100 %
Leadership-Fokus
Was macht eine Führungspersönlichkeit in Zukunft aus?
Können Manager:innen einen Unterschied machen?
Was braucht es, um Ideen umzusetzen und Menschen zu begeistern?
Wir glauben: fundiertes Wissen und starke Werte. Starten Sie Ihre internationale Karriere mit einem Studium, das nicht nur besonders praxisnah ist und Wissen mit modernen didaktischen Methoden vermittelt, sondern auch individuelles Coaching und Persönlichkeitstrainings beinhaltet. Werden Sie die Führungspersönlichkeit, die in Zukunft einen Unterschied macht.
Willkommen in der EBS Familie.
Der wichtigste Teil des Studiums ist nicht allein das 'Was', sondern besonders das 'Mit wem'. Die EBS Familie ist eine besondere Gemeinschaft: international, inspirierend, innovativ. Sie lernen nicht mit Fremden, sondern mit Freunden und Gleichgesinnten. Gemeinsam wollen wir Großartiges erreichen. Unsere Studierenden organisieren Kongresse, kulturelle Veranstaltungen oder betreiben einen eigenen, realen Investment Fond. Erfahren Sie mehr über das Leben auf dem Campus in unserem Video.
Wissen ohne Werte ist wertlos.
Wir wissen, wie wichtig die Arbeit mit diversen Stakeholdern ist, so dass Empathie und starke Werte den entscheidenden Unterschied machen. Sie prägen zukünftige Führungspersönlichkeiten, die andere bewegen und mitreißen. Unsere Werte Mut, Verantwortung, Rücksicht und Rückgrat, vermitteln wir in der Lehre und in unserem Coaching & Leadership Hub.
Challenge Based Learning.
Der didaktische Ansatz des Challenge Based Learnings vermittelt Ihnen schon während des Studiums Einblicke in Ihre berufliche Zukunft. Sie verstehen die Herausforderungen der CEOs und lernen, wie Sie zu erfolgreichen Lösungen kommen. Sie erarbeiten in echten Praxisfällen Präsentationen vor dem Vorstand aus. So erlangen Sie ein Verständnis für die Herausforderungen der Unternehmensführung.
Harshita Anindya Werneke
Studienberatung
Mit einem EBS Master in Management Studium stehen Ihnen alle Türen offen. Ob als Unternehmensberater:in, Business Developer:in, Nachfolger:in im Familienunternehmen oder Gründer:in, Sie werden die Wahl haben. EBS Alumni haben gegenüber Absolvent:innen anderer Universitäten einen deutlich einfacheren Einstieg in namhafte Unternehmen wie McKinsey, BCG, Roland Berger, Accenture, KPMG, Deloitte, PWC und LinkedIn.
Profitieren Sie vom starken Unternehmenspartner-Netzwerk
Bereits während Ihres Studiums lernen Sie in intensiver Zusammenarbeit mit namenhaften Unternehmenspartnern. Besonderes Highlight und wertvolle Gelegenheit ist die Consulting Field Study. Dem didaktischen Ansatz vom Challenge Based Learning folgend bearbeiten Studierende ein strategisches Projekt für einen oder mehrere Unternehmenspartner und stellen ihre Ergebnisse dem Vorstand vor. Dabei kommen Sie mit spannenden Unternehmen zusammen, wie:
Einmal EBS, immer EBS.
Jede Universität ist nur so gut, wie die Menschen, die in ihr lehren und lernen. Wie gut die EBS Universität ist, lässt sich etwa an unserem Netzwerk der Ehemaligen ermessen. Über 3.400 aktive Alumni fühlen sich uns verbunden, unterstützen unsere Studierenden aktiv und haben ihre ganz eigene Geschichte, die sie mit ihrer Alma Mater verbindet.
Wenn ich mich für eine Sache entscheiden müsste, die ich am meisten schätze, dann wären es die Herausforderungen, die die EBS bietet. Sie erhalten Unterstützung, aber am Ende des Tages liegt es an Ihnen, herauszufinden, wie Sie diese Herausforderungen bewältigen können, entweder allein oder im Team. Die EBS gab mir nicht den Schlüssel. Sie gab mir eine Taschenlampe und brachte mir bei, wie man den Schlüssel findet
Das Programm besteht aus zwei Semestern und beinhaltet mehrere Kooperationen mit Unternehmenspartnern. Der letzte Teil des Studiums ist für Ihr Abschlussprojekt vorgesehen.
EBS Absolvent:innen der EBS Universität übernehmen in einem hoch dynamischen Umfeld Führungsaufgaben und gesellschaftliche Verantwortung. Doch welche Inhalte sind essentiell wichtig für zukünftige Führungspersönlichkeiten? Neben einer exzellenten fachlichen, legen wir einen starken Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung sowie den aktiven Ausbau von Soft Skills.
General Content
Advanced Content
Aktuelle Technologie Trends, Digitalisierung und ESG sind integraler Bestandteil des Studienprogramms. Neben den interaktiven Vorlesungen liegt außerdem ein Schwerpunkt auf Fallstudien und realen Projekten, so dass das Studienprogramm modernste Managementpraktiken widerspiegelt.
Der Nutzen: Sie lernen das Management-Handwerk von der Pike auf und werden auf das Führen in einem extrem dynamischen Arbeitsumfeld bestens vorbereitet.
Das Thema Leadership in der Entwicklung unserer Studierenden ist an der EBS Universität insbesondere in praktischer Hinsicht wichtig:
Viele Möglichkeiten. Eine Sprache.
An der EBS Universität studieren Sie auf internationalem Niveau und in einer international geprägten Umgebung. Deshalb finden sämtliche Vorlesungen und Veranstaltungen selbstverständlich auf Englisch statt.
Internationaler geht es kaum
Internationale Professoren und Dozenten oder Studiengruppen mit hoher Diversität, sind ohne Frage die beste Vorbereitung auf eine Karriere im internationalen Top-Management.
Die EBS Universität ist eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten in Deutschland, doch geben wir uns damit nicht zufrieden: unsere Professor:innen haben den Anspruch, die betriebswirtschaftliche Fakultät, als eine auf Management fokussierte Business School europaweit führend zu machen. Professor:innen mit langjähriger Praxiserfahrung sowie international profilierte Forscher:innen arbeiten gemeinsam daran, Führungspersönlichkeiten der Zukunft zu prägen.
Unterstützt werden unsere Lehrkörper von Mitgliedern der Adjunct Faculty. Expert:innen, die Top-Positionen in der Wirtschaft bekleiden oder in führenden Unternehmen tätig sind, unterrichten Sie, dazu gehören z.B.
AACSB Akkreditierung
AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business) ist eine weltweite gemeinnützige Organisation, die Lehrkräfte, Studierende und Unternehmen zusammen bringt, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten auszubilden. Seit 1916 steht AACSB für höchste Qualitätsstandards und bietet weltweit Qualitätssicherungsmaßnahmen, Informationen zur Wirtschaftsausbildung sowie Lern- und Entwicklungsdienstleistungen an.
Wissenschaftsrat
In 2022 wurde die EBS Universität vom Wissenschaftsrat für die nächsten 5 Jahre reakkreditiert.
Dieses akademische Qualitätssiegel wird nicht-staatlichen Hochschulen verliehen, deren Leistungen in Lehre und Forschung anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entsprechen. Die Akkreditierungsdauer durch den Wissenschaftsrat erfolgt – je nach Ergebnis des Prüfverfahrens – für einen Zeitraum von maximal zehn Jahren. Aktuell befindet sich die EBS Universität im Reakkreditierungsprozess. Der Wissenschaftsrat ist eines der wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremien in Deutschland und berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder bezüglich der Entwicklung von Hochschulen, Wissenschaft und Forschung. In dem mehrstufigen Akkreditierungsverfahren des Wissenschaftsrates, das die Vorlage eines Selbstberichts der Universität und einen mehrtägigen Besuch der Hochschule durch eine externe Gutachtergruppe umfasst, wird die Hochschule in insgesamt acht Schwerpunkten evaluiert. Dazu gehören ihre wissenschaftliche Qualität in Forschung und Lehre, ihre Strukturen und Ausstattung sowie ihre Qualitätssicherung und -entwicklung.
FIBAA Akkreditierung
Mit dem FIBAA Siegel zeichnet die Akkreditierungsagentur Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) Studiengänge aus. Durch diese Auszeichnung erhalten Studieninteressierte, Studierende, Absolvent:innen, Hochschulen und der Arbeitsmarkt verlässliche Auskunft über die Qualität des Studienganges.
Das Studium ist mit zwei Semestern sehr kurz und dabei intensiv sowie anspruchsvoll. Der Master in Management ist geeignet für alle, die eine generalistische Laufbahn anstreben, schnell vorankommen möchten und eine Position als Führungskraft fokussieren.
Für eine erfolgreiche Karriere als Manager:in benötigen Sie umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und vielfältige Fähigkeiten.
Das BWL Masterstudium an der EBS Universität bildet Führungskräfte aus, die die Wirtschaft mitgestalten und vorantreiben. Dieser Prozess beginnt bereits bei der Auswahl geeigneter Persönlichkeiten für unser Management-Studium.
Das Auswahlverfahren an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist ein holistisches. Das bedeutet, dass die genannten Mindestpunktzahlen im Kontext Ihres Gesamtprofils, Ihrer Berufserfahrung und Ihres Hintergrundes betrachtet werden. Es gibt zudem an der EBS keine Bewerbungsfristen; eine frühzeitige Bewerbung ist jedoch insbesondere internationalen Kandidat:innen und Stipendiensuchenden zu empfehlen. Starten Sie Ihre Bewerbung, indem Sie folgende Unterlagen auf unserer Bewerbungsplattform einreichen:
In einem persönlichen Interview beurteilen wir Ihre Motivation und Ihre sozialen Kompetenzen. Entscheidend sind die Leistungs- und Lernmotivation, sowie die Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, soziale Verantwortung zu übernehmen. Ebenso setzten wir ein Augenmerk auf die Eigeninitiative und die Ambition etwas zu bewegen.
Nach dem Auswahlgespräch erhalten Sie von uns innerhalb einer Woche einen endgültigen Bescheid.
Die Qualität der Lehre steht bei uns im Mittelpunkt. Die EBS Universität steht für eine der besten Managementausbildungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Investment für den Master in Management an der EBS beträgt:
Studiengebühren gesamt: 27.830 Euro
Wir versuchen allen exzellenten Bewerber:innen das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Die Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums sind vielfältig. Oftmals ist eine Kombination verschiedener Optionen sinnvoll. Schauen Sie sich dazu die Möglichkeiten der Stipendien und Studienfinanzierung an. Hier finden Sie heraus, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.
Wir beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um den Studiengang, zur Studienfinanzierung und zum Studium an der EBS allgemein.
Unsere Studienberatung
Harshita Anindya Werneke
Studienberatung
Bestellen Sie Infomaterial zu diesem Studiengang und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Studieninhalte, Zulassungs-voraussetzungen, Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten.
Interesse an mehreren Studiengängen?
Unsere Studienberatung