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten auszubilden. Seit 1916 steht AACSB für höchste Qualitätsstandards und bietet weltweit Qualitätssicherungsmaßnahmen, Informationen zur Wirtschaftsausbildung sowie Lern- und Entwicklungsdienstleistungen an.
Wissenschaftsrat
In 2022 wurde die EBS Universität vom Wissenschaftsrat für die nächsten 5 Jahre reakkreditiert.
Dieses akademische Qualitätssiegel wird nicht-staatlichen Hochschulen verliehen, deren Leistungen in Lehre und Forschung anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entsprechen. Die Akkreditierungsdauer durch den Wissenschaftsrat erfolgt – je nach Ergebnis des Prüfverfahrens – für einen Zeitraum von maximal zehn Jahren. Aktuell befindet sich die EBS Universität im Reakkreditierungsprozess. Der Wissenschaftsrat ist eines der wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremien in Deutschland und berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder bezüglich der Entwicklung von Hochschulen, Wissenschaft und Forschung. In dem mehrstufigen Akkreditierungsverfahren des Wissenschaftsrates, das die Vorlage eines Selbstberichts der Universität und einen mehrtägigen Besuch der Hochschule durch eine externe Gutachtergruppe umfasst, wird die Hochschule in insgesamt acht Schwerpunkten evaluiert. Dazu gehören ihre wissenschaftliche Qualität in Forschung und Lehre, ihre Strukturen und Ausstattung sowie ihre Qualitätssicherung und -entwicklung.
Der Master in Strategy and International Management ist anspruchsvoll und intensiv. Der Studiengang ist für alle geeignet, die eine internationale Karriere und eine Position als Führungskraft fokussieren.
Wenn Sie über die folgenden Eigenschaften und Fähigkeiten verfügen, steht Ihnen für einen erfolgreichen Abschluss nichts mehr im Wege:
Das BWL Masterstudium an der EBS Universität bildet Führungskräfte aus, die die Wirtschaft mitgestalten und vorantreiben. Dieser Prozess beginnt bereits in der Auswahl geeigneter Persönlichkeiten für unser Management-Studium.
Das Auswahlverfahren an der EBS Universität ist ein holistisches. Das bedeutet, dass die genannten Mindestpunktzahlen im Kontext Ihres Gesamtprofiles, Ihrer Berufserfahrung und Ihres Hintergrundes im Gesamtkontext betrachtet werden. Es gibt zudem an der EBS keine Bewerbungsfristen; eine frühzeitige Bewerbung ist jedoch insbesondere internationalen Kandidat:innen und Stipendiensuchenden zu empfehlen. Starten Sie Ihre Bewerbung, indem Sie folgende Unterlagen auf unserer Bewerbungsplattform einreichen:
In einem persönlichen Interview beurteilen wir Ihre Motivation und Ihre sozialen Kompetenzen. Entscheidend sind die Leistungs- und Lernmotivation, sowie die Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, soziale Verantwortung zu übernehmen. Ebenso setzten wir ein Augenmerk auf die Eigeninitiative und die Ambition etwas zu bewegen.
Nach dem Auswahlgespräch erhalten Sie von uns innerhalb einer Woche einen endgültigen Bescheid.
Die Qualität der Lehre steht bei uns im Mittelpunkt. Die EBS Universität steht für eine der besten Managementausbildungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Ihr Invest in Ihr Studium an der EBS:
Studiengebühren gesamt: 33.780 Euro
Wir versuchen allen exzellenten Bewerber:innen das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Die Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums sind vielfältig. Oftmals ist eine Kombination verschiedener Optionen sinnvoll. Schauen Sie sich dazu die Möglichkeiten der Stipendien und Studienfinanzierung an. Hier finden Sie heraus, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.
Wir beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um den Studiengang, zur Studienfinanzierung und zum Studium an der EBS allgemein.
Unsere Studienberatung
Harshita Anindya Werneke
Studienberatung
Bestellen Sie Infomaterial zu diesem Studiengang und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Studieninhalte, Zulassungs-voraussetzungen, Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten.
Interesse an mehreren Studiengängen?
Harshita Anindya Werneke
Studienberatung