2
MBA-Abschlüsse (EBS und Durham Univesity)
Die Zukunft erfordert eine neue Herangehensweise an die Geschäftspraxis und neue Führungskräfte, die gesellschaftlichen Werten ebenso viel Bedeutung beimessen wie dem wirtschaftlichen Erfolg. Die Zukunft braucht Führungskräfte mit der Fähigkeit, international zu denken, über den Tellerrand zu schauen, sich selbst zu reflektieren und strategisch zu handeln. Studieren Sie an zwei renommierten europäischen Universitäten, um eine Führungspersönlichkeit zu werden, die einen Unterschied macht.
International und inspirierend
Der Durham-EBS Executive MBA bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Funktion globaler Märkte, in das bessere Management transnationaler Geschäftsbeziehungen und die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu vertiefen und Ihr internationales Netzwerk auszubauen. Während des Programms werden Sie mit Gleichgesinnten zusammenarbeiten, die eine Reihe von akademischen Hintergründen, Nationalitäten, beruflichen Funktionen, Branchen und Unternehmen repräsentieren. Die Vielfalt macht den Unterschied. In den Kohorten sind in der Regel verschiedene akademische Hintergründe vertreten, darunter Betriebs- und Volkswirtschaft, Sozial-, Natur- und Naturwissenschaften, Informatik, Recht, Medizin und andere. In der Regel sind unter den Studierenden 6 bis 10 Nationalitäten vertreten, sie sind zwischen 28 und 50 Jahre alt und kommen aus verschiedenen Berufsfeldern wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Bank- und Finanzwesen, Chemie und Pharma, Beratung, Konsumgüter, Ingenieurwesen und Technologie, Energie und Stromerzeugung, IT, Recht, Logistik und Transport, Gesundheitswesen, Einzelhandel und regierungsunabhängigen Organisationen. Einige Studierenden werden über berufliche Qualifikationen verfügen, die sie in zertifizierten Ausbildungsprogrammen erworben haben.
Wir machen das Studium zum Erlebnis.
Erleben Sie zwei einwöchige Wohnaufenthalte in Durham, eine optionale Woche im Silicon Valley sowie Gruppenveranstaltungen und Gastredner während des gesamten Programms. Zu Beginn fokussieren wir auf Sie und Ihre Kommilitonen mit persönlichen Vorstellrunden und einer Führung in die Durham University Business School. Anschließend nehmen wir an einem zweitägigen Offsite-Event im reizvollen englischen Lake District teil, bei der dauerhafte Beziehungen entstehen können. Sie entwickeln dort gemeinsam mit Ihren Kommilitonen Achtsamkeits- und Selbstwahrnehmungstechniken, die Ihre Zeit während des Programmes und dann Ihre Karriere prägen werden. Im weiteren Verlauf des Programms haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen einer exklusiven Zusammenarbeit, die Unternehmens und Start-up-Kultur des Silicon Valley an der School of Management der University of San Francisco zu studieren.
Gemeinsam ein Netzwerk aufbauen, das ein Leben lang hält.
Über die Alumni-Vereine der Durham University und der EBS Universität erhalten Sie Zugang zu einem gemeinsamen Netzwerk von über 210.000 Alumni. Die Durham University Business School betreut mehr als 36.000 Alumni in über 140 Ländern, und das Netzwerk der EBS Universität umfasst über 10.000 Alumni, die in leitenden Positionen auf der ganzen Welt tätig sind.
Klicken Sie auf die Logos, um mehr über die Durham University und die EBS Universität zu erfahren:
Über Durham University
Die Durham University wurde vor über 180 Jahren gegründet und ist eine der ältesten Universitäten des Vereinigten Königreichs. Die Business School war eine der ersten universitären Business Schools im Vereinigten Königreich und gehört mit ihrer dreifachen Akkreditierung zu einer weltweit anerkannten Elite. Alle Programme kombinieren akademische Exzellenz und prägnante Forschung mit exzeptionellen globalen Geschäftsbeziehungen. Durham arbeitet mit Partnern in der ganzen Welt zusammen, um Grenzen zu überwinden.
Über EBS Universität
Die EBS Universität ist die ältesten Privatuniversität in Deutschland - ausgerichtet auf Kompetenz, Exzellenz, Netzwerk seit 1971. Unter dem Dach der privaten, staatlich anerkannten EBS Universität für Wirtschaft und Recht bietet die EBS ein einzigartiges Portfolio aus Bachelor-, Jura-, Master- und Promotionsstudiengängen sowie eine erstklassige Executive Education für Berufstätige. Die EBS ist bekannt für exzellente Forschungsergebnisse in Verbindung mit starker Praxisorientierung. Seit 2016 ist EBS Teil der gemeinnützigen Stiftung SRH.
Nach Abschluss Ihres Executive MBA-Programms stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen - von der Übernahme größerer Verantwortung in Ihrem derzeitigen Unternehmen bis hin zum Wechsel in eine andere Funktion. Viele Absolvent:innen des Durham-EBS Executive MBA arbeiten erfolgreich in führenden Positionen.
Bewerber:innen, die bereits Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaft, Beratung, Finanzen, Recht, Wissenschaft, Technik und anderen Berufsfeldern erworben haben, sind mit dem Durham-EBS Executive MBA gut aufgestellt, um ihre Karriere voranzubringen.
Dieses Programm bildet den Grundstein Ihrer internationalen Karriere und unterstützt Sie in Ihrer weiteren Entwicklung durch:
Unsere nachgewiesene Kompetenz bei der Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und unterschiedlichen Ansätzen zur Lösung von Geschäftsproblemen zeigt sich in einem starken Netzwerk von Alumni, von denen viele in Spitzenpositionen in der Wirtschaft tätig sind. Mit dem Studium des Durham-EBS Executive MBA werden Sie Teil der Alumni-Netzwerke sowohl der Durham University Business School als auch der EBS Universität. Alumni des Durham-EBS Executive MBA schildern im Folgenden ihre Beweggründe und Erfahrungen.
Der Executive MBA der EBS Universität und der Durham University war für mich die beste Möglichkeit, meinen MBA in weniger als zwei Jahren zu absolvieren und von der Vernetzung, den reichhaltigen Diskussionen und dem Lernen durch die persönlichen Vorlesungen zu profitieren. Ich fühlte mich auch von der Möglichkeit angezogen, an einem Programm teilzunehmen, das von zwei einzigartigen Orten und Ländern aus angeboten wurde.
Innerhalb von 18 Monaten absolvieren Sie neun Kernmodule, drei Wahlmodule aus einem Angebot von Wahlfächern und das abschließende strategische Beratungsprojekt. Zwei Aufenthalte an der Durham University finden jeweils im September des ersten und zweiten Jahres statt. Um den Student:innen die Möglichkeit zu bieten, ihre internationalen Erfahrungen zu vertiefen, wird in Zusammenarbeit mit der University of San Francisco School of Management ein spezielles einwöchiges Wahlmodul im Silicon Valley angeboten.
Das Studienprogramm verteilt sich auf drei Semester. Innerhalb dieser absolvieren Sie zehn Basismodule, drei Wahlmodule und das abschließende Strategic Consulting Project. Letzteres starten Sie gleich zu Beginn des Studiums und arbeiten während Ihrer gesamten Studienzeit daran. Zudem erwarten Sie zwei Aufenthalte (Residential Weeks) an unserer Partneruniversität in Durham, am Anfang des ersten Semesters und zu Beginn des letzten Semesters.
Das New Venture Creation Wahlmodul erweitert die internationale Komponente Ihres Studiums um eine zusätzliche Auslandserfahrung. Sie tauchen in ein unternehmerisches Umfeld und eine dynamische Geschäftskultur ein, während Sie die Entwicklung und Einführung neuer Geschäftsideen studieren. Während dieses einwöchigen Moduls besuchen Sie Vorlesungen an der University of San Francisco School of Management, besichtigen Start-ups im Silicon Valley und lernen von Branchenführern, die erfolgreiche Unternehmen gegründet haben, zu denen in den vergangenen Jahren Cisco, Intel, Salesforce und The North Face zählten.
Gegen Ende Ihres Studiums haben Sie die Möglichkeit, ein geschäftliches Problem in Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche oder eine andere aktuelle geschäftliche Herausforderung zu untersuchen, indem Sie Ihr neu erworbenes Wissen und Ihre Erfahrungen in Ihr abschließendes strategisches Unternehmensprojekt einbringen.
Während des ersten und zweiten Studienjahres können die Studenten an der Durham University wohnen. Der Aufenthalt im ersten Jahr ermöglicht es Ihnen, Ihre Kommiliton:innen kennen zu lernen, sich mit dem Programm vertraut zu machen und die Durham University und die Stadt Durham zu erkunden.
Ein großer Teil der Zeit ist der Teambildung und dem Aufbau von Beziehungen gewidmet. Dieses findet im Rahmen von Indoor- und Outdoor-Aktivitäten in Durham und im Lake District Nationalpark statt. Dabei lernen Sie Ihre Studienkolleg:innen besser kennen, knüpfen wertvolle Kontakte und entwickeln ihre Soft Skills weiter.
Im zweiten Studienjahr liegt der Schwerpunkt auf dem Modul Boardroom Exercise, einer realen Managementsimulation, die auf dem in den vorangegangenen Modulen Gelernten aufbaut. Der Kurs ist sehr interaktiv, und die Student:innen arbeiten mit nicht geschäftsführenden Direktoren britischer Unternehmen und Organisationen zusammen, um ihre Arbeit zu verfeinern.
Kernmodule
Die Basismodule ermöglichen es Ihnen, Ihr Wissen über Geschäftsstrategien und funktionale Fachkenntnisse zu vertiefen. Zwei der Basismodule sind im Rahmen der Residential Weeks in Durham zu absolvieren. Die Module finden monatlich statt, in der Regel von Donnerstag bis Samstag, und umfassen:
Wahlmodule
Im zweiten Semester wählen Sie drei Wahlmodule aus mehreren Optionen aus. Die Wahlmodule bieten Ihnen die Möglichkeit die Studieninhalte nach Ihren beruflichen Interessen, Bedürfnisse und Zielen auszurichten. Die Wahlmodule werden sowohl an der EBS Universität als auch an der Durham University angeboten, mit der zusätzlichen Möglichkeit, in den Vereinigten Staaten zu studieren. Zu den Wahlmodulen gehören typischerweise die folgenden:
Neben der exzellenten Wissensvermittlung fördert das Programm auch Führungsqualitäten und die berufliche Entwicklung. Während des gesamten Programms haben Sie viele Möglichkeiten, Ihren Führungsansatz und -fähigkeiten zu entwickeln.
Leading Yourself, Leading Teams, Leading Organisations
Während Ihres Studiums arbeiten Sie in interdisziplinären, internationalen Teams von Studierenden. Sie schärfen Ihre Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten und verfeinern gleichzeitig Ihre Kommunikationsskills und Ihre Fähigkeit, andere von Ihren Ideen zu überzeugen.
Das Lernen erfolgt durch eine Kombination aus Unterricht, Gruppenarbeit und Diskussion. Sie werden an einer Fallstudie arbeiten, um die unternehmerischen Herausforderungen zu erkennen, zu bewerten und zu lösen, denen sich Organisationen entgegensehen. Sie werden sich auf die aktuelle Geschäftspraxis, Theorie und Forschung stützen, um die Probleme und vorgeschlagenen Lösungen in der realen Welt zu rationalisieren, zu untermauern und zu verteidigen.
2
MBA-Abschlüsse (EBS und Durham Univesity)
Platz 3
in Deutschland |Eduniversal Best Masters 2022
10.000
Alumni weltweit
AACSB Akkreditierung
AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business) ist eine weltweite gemeinnützige Organisation, die Lehrkräfte, Studierende und Unternehmen zusammen bringt, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten auszubilden. Seit 1916 steht AACSB für höchste Qualitätsstandards und bietet weltweit Qualitätssicherungsmaßnahmen, Informationen zur Wirtschaftsausbildung sowie Lern- und Entwicklungsdienstleistungen an.
Wissenschaftsrat
In 2022 wurde die EBS Universität vom Wissenschaftsrat für die nächsten 5 Jahre reakkreditiert.
Dieses akademische Qualitätssiegel wird nicht-staatlichen Hochschulen verliehen, deren Leistungen in Lehre und Forschung anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entsprechen. Die Akkreditierungsdauer durch den Wissenschaftsrat erfolgt – je nach Ergebnis des Prüfverfahrens – für einen Zeitraum von maximal zehn Jahren. Aktuell befindet sich die EBS Universität im Reakkreditierungsprozess. Der Wissenschaftsrat ist eines der wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremien in Deutschland und berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder bezüglich der Entwicklung von Hochschulen, Wissenschaft und Forschung. In dem mehrstufigen Akkreditierungsverfahren des Wissenschaftsrates, das die Vorlage eines Selbstberichts der Universität und einen mehrtägigen Besuch der Hochschule durch eine externe Gutachtergruppe umfasst, wird die Hochschule in insgesamt acht Schwerpunkten evaluiert. Dazu gehören ihre wissenschaftliche Qualität in Forschung und Lehre, ihre Strukturen und Ausstattung sowie ihre Qualitätssicherung und -entwicklung.
Stiftung Akkreditierungsrat
Alle Studiengänge der EBS Universität sind akkreditiert durch den Akkreditierungsrat.
Die Stiftung Akkreditierungsrat ist ein Zusammenschluss der Bundesländer mit dem Ziel der Qualitätssicherung in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen. Nach Umstellung des deutschen Akkreditierungsprozesses, liegt seit 2018 der Schwerpunkt der Aufgaben des Akkreditierungsrats darin, Entscheidung über Akkreditierungsverfahren zu treffen. Diese basieren auf Gutachten von Akkreditierungsagenturen zu Programmakkreditierungen und Systemakkreditierungen. Somit kommt dem Akkreditierungsrat eine wesentliche Rolle in der abschließenden Bewertung des jeweiligen Studienprogrammes zu. Der Akkreditierungsrat akzeptiert nur Gutachten von Akkreditierungsagenturen, die die EQAR-Registrierung des Akkreditierungsrats vorweisen. Die Studiengänge der EBS Universität wurden bislang durch die insbesondere auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften ausgewiesene Akkreditierungsagentur FIBAA begutachtet.
In der heutigen hektischen Geschäftswelt bleibt immer weniger Zeit, um Erfahrungen zu sammeln und zu vertiefen und in neue Positionen hineinzuwachsen. Der Durham-EBS Executive MBA löst dieses Problem, indem er Ihre derzeitige Arbeit mit Kenntnissen und Skills kombiniert, die Sie durch ein Studium auf höherem Niveau erworben haben. Das Programme richtet sich alle Personen mit Führungs-, Personal- und/oder Budgetverantwortung, die Ihre Führungseigenschaften weiter schärfen, und ihr Fachwissen vertiefen möchten.
Wir setzen hohe Maßstäbe, um sicherzustellen, dass unsere EMBA-Studenten ein hohes Niveau haben. Wir verlangen von den Studierenden ein ausgeprägtes analytisches und logisches Denkvermögen. Außerdem sollten Sie lern- und arbeitswillig sein, über ausgezeichnete Kommunikationsskills verfügen, unter Druck arbeiten können und motiviert sein, etwas zu bewirken.
Der Durham-EBS Executive MBA bildet Führungskräfte aus, die die Wirtschaft mitgestalten und vorantreiben. Dieser Prozess beginnt damit, dass wir die geeigneten Persönlichkeiten für unser Management-Studium auswählen.
Starten Sie Ihre Bewerbung, indem Sie folgende Unterlagen bei uns einreichen:
ODER
UND
Bitte bewerben Sie sich online und laden Sie Ihre Unterlagen über unser application portal. Wir werden sie umgehend prüfen. Sollten Sie den Anforderungen entsprechen, freuen wir uns, Sie bei einem individuellen Auswahlgespräch kennenzulernen.
Es ist ratsam, sich vor Juli des gewünschten Jahres zu bewerben, damit Sie genügend Zeit haben, sich auf Ihr Programm vorzubereiten, wozu auch die Beantragung der erforderlichen Visa gehören kann.
Wir werden Ihre Unterlagen prüfen und Ihnen umgehend eine Rückmeldung geben. Die Bewerber:innen werden zu einem informellen Aufnahmegespräch eingeladen, das von den Programmdirektor:innen der EBS und Durham gemeinsam geführt wird. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre akademischen und beruflichen Leistungen zu präsentieren, Ihre beruflichen Ziele zu erörtern und weitere Einblicke in das Programm zu erhalten.
Stipendien können an gut qualifizierte Bewerber:innen vergeben werden, die aussagekräftige Leistungen entweder akademischer oder beruflicher Art oder eine Kombination aus beidem vorweisen können. Gut qualifizierte Bewerber:innen, die herausragende akademische Fähigkeiten und/oder berufliche Leistungen oder Potenzial aufweisen, können für ein "Women in Business"-Stipendium in Betracht gezogen werden.
Wir freuen uns darauf, Sie im Durham-EBS Executive MBA-Programm begrüßen zu dürfen.
Der Durham-EBS Executive MBA ist eine Investition in eine hochwertige Ausbildung und in Ihre Karriere. Für das Durham-EBS Executive MBA-Studium müssen Sie folgende Investition einplanen:
Studiengebühren gesamt: 44.950 Euro
Unser Ziel ist es, allen exzellenten Bewerber:innen ein Studium zu ermöglichen - unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Die Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums sind vielfältig. In vielen Fällen ist eine Kombination verschiedener Optionen sinnvoll. Schauen Sie sich dazu die Möglichkeiten der Stipendien und Studienfinanzierung an. Hier finden Sie heraus, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.
Wir beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um den Studiengang, zur Studienfinanzierung und zum Studium an der EBS allgemein.
Unsere Studienberatung
Brian Gibbs
Programm Direktor
Bestellen Sie Infomaterial zu diesem Studiengang und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Studieninhalte, Zulassungs-voraussetzungen, Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten.
Interesse an mehreren Studiengängen?
Brian Gibbs
Programm Direktor