Zur Person

Professor für Praktische Philosophie
Direktor des Instituts für Unternehmensethik
Weitere Tätigkeiten:
- Vertrauensdozent der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- Präsident der Internationalen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft
Richard Raatzsch ist Lehrstuhlinhaber für praktische Philosophie an der Abteilung Management und Economics seit 2008. Er promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg in Philosophie und erhielt seine Habilitation in Philosophie von der Universität Leipzig. Seine erste Dissertation handelte vom Traditionsbegriff, seine Habilitationsschrift war Wittgenstein’s philosophischen Untersuchungen gewidmet.
Bevor Richard Raatzsch an der EBS begann, arbeitete er an den Universitäten Leipzig, St. Gallen, Bielefeld, Heidelberg, Bergen (Norwegen), CalState Hayward, Universität von Chicago und an der Cambridge Universität (England), teilweise von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Volkswagenstiftung und der Alexander von Humboldt-Stiftung (Feodor Lynen Stipendium, Heisenberg Stipendium) gefördert.
An der EBS fungierte er als Vizepräsident, Dekan der EBS Business School, Senatsmitglied der Universität, Mitglied des Aufsichtsrats, sowie der Geschäftsführung, als Co-Direktor des Centre of Responsible Economy (CORE) und als Co-Direktor des Instituts für Unternehmensethik (IFU). Seine Forschungsarbeiten wurden in verschiedenen Fachzeitschriften, wie z.B. dem Journal Inquiry, als auch von Verlagen, wie Reclam (Stuttgart), Princeton University Press und Springer Science veröffentlicht. Richard Raatzsch unterrichtet Bachelor und Master Kurse an der EBS.
Aktuelle Forschungsgebiete & Themen
- Ethik
- Wirtschaftsethik
- politische Philosophie
- Metaphysik und Metaphilosophie
Group
Institute
Center
Module
- Global Challenges // Globalization in Consutling and Supply Chain Management
- Introduction to Management and Business Studies
Kurse
- Business in a Global Context–Its Nature and a Major Case
- EBS Onboarding Project
- Ethical Reasoning in Business
- Intercultural Competence
- Principles of Management
- Workshop “Management in an Age of Globalized Technology” (to be held in joint cooperation with a consulting company)