zurück

Eine Investition in das Herzstück der EBS

Renovierungs-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen auf dem Campus Schloss im Rheingau

Unsere Welt verändert sich stetig – genauso wie die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben, lernen und lehren. Als private Bildungseinrichtung liegt es uns besonders am Herzen, unseren Studierenden eine moderne und inspirierende Lernumgebung zu bieten, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht wird.

Campus Schloss

Bau- und Sanierungsmaßnahmen

Lageplan eines Geländes mit mehreren Gebäuden, Wegen und Grünflächen, umgeben von Weinreben. Die Anordnung der Strukturen und Landschaftselemente ist klar und übersichtlich dargestellt.

Mit unserer Campusentwicklung verfolgen wir eine klare Vision: Wir schaffen keinen reinen Lern- und Arbeitsort, sondern einen lebendigen Raum, der zum Austausch anregt, Kreativität fördert und Gemeinschaft erlebbar macht. Ein Ort, an dem Studierende nicht nur Wissen erwerben, sondern sich auch persönlich entfalten, vernetzen und gemeinsam wachsen können.

So wollen wir den Campus zu einem Zuhause machen, an dem man gerne Zeit verbringt – für ein Studium, das über den Hörsaal hinausgeht.


Das Bauvorhaben im Überblick

Das umfangreiche Bauvorhaben gliedert sich in mehrere Abschnitte und verschiedene Bauprojekte. Auf dem Campus entstehen zwei neue Gebäude: ein modernes Forum sowie ein Multifunktionsgebäude, das Hörsäle und eine Mensa beherbergen wird. Sowohl das Nebengebäude als auch das Schlossgebäude werden umfassend modernisiert und neu strukturiert. Darüber hinaus wird das Walther Leisler Kiep-Center umgebaut, um künftig ausreichend Platz für eine großzügige Universitätsbibliothek zu bieten. Bis Ende 2025 wird der Großteil der Baumaßnahmen abgeschlossen sein. 2026 beginnt der letzte Bauabschnitt: die Modernisierung des Schlossgebäudes.



Meilensteine des ersten Bauabschnitts
  • Anfang November 2019: Öffnung der historischen Mauer entlang der Rheingaustraße zur Schaffung eines neuen Fußgänger-Zugangs
  • Anfang November bis Ende Dezember 2019: Schaffung eines Retentionsraums zum Hochwasserschutz südlich und westlich des Hauptgebäudes
  • November bis Dezember 2019: Sockelsanierung im Innenhof des Schlosses
  • Anfang Dezember 2019: Installation des neuen Trafos inkl. Trassenführung
  • Ab Januar 2020: Garten und Landschaftsbau westlich des Hauptgebäudes
  • 6. - 14. Januar 2020: Abbrucharbeiten an der Bodenplatte im Innenhof des Schlossgebäudes
  • 3. Februar 2020: Teilweise Sanierung der Innenräume und Wiedereröffnung der Mensa nach Modernisierung
  • Ab 2. März 2020: Beginn der Bauarbeiten des Forums im Schlossinnenhof, das zum größten Teil in der Erde versenkt wird
  • 2. - 14. März 2020: Einbringung der Stützanker
  • 6. Mai 2020: Ausheben der Baugrube im Innenhof des Schlosses
  • 11. Mai 2020: Gießen der Bodenplatte bzw. -wanne
  • 2. Juni 2020: Stellen der ersten Wände des Forums
  • 25. Juni 2020: Durch die bereits gestellten Außenwände ist der Rohbau nun sichtbar
  • 6. Oktober 2020: Abschluss des Holzbaus, Anbringen der Außentreppe und Schließung der Decke
  • Ab Mitte November 2020: Dachdecker beginnen mit dem Abdecken des Daches
  • Ab Januar 2021: Innenausbau des Forums
  • Mai 2021: Neupflanzung von Weinreben sowie Gartenpflege der Außenanlagen
  • Juni 2021: Beginn der Arbeiten auf dem Platz vor der Mensa, auf dem ein Rasenpaterre mit Bänken entstehen wird
  • Juli 2021: Installation der Brücken von der Dachterrasse des Forums zum Schloss


Meilensteine des zweiten Bauabschnitts
  • Januar 2022: Beginn der Abbrucharbeiten und Sanierung des Nebengebäudes
  • November 2022: Beginn des Baus des neuen Multifunktionsgebäudes mit neuer Mensa
  • Januar 2024: Beginn Sanierung des Campus Burg (Hörsaal- und Verwaltungsgebäude)
  • Mitte 2024: Beginn Umbau des Walther-Leisler-Kiep Centers zur fakultätsübergreifenden Universitätsbibliothek
  • Oktober 2024: Fertigstellung und Eröffnung des Campus Burg
  • Dezember 2024: Fertigstellung des Walther-Leisler-Kiep Center und Eröffnung der neuen Universitätsbibliothek
  • April 2025: Fertigstellung und Eröffnung des Nebengebäudes
  • August 2025: Geplante Fertigstellung des Multifunktionsgebäudes und Eröffnung der neuen Mensa

Campus Schloss

Eindrücke

Ein modernes Gebäude mit großen Fenstern steht auf der linken Seite, während auf der rechten Seite ein historisches Gebäude mit Balkonen zu sehen ist. Ein gepflasterter Weg führt zwischen den beiden Gebäuden hindurch.
Zeitweise sah es sehr kahl aus auf unserem Campus. Um eine Retentionsfläche zum Hochwasserschutz zu schaffen, musste der Weinberg vorübergehend abgetragen werden.
Ein Bagger arbeitet auf einer Baustelle, während im Hintergrund ein Fluss und eine Reihe von Bäumen sichtbar sind. Eine Erdhügel und ein gepflanztes Feld sind ebenfalls im Bild zu sehen.
Im Frühjahr 2021 wurde die Monopollage des Weinguts Balthasar Ress jedoch wieder neu mit Reben bepflanzt und die Fläche weiter vergrößert. Zudem wurde die Schotterfläche vor dem Walther-Leisler-Kiep Center reduziert. Außerdem entsteht ein Rasenparterre mit passenden Sitzbänken, das zum Zusammenkommen einlädt.
Moderne Glasfassade eines Gebäudes mit Treppenaufgang, umgeben von historischen Gebäuden und einem weiten Landschaftshorizont im Hintergrund.
Das neue Forum nach dem Bau.
Baugrundstück mit einer Betonplatte, umgeben von Baustellenmaterialien wie Stahlbewehrung und Holzgerüsten. Im Hintergrund steht ein Kran, und ein historisches Gebäude ist teilweise sichtbar. 

Baugrundstück mit einer Betonplatte, umgeben von Baustellenmaterialien wie Stahlbewehrung und Holzgerüsten. Im Hintergrund steht ein
Das Fundament für unseren Neubau wird gesetzt.

Sie haben Fragen?

Als Ansprechpartner zu den Baumaßnahmen hilft Ihnen Philipp Huhle gerne weiter.

E-Mail schreiben

Erfahren Sie mehr über EBS

Kontakt

Ihre Anliegen

Sie haben eine allgemeine Anfrage an uns?

Lassen Sie uns gerne eine Nachricht über das allgemeine Kontaktformular zukommen.

 

Sie haben Fragen rund um das Thema Studium an der EBS?

Nutzen Sie bitte unser Formular der Studienberatung.

 

Sie haben Fragen zu unseren Weiterbildungsprogrammen?

Treten Sie gerne mit dem Team der EBS Executive School per Mail oder per Telefon in Kontakt.

Kontakt zu unseren Schools


EBS Business School
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+49 6723 9168 0 info@ebs.edu Anfahrt planen


EBS Law School
Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+49 6723 9168 0 info@ebs.edu Anfahrt planen


EBS Executive School
Hauptstraße 31
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+ 49 6723 9168 610 info.es@ebs.edu Anfahrt planen

Infomaterial bestellen

Bestellen Sie Ihr Infomaterial

Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu unseren Studiengängen und informieren Sie sich ganz unverbindlich über:

  • Studieninhalte
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Studiengebühren
  • Finanzierungsmöglichkeiten