13
EBS Alumni in den Forbes 30 under 30
Wie kann Marketing den Unternehmenserfolg positiv beeinflussen?
Kann Marketing Menschen für eine Marke begeistern?
Marketing ist neben der Beschäftigung mit innovativen Themen und datengetriebenen Technologien vor allem das Arbeiten mit Menschen. Die EBS Universität legt ihren Fokus zudem auf Persönlichkeitsentwicklung, individuelles Coaching und eine praxisnahe Ausbildung mit zahlreichen Partnerunternehmen.
Willkommen in der EBS Familie.
Der wichtigste Teil des Studiums ist nicht allein das 'Was', sondern besonders das 'Mit wem'. Die EBS Familie ist eine außergewöhnliche Gemeinschaft: international, inspirierend, innovativ. Sie lernen nicht mit Fremden, sondern mit Freunden und mit Gleichgesinnten. Gemeinsam wollen wir Großartiges erreichen. Unsere Studierenden organisieren Kongresse, kulturelle Veranstaltungen und vieles mehr. Erfahren Sie mehr über das Leben auf dem Campus in unserem Video.
Leaders wanted.
Wir sind überzeugt, dass starke Persönlichkeiten ein starkes Werte-Bewusstsein haben. Werte wie Verantwortung, Rückgrat, Mut und Rücksicht. Unser begleitendes Coaching unterstützt Sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Zudem wird Sie die gemeinsame Arbeit in multinationalen Teams in den Kursen fit machen für die zukünftigen Herausforderungen im Job.
Erleben Sie Challenge Based Learning.
Der EBS Programm Master in Marketing wird nicht ohne Grund „Most Practical Master“ genannt. Das Highlight ist die Marketing Field Study. Dem Ansatz von ‚Challenge Based Learning‘ folgend bearbeiten Studierende ein Marketingprojekt für einen oder mehrere Unternehmenspartner und stellen ihre Ergebnisse vor Ort vor dem Vorstand vor. Wir arbeiten hier mit Partnern wie Procter & Gamble, Porsche oder Amazon.
Erfahren Sie mehr Highlights in unserem Video
Starke Unternehmenspartner
Seit unserer Gründung steht die intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen im Mittelpunkt unserer Lehre. So gehen bei uns die Größen der Branche ein und aus. Gemeinsam mit unseren Partnern lernen Sie schon während des Studiums praxisnahe Aufgaben zu bewältigen. So knüpfen Sie wertvolle Kontakte für Ihre Zukunft.
C-Level geht bei uns ein und aus: Astrid Teckentrup (Proctor & Gamble), Kjell Gruner (Porsche), Masa Schmitt (SAP)
Sie kommen mit Unternehmen in Kontakt, wie: L’Oreal, Procter & Gamble, Boss, BMW, Porsche, Mercedes Benz (Daimler), Amazon, Haribo, Henkel, Accenture Strategy, Bosch, Siemens, Mont Blanc, Deutsche Post, Beiersdorf, Tchibo, Henkell-Freixenet (Auswahl)
Besondere Highlights meiner Zeit an der EBS waren die Studiensemester im Ausland, das große Angebot an Firmenkontakten in der Lehre und außercurricular sowie der enge Austausch mit Professoren und Lehrstühlen.
- Astrid Teckentrup, Vorsitzende der Geschäftsführung von Procter & Gamble (DACH) (EBS Alumna)
Unser Ziel ist es, Menschen auszubilden, die eine Führungskarriere im Marketing, statt einer Fachkarriere anstreben. Wir bilden ambitionierte Brand Manager:innen, Heads of Marketing und zukünftige CMOs aus. Das Curriculum umfasst eine Mischung aus fundiertem Know How und ganzheitlichen Leadership Skills.
Unser Ziel, Wissen und Werte zu vermitteln, erreichen wir erfolgreich.
Das beweist ein starkes Netzwerk aus über 10.000 Alumni, die in Top-Positionen wirken – von Goldmann Sachs, JP Morgan, Rothschild, Citi über die UBS und viele weitere. Das Alumni-Netzwerk steht Ihnen während und nach dem Studium immer zur Seite. Sie sehen - wir sind eine sehr große Familie.
Hier nur einige bekannte EBSler in Führungspositionen im Marketing:
Schon damals stand die EBS für einen Ort für Menschen, die etwas bewegen möchten. Wer Unternehmer werden oder Führungsverantwortung übernehmen wollte, studierte hier.
Der Studiengang umfasst vier Semester und beinhaltet mehrere Kooperationen mit Unternehmen. Die letzten beiden Semester können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten: entweder durch einen Auslandsaufenthalt an einer unserer rund 200 Partnerhochschulen oder durch ein Praktikum.
Der letzte Teil des Studiums ist für Ihre Abschlussarbeit vorgesehen.
Der Studiengang Master in Marketing teilt sich in verschiedene Phasen auf. Zum Beginn des Studiums bereiten wir Sie auf Ihre zukünftigen Forschungsarbeiten vor und unterstützen Sie in der Weiterentwicklung Ihrer Führungsqualitäten. Darauf aufbauend beschäftigen Sie sich mit den essentiellen Fragestellungen Ihres Fachbereiches, festigen neugewonnenes Wissen und wachsen als Führungspersönlichkeit.
Jeder Mensch ist anders. Verschiedene Wege den Master an der EBS zu absolvieren.
Wir haben die Masterprogramme flexibel gestaltet. Je nach Wissensstand, mitgebrachten Fähigkeiten und Zielen, schlagen Sie den Weg in Ihrem Studium ein, der am besten zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt:
Semester Abroad Track
Der Semester Abroad Track umfasst zwei Semester an der EBS Universität, ein Semester an einer unserer Partneruniversitäten im Ausland und schließt mit der Thesis ab.
Practice Track
Sie haben bereits ausreichend Auslandserfahrung gesammelt und möchten jetzt den Fokus auf praktische Erfahrung legen? Dann ist der Practice Track perfekt. Dieser beinhaltet zwei Studiensemester an der EBS Universität ein intensives, langes Praktikum im dritten Semester und eine Abschlussarbeit.
German Track
Eine Option, die explizit für nicht-deutschsprachige Student:innen entwickelt wurde. Sie erhalten neben den Vorlesungen obligatorischen Deutschunterricht (Business und Allgemein) und gehen im 3. Semester nicht ins Ausland, sondern bleiben an der EBS in Deutschland. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Aussichten für eine Karriere in Deutschland zu verbessern. Im vierten Semester schließen Sie das Studium mit Ihrer Thesis ab.
Accelerated Track (Voraussetzung: Bachelor-Abschluss mit 240 ECTS)
Machen Sie schnell Karriere. Wenn Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen und bereits über Auslandserfahrung verfügen, können Sie das Masterstudium auf zwei Semester verkürzen.
Doppel-Abschluss
Sie können, zusätzlich zu Ihrem Abschluss an der EBS Universität, einen weiteren internationalen Abschluss erlangen (MBA oder Master). Verlängern Sie Ihr Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten um ein Semester und erhalten Sie einen Doppelabschluss. So erwerben Sie mehr Fachwissen in einem breiteren internationalen Kontext. Und Sie steigern Ihren internationalen Marktwert.
Arbeit mit Technologie im Marketing zum Anfassen.
Studierende können im Marketing Lab vor Ort auf dem Campus Experimente durchführen, z.B. zur Integration von AR/VR im Consumer Bereich.
Relevante Praxiszertifikate für Arbeitgeber.
Wie in anderen Masterstudiengängen können Studierende durch Kooperationen mit Unternehmen und Partnern aus der Praxis Zertifikate für verschiedene Skills erwerben. Im Master in Marketing kooperieren wir hierzu beispielsweise mit Google.
Praxisnähe at its best.
Challenge Based Learning ist an der Tagesordnung beim Master in Marketing. Mit Partnern aus der Praxis machen wir gemeinsame Field Trips, erarbeiten Fallstudien, besuchen Expertenworkshops und diskutieren bei hochkarätigen Gastvorträgen.
Viele Möglichkeiten. Eine Sprache.
An der EBS Universität studieren Sie auf internationalem Niveau und in einer international geprägten Umgebung. Deshalb finden sämtliche Vorlesungen und Veranstaltungen selbstverständlich auf Englisch statt.
Internationaler geht es kaum
Internationale Professoren und Dozenten, Studiengruppen mit hoher Diversität oder ein integrierter Auslandsaufenthalt, sind ohne Frage die beste Vorbereitung auf eine Karriere im internationalen Top-Management.
Lernen Sie die Lehrenden kennen: Die EBS Universität ist eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten in Deutschland, doch geben wir uns damit nicht zufrieden: unsere Professor:innen haben den Anspruch, die betriebswirtschaftliche Fakultät, als eine auf Management fokussierte Business School europaweit führend zu machen. Im Masterprogramm lehren sowohl Professoren:innen mit langjähriger Praxiserfahrung als auch international profilierte Forscher:innen. Sie alle arbeiten gemeinsam daran, Führungspersönlichkeiten für die Zukunft zu prägen.
Unterstützt werden unsere Lehrkörper von Mitgliedern der Adjunct Faculty. Expert:innen, die Top-Positionen in der Wirtschaft bekleiden oder in führenden Unternehmen tätig sind, unterrichten Sie.
AACSB Akkreditierung
AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business) ist eine weltweite gemeinnützige Organisation, die Lehrkräfte, Studierende und Unternehmen zusammen bringt, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten auszubilden. Seit 1916 steht AACSB für höchste Qualitätsstandards und bietet weltweit Qualitätssicherungsmaßnahmen, Informationen zur Wirtschaftsausbildung sowie Lern- und Entwicklungsdienstleistungen an.
Wissenschaftsrat
In 2022 wurde die EBS Universität vom Wissenschaftsrat für die nächsten 5 Jahre reakkreditiert.
Dieses akademische Qualitätssiegel wird nicht-staatlichen Hochschulen verliehen, deren Leistungen in Lehre und Forschung anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entsprechen. Die Akkreditierungsdauer durch den Wissenschaftsrat erfolgt – je nach Ergebnis des Prüfverfahrens – für einen Zeitraum von maximal zehn Jahren. Aktuell befindet sich die EBS Universität im Reakkreditierungsprozess. Der Wissenschaftsrat ist eines der wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremien in Deutschland und berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder bezüglich der Entwicklung von Hochschulen, Wissenschaft und Forschung. In dem mehrstufigen Akkreditierungsverfahren des Wissenschaftsrates, das die Vorlage eines Selbstberichts der Universität und einen mehrtägigen Besuch der Hochschule durch eine externe Gutachtergruppe umfasst, wird die Hochschule in insgesamt acht Schwerpunkten evaluiert. Dazu gehören ihre wissenschaftliche Qualität in Forschung und Lehre, ihre Strukturen und Ausstattung sowie ihre Qualitätssicherung und -entwicklung.
FIBAA Akkreditierung
Mit dem FIBAA Siegel zeichnet die Akkreditierungsagentur Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) Studiengänge aus. Durch diese Auszeichnung erhalten Studieninteressierte, Studierende, Absolvent:innen, Hochschulen und der Arbeitsmarkt verlässliche Auskunft über die Qualität des Studienganges.
Marketing ist eine besonders abwechslungsreiche Branche. Was sind Trends? Was ist ein Hype? Welche neuen Technologien tragen zu mehr Umsatz bei? Der Master in Marketing bietet Ihnen Antworten und Know-how für viele dieser Fragestellungen und ist ein exzellenter Wegbereiter für eine Karriere in diesem hoch-dynamischen Bereich.
Wenn Sie über die folgenden Eigenschaften und Fähigkeiten verfügen, steht Ihnen für einen erfolgreichen Abschluss nichts mehr im Wege:
Der Master in Marketing an der EBS Universität bildet Führungskräfte aus, die die Wirtschaft mitgestalten und vorantreiben. Dieser Prozess beginnt bereits bei der Auswahl von geeigneten Persönlichkeiten für unser Managementstudium.
Das Auswahlverfahren an der EBS Universität ist ein holistisches. Das bedeutet, dass die genannten Mindestpunktzahlen im Kontext Ihres Gesamtprofiles, Ihrer Berufserfahrung und Ihres Hintergrundes im Gesamtkontext betrachtet werden. Es gibt zudem an der EBS keine Bewerbungsfristen; eine frühzeitige Bewerbung ist jedoch insbesondere internationalen Kandidat:innen und Stipendiensuchenden zu empfehlen. Starten Sie Ihre Bewerbung, indem Sie folgende Unterlagen auf unserer Bewerbungsplattform einreichen:
In einem persönlichen Interview beurteilen wir Ihre Motivation und Ihre sozialen Kompetenzen. Entscheidend sind die Leistungs- und Lernmotivation, sowie die Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, soziale Verantwortung zu übernehmen. Ebenso setzten wir ein Augenmerk auf die Eigeninitiative und die Ambition etwas zu bewegen.
Nach dem Auswahlgespräch erhalten Sie von uns innerhalb einer Woche einen endgültigen Bescheid.
Die Qualität der Lehre steht bei uns im Mittelpunkt. Die EBS Universität steht für eine der besten Managementausbildungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Investment für den Master in Marketing an der EBS beträgt:
Studiengebühren gesamt: 27.420 Euro
Option Accelerated Track:
Studiengebühren gesamt: 23.060 Euro
Wir versuchen allen exzellenten Bewerber:innen das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Die Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums sind vielfältig. Oftmals ist eine Kombination verschiedener Optionen sinnvoll. Schauen Sie sich dazu die Möglichkeiten der Stipendien und Studienfinanzierung an. Hier finden Sie heraus, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.
Stipendien und FinanzierungWir beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um den Studiengang, zur Studienfinanzierung und zum Studium an der EBS allgemein.
Unsere Studienberatung
Sina Bräck
Student Recruitment Manager
Bestellen Sie Infomaterial zu diesem Studiengang und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Studieninhalte, Zulassungs-voraussetzungen, Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten.
Interesse an mehreren Studiengängen?
Unsere Studienberatung