zurück
Machen Sie den Unterschied. Als Führungspersönlichkeit.

Bachelor in Business Studies

Bachelor of Science (B.Sc.) Doppelabschluss möglich
Mann sitzend im Gespräch mit Frau
Lernen Sie in Oestrich-Winkel die Welt zu verändern. An der EBS werden die Führungspersönlichkeiten der Zukunft ausgebildet. Starke Charaktere, die hier das Rüstzeug, die Kontakte, und die Möglichkeiten bekommen, einen Unterschied zu machen.
Bewerbung Infomaterial
  • 6 Spezialisierungen
  • 6 Semester
  • Vollzeit
  • 180 ECTS
  • 46.020 € gesamt
  • inkl. Auslandsaufenthalt
  • Sommer- und Wintersemester
  • Englisch
  • Sommersemester zum 22.01.2024
  • Wintersemester zum 28.08.2023
  • Campus Rheingau

Unser Versprechen Werden Sie Teil einer besseren Zukunft

Die EBS Universität bietet Ihnen eine einzigartige Ausbildung zur Führungspersönlichkeit. Wir stärken Ihre Leadership-Skills mit individuellem Coaching, Training on the Job, Field Studies und einem integrierten Auslandsaufenthalt. Weil wir wissen, dass nur starke Persönlichkeiten "da oben" den Unterschied machen werden.


Hier studiert die Welt für eine bessere Welt

Die EBS ist international: Hier treffen sich Menschen aus aller Welt, um sich zu Führungspersönlichkeiten ausbilden zu lassen. Im Curriculum selbst, wie auch durch die Services des Coaching & Leadership Hubs fordern und fördern wir Offenheit, die Fähigkeit, über den Tellerrand blicken zu können, Flexibilität und sich in immer wechselnden Situationen erfolgreich zu behaupten. Erfahren Sie mehr über das Leben auf dem Campus in unserem Video.

Die EBS ist mit 200 Universitäten in der ganzen Welt vernetzt. Dies gibt unseren Studierenden die Möglichkeit, ein, zwei oder beim optionalen Doppelabschluss drei Semester im Ausland zu studieren.

 

Bessere Lehrprogramme bringen Menschen mit mehr Weitblick hervor

Neben dem Studium haben Sie die Möglichkeit, große Wirtschafts-Kongresse zu organisieren, gemeinsam Sport zu machen oder sich sozial zu engagieren. So wachsen Sie als Mensch und als Führungspersönlichkeit.

 

Direkt führen lernen: das EBS Onboarding Project

Das erste Semester startet für alle Studierenden mit dem zweiwöchigen EBS Onboarding Project: Im Sinne des Challenge Based Learnings planen und realisieren Sie mit Kommiliton:innen und einem Unternehmenspartner eine Fallstudie. Tauchen Sie vom ersten Tag ein in die Materie, lösen Sie gemeinsam Herausforderungen und präsentieren Sie am Ende des Projekts Ihre Ergebnisse. Erleben Sie spannende Vorträge, Field Trips und Präsentationen auf der großen Bühne. Dabei werden interdisziplinäres Lernen, Teamwork, kreative Problemlösekompetenz und Präsentations-Skills trainiert. Besser kann man auf das echte Business-Leben nicht vorbereitet werden.

 

Family & Friends

Über 200 Partnerunternehmen begleiten den Weg der EBS Studierenden. Kleine bis mittelständische Unternehmen, internationale Großkonzerne und namhafte Dax-Unternehmen umfasst der Kreis der verbundenen Partner. Viele unserer ehemaligen Studierenden starten sofort nach dem Abschluss ihre Karriere in einem unserer zahlreichen Partnerunternehmen.


Ansprechpartner:in

Markus Herzger

Studienberatung

Perspektiven Die Welt wartet auf Sie

Nach einem Studium an der EBS Universität steht Ihnen die Welt offen. Mit unseren Partnern aus der Wirtschaft und Industrie sowie dem starken Alumni-Netzwerk haben Sie die besten Karriereaussichten.

Unternehmenspartner
Ich habe mich vor vielen Jahren für ein Studium an der EBS entschieden, da mich das Kleingruppenkonzept mit intensiven Lerneinheiten und der gezielten fachlichen und persönlichen Förderung besonders überzeugt hat.

- Astrid Teckentrup, Vorsitzende der Geschäftsführung von Procter & Gamble (DACH) (EBS Alumna)

Unsere Alumni sind divers aufgestellt und gehören fachlich zu den Besten. Nach dem Studium haben sie das Rüstzeug für die unterschiedlichsten Karrierewege – ob klassische Consulting-Laufbahn, eine Position bei Global Playern, die Übernahme eines Familienbetriebes, der Einstieg bei einer NGO oder das Gründen eines Start-ups.

 

In den vergangenen Jahren haben es 13 EBSler in die „Forbes 30 under 30“-Liste geschafft – nur ein Beleg dafür, wie erfolgreich unsere Absolvent:innen sind. Unser Career Service Center unterstützt Sie bei der Berufswahl und bei der Vernetzung mit unseren Partnerunternehmen. Über den Alumni-Verein können Sie jederzeit mit Ehemaligen in Kontakt treten.

 

Die meisten Absolvent:innen, nämlich 91 Prozent,  erhalten ihr erstes Jobangebot bereits während des Studiums oder spätestens drei Monate nach Abschluss. Auch im Gehalt macht der renommierte Abschluss der EBS Universität einen klaren Unterschied: Das mittlere Einstiegsgehalt unserer Bachelorabsolvent:innen beträgt 53.000 Euro.

(Quelle: EBS Universität, Employment Report)

Persönlichkeiten Made by EBS

Jede Universität ist nur so gut, wie die Menschen, die in ihr lehren und lernen. Wie gut die EBS Universität ist, lässt sich vielleicht an unserem Netzwerk der mehr als 10.000 Ehemaligen ermessen. Über 3.400 Alumni sind im EBS Alumni e.V. aktiv und unterstützen unsere Studierenden. Sie alle haben ihre ganz eigene Geschichte, die sie mit ihrer Alma Mater verbindet.

Mehr erfahren
Christina Baumann, Gründerin der Montgomery & Miller Academy (EBS Alumna)
An der EBS Universität herrscht ein besonderes Gemeinschaftsgefühl. Geprägt von Engagement und Unternehmergeist hält es über Generationen hinweg.

Studienverlauf Bachelor in Business Studies (B.Sc.)

Sie starten Ihr Studium mit dem zweiwöchigen Onboarding Projekt. Im zweiten Studienjahr verbringen Sie mindestens ein Semester an einer unserer 200 Partneruniversitäten im Ausland. In den Sommermonaten sind Praktika vorgesehen, wahlweise auch im Ausland. Zur Vorbereitung auf das Auslandssemester bieten wir Sprachkurse (inkl. Land und Kultur) an.

 

Internationales BWL-Studium mit Abschluss der EBS Universität

 

Sie verbringen fünf Semester an der EBS Universität und ein Semester im Ausland (erfahren Sie mehr im Video). Optional kann das Studium um ein siebtes Semester verlängert und damit die ECTS Punkte auf 210 erhöht werden. So stehen Ihnen für eine akademische Laufbahn alle Türen offen.

Studienverlauf des Bachelor in Business

Die Option Doppelabschluss

 

Sie verbringen die ersten drei Semester an der EBS Universität und wechseln dann für drei Semester an eine unserer Partneruniversitäten. Damit erlangen Sie den Bachelor of Science der EBS Universität und den Abschluss Ihrer gewählten Auslandsuniversität. So sind Sie optimal auf eine internationale Karriere im Ausland vorbereitet.

Studienverlauf des Bachelor in Business mit Doppelabschluss

Studieninhalt Das lernen Sie im Studium

Absolvent:innen der EBS Universität übernehmen in einem hoch dynamischen Umfeld Führungsaufgaben und gesellschaftliche Verantwortung.  Wir befähigen Sie komplexe Strukturen selbstständig zu durchdringen sowie erworbenes Fachwissen permanent zu überprüfen und gezielt weiterzuentwickeln.


Die Pflichtveranstaltungen bestehen aus allen wesentlichen Bereichen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Gelehrt wird dabei interdisziplinär und nach dem modularintegrativen Konzept: wir bündeln zusammengehörige Fächer zu vernetzten Lehreinheiten (Modulen) und verknüpfen dabei Methoden und Theorien mit fachlichen Anwendungen (Integration). So können Sie Sinn und Nutzen von Methoden und Theorien schnell erkennen und erweitern Ihr Wissen leichter und nachhaltiger.

 

Studienjahr 1:

  • Initial Practice Project (EBS Onboarding Project)
  • Business Law
  • Data Analytics
  • Decision Theory and Investments
  • Financial Accounting
  • International Management
  • Introduction to Management and Business Studies
  • Introduction to Economics
  • Marketing and Sales
  • Mathematical Methods for Business
  • Strategy, Entrepreneurship and Innovation
  • Study Skills and Personal Mastery

 

Studienjahr 2:

  • Business Taxation and Portfoliomanagement
  • Data Science and Econometrics
  • Economics of Firm and Markets
  • Operational Excellence and Corporate Finance
  • Operations and Supply Chain Management

 

Studienjahr 3:

  • Business in Society
  • Electives in Economics and Management
  • Managing Organisations in the Digital Age
  • Managing People
  • Research Methods
  • Social Impact Project


Eine Besonderheit des BWL Bachelorstudiums an der EBS Universität: Sie können schon im Bachelorstudium nach Ihren Interessen, Zielen und Talenten studieren. Im fünften Semester entscheiden Sie sich für eine Spezialisierung.

  • Business Psychology & Coaching
  • Entrepreneurship & Innovation
  • Finance & FinTech
  • Marketing & Sales
  • Real Estate Management
  • Strategy & Consulting

13

EBS Alumni in der Forbes-Liste "30 under 30"

Top 10

Wirtschaftswoche Hochschulranking 2022

> 200

Partneruniversitäten weltweit

Akkreditierungen Ein Studium mit Auszeichnung

Eigenschaften und Fähigkeiten Das sollten Sie mitbringen

Das Studium der Betriebswirtschaft an der EBS Universität verlangt viel von Ihnen: der Wille, an sich zu arbeiten, Disziplin, Empathie, Offenheit, Neugierde, Verantwortungsbewusstsein und Rückgrat. Es kommen viele unterschiedliche Charaktere zusammen, die sich gegenseitig herausfordern und inspirieren. Deshalb suchen wir immer Menschen, die bereit sind, das Beste aus sich zu machen. Um das Beste aus unserer Zukunft zu machen.


Wenn Sie über die folgenden Eigenschaften und Fähigkeiten verfügen, steht einem erfolgreichem Abschluss des BWL Bachelorstudiums nichts mehr im Wege:

  • Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit oder Verhandlungsstärke
  • Verantwortungsbewusstsein und der Mut zu kreativen Problemlösungen
  • Sehr gute Englischkenntnisse, denn unsere Kurse finden in englischer Sprache statt

Auswahlverfahren Aufnahmekriterien und Bewerbung

Das BWL-Studium an der EBS Universität bildet Führungskräfte aus, die die Wirtschaft mitgestalten und vorantreiben. Dieser Prozess beginnt bereits bei der Auswahl geeigneter Persönlichkeiten für unser Management-Studium.


Sie möchten an der EBS Universität studieren? Dann benötigen wir als Erstes folgende Unterlagen von Ihnen, die Sie bitte auf unserer Online-Bewerbungsplattform einreichen.

  • Tabellarischer Lebenslauf
     
  • Nachweis der Allgemeinen Hochschulreife bzw. eines als gleichwertig anerkannten ausländischen Schulabschlusses. Eine Bewerbung kann auch bereits mit dem letzten Zeugnis erfolgen, falls das Abiturzeugnis noch nicht vorliegt.
    Internationale Bewerber:innen, die einen High-School-Abschluss haben, der nicht den deutschen Hochschulstandards entspricht, müssen einen 120-minütigen EBS Online-Test absolvieren. Bewerber:innen, die entweder den SAT, ACT oder Gaokao abgeschlossen haben, können ihre Ergebnisse als Ersatz für den EBS Online-Test einreichen.


An der EBS Universität gibt es keine Bewerbungsfristen; eine frühzeitige Bewerbung ist jedoch insbesondere internationalen Kandidat:innen und Stipendiensuchenden zu empfehlen. Mehr zum Bewerbungsprozess erfahren Sie in unserem Video.

 

Online-Bewerbung
Über unsere Online-Bewerbungsplattform können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in wenigen Schritten einreichen und somit den Bewerbungsprozess starten.


Wissens- und Persönlichkeitstest
Wir prüfen mit dem Wissenstest Ihre mathematischen und logisch-analytischen Fähigkeiten sowie Ihre Problemlösungskompetenzen, die für einen erfolgreichen Studienabschluss erforderlich sind. Dieser Teil des Aufnahmeverfahrens dauert etwa 30 Minuten. Mit dem Persönlichkeitstest schätzen Sie Ihre Eignung für ein BWL- oder Jura-Studium an der EBS Universität selbst ein. Er hilft Ihnen dabei, herauszufinden, ob das gewählte Studium zu Ihnen passt und Ihren Erwartungen entspricht. Dieser Test dauert etwa 20 Minuten. Gut zu wissen: Wenn Sie den SAT, ACT oder Gaokao absolviert haben, erkennen wir diesen Test in Verbindung mit Ihrem Sekundarschulabschluss anstelle des EBS Online-Test bzw. des Wissens- und Persönlichkeitstests an.

 

Individuelles Auswahlinterview
Um Sie persönlich kennenzulernen und noch besser einschätzen zu können, führen wir ein etwa 30-minütiges Einzelinterview durch. Hierbei prüfen wir Ihre Motivation und Ihre sozialen Kompetenzen. Entscheidend sind Ihre Leistungs- und Lernmotivation, Ihr sozial-kommunikatives Profil, Ihre soziale Verantwortungsbereitschaft sowie Ihre Eigeninitiative.


Finale Entscheidung
Spätestens eine Woche nach dem Auswahlinterview werden wir Ihnen die finale Entscheidung mitteilen.


Studienkosten und Finanzierung Eine Investition in Ihre Zukunft

Die Qualität der Lehre steht bei uns im Mittelpunkt. Für den Bachelor in Business Studies an der EBS Universität müssen Sie folgendes Investment einplanen:

 

Studiengebühren gesamt: 46.020 Euro

 

Wir versuchen allen exzellenten Bewerber:innen das Studium zu ermöglichen – unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Situation. Entscheidend sind Ihre Leistung, Motivation und Persönlichkeit. Die Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums sind vielfältig. Oftmals ist eine Kombination verschiedener Optionen sinnvoll. Schauen Sie sich dazu die Möglichkeiten der Stipendien und Studienfinanzierung an. Hier finden Sie heraus, welches Angebot am besten zu Ihnen passt.

Stipendien und Finanzierung
Student und Dozentin beim Lernen

Studieren an der EBS Werden Sie Teil einer großartigen Community

Es sind die Menschen, die hier lehren, forschen, lernen und nach dem Abschluss in die Business Welt hinausziehen, die die EBS Universität zu dem machen, was sie ist: Eine unvergleichlich starke Gemeinschaft. Bekommen Sie einen Einblick in den studentisch organisierten Kongress „EBS Symposium“ und machen Sie sich ein Bild vom Leben am Campus sowie dem Zusammenhalt unter den Studierenden.

 

Der Wirtschaftskongress EBS Symposium ist einer der größten und renommiertesten rein studentisch organisierten Kongresse in Europa. An drei Tagen stehen aktuelle Themen, die für Wirtschaft und Politik relevant sind, im Fokus.

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten, wie Ihre IP-Adresse.
Zur Bewerbung Sie haben Fragen zur Bewerbung?

Wir beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um den Studiengang, zur Studienfinanzierung und zum Studium an der EBS allgemein.

Beratung Jetzt Bewerben

Beratung Gerne helfe ich Ihnen weiter

Unsere Studienberatung

Die Wahl eines Studiengangs ist eine große Entscheidung. Sie hat starken Einfluss auf das ganze nachfolgende Leben. Oft ist das Studium mit dem Auszug von zu Hause verbunden und der erste Schritt in ein eigenes, eigenständiges Leben.
Mehr zur Studienberatung

Markus Herzger

Studienberatung

Infomaterial Bestellen Sie Ihr Infomaterial

Bestellen Sie Infomaterial zu diesem Studiengang und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Studieninhalte, Zulassungs-voraussetzungen, Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten.


Interesse an mehreren Studiengängen?


Infomaterial zu mehreren Studiengängen können Sie hier bestellen.

Bewerben Schnell und einfach bewerben

  1. Registrieren Sie sich im Bewerbungsportal
  2. Füllen Sie Ihre Bewerbung aus und hänge die Dokumente an
  3. Wir melden uns zu allen weiteren Schritten bei Ihnen

Unsere Studienberatung


+49 611 7102 1584
Montag bis Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr

Oder nutzen Sie unser Formular zur Studienberatung