zurück

Legal Innovation Lab der EBS Law School

Das EBS Legal Innovation Lab wurde 2018 auf Initiative von Studierenden der Law School unter akademischer Leitung von Professor Dr. Emanuel V. Towfigh und Professor Dr. Tim Florstedt ins Leben gerufen. 

Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh

- Prodekan der EBS Law School - Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Empirische Rechtsforschung und Rechtsökonomik (Öffentliches Recht III)

Über uns


Ziel ist es, den Studierenden das nötige Rüstzeug an die Hand zu geben, um sich in unserer innovationsgetriebenen Welt erfolgreich zu positionieren. Hierzu bietet das Lab regelmäßige Vortrags- und Diskussionsforen, gemeinsame Projekte und eine Networking-Plattform für Studierende, Young Professionals und junge Wissenschaftler*innen an.



Seit 2020 veranstaltet das Lab insbesondere den regelmäßig stattfindenden „Innovation Talk“, ein Vortrags- und Diskussionsformat, bei dem sich interessierte Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EBS Law School mit Rednerinnen und Rednern aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Themen im Schnittbereich von Recht und Technologie austauschen können. Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.



Hier finden Sie Themen und Referent*innen unserer bisherigen Veranstaltungen:

  • November 2020: Kickoff der Eventreihe „Innovation Talk“, Einführung in den Bereich „Recht und Digitalisierung“, Vortrag: Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh
  • Dezember 2020: Innovation Talk zum Thema „eWpG und Kryptowertpapiere“, Vorträge: Prof. Dr. Ulrich Segna, RA Lukas Wagner M.Sc. (Oxford) (Allen & Overy)
  • März 2021: Innovation Talk zum Thema „Zukunft der Arbeit – Auswirkungen der Digitalisierung im Arbeitsrecht“, Vortrag: Prof. Dr. Daniel M. Klocke
  • März 2021: Innovation Talk zum Thema „Zukunft der Justiz“, Vorträge: Prof. Dr. Anne Paschke (TU Braunschweig), Dr. Reto Mantz (Richter am LG Frankfurt a.M. a.D., derzeit abgeordnet an den BGH)
  • Mai 2021: Innovation Talk zum Thema „Europäisches Datenschutzrecht – die Auswirkungen von Schrems II“, Vorträge: Dr. Fruzsina Molnar-Gabor (Heidelberger Akademie der Wissenschaften), Dr. Thilo Weichert (Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein a.D.)
  • Juni 2021: Innovation Talk zum Thema „Gesetzliche Rahmenbedingungen für autonomes Fahren“, Vorträge: Steffen Bilger (Parl. Staatssekretär im BMVI a.D.), Dr. Hans Steege (Jurist bei der Volkswagen AG)
  • September 2021: Innovation Talk zum Thema „Plattformregulierung zwischen AGB, BGB, NetzDG und UrhDaG“, Vorträge: Dr. Anna K. Bernzen LL.B. (Habilitandin Univ. Bonn), Dr. Tobias Lutzi LL.M. (Köln/Paris I), M.Jur. (Oxford) (Habilitand Univ. Köln)
  • Januar 2022: Innovation Talk zum Thema „Begründung und Folgen der ‚Smart Law‘-Entscheidung des BGH“, Vorträge: Dr. Christian Lemke (Vizepräsident der BRAK), Prof. Dr. Dirk Uwer LL.M., Mag.rer.publ. (Hengeler Müller)
  • Februar 2022: Innovation Talk zum Thema „Regulierung und Regulierbarkeit von Online-Plattformen“, Vorträge: Prof. Dr. Matthias Kettemann LL.M. (Harvard) (Leibniz-Institut für Medienforschung) und Heinz-Josef Friehe (Präsident des Bundesamts für Justiz a.D.)
  • April 2022: Innovation Talk zum Thema “Rechtstexte als digitale Allmende?“, Vortrag: Prof. Dr. Dr. Hanjo Hamann, Special Guest: Yana Sadykova (Wissenschaftlerin aus der Ukraine)
  • Mai 2022: Innovation Talk zum Thema „General Counsel in einem Legal- oder FinTech – Karrierepfade und typische Rechtsfragen“ mit Vorstellung der Unternehmen BRYTER und Linus Digital Finance, Vorträge: Konstantin Heilmann LL.M. (NYU) (BRYTER), Dr. Christopher Danwerth LL.M. (Linus Digital Finance)


Zum aktuellen Lab-Team gehören: Ref. iur. Abdalle Yusuf, Elias Jacob, Esra Eroglu, Ref. iur. Giulia Klein, Ref. iur. Helen Neitemeier, Jan Swoboda, Karoline Dotterweich, Lisa Marie Riemke, Ref. iur. Lukas Quack und Ref. iur. Melih Esmer. Gründungsmitglieder waren ferner: Ass. iur. Alexander Egberts, LL.M., Dr. iur. Benedikt Quarch, Ass. iur. Daniel Dienlin, Ref. iur. Dominik Urban und Ref. iur. Henrik Döll.


Das Team

Leitung

Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh

- Prodekan der EBS Law School - Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Empirische Rechtsforschung und Rechtsökonomik (Öffentliches Recht III)

Zum Profil + 49 611 7102 2229 emanuel.towfigh@ebs.edu

Prof. Dr. Tim Florstedt

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und Bankrecht (Zivilrecht I)

Zum Profil +49 611 7102 2218 tim.florstedt@ebs.edu

Weitere Informationen zur Forschung an der EBS

Kontakt

Ihre Anliegen

Sie haben eine allgemeine Anfrage an uns?

Lassen Sie uns gerne eine Nachricht über das allgemeine Kontaktformular zukommen.

 

Sie haben Fragen rund um das Thema Studium an der EBS?

Nutzen Sie bitte unser Formular der Studienberatung.

 

Sie haben Fragen zu unseren Weiterbildungsprogrammen?

Treten Sie gerne mit dem Team der EBS Executive School in Kontakt.

Kontakt zu unseren Schools


Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+49 611 7102 00 info@ebs.edu Anfahrt planen


Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden
Deutschland
+49 611 7102 00 info@ebs.edu Anfahrt planen


Hauptstraße 31
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+49 611 7102 00 info.es@ebs.edu Anfahrt planen

Infomaterial bestellen

Bestellen Sie Ihr Infomaterial

Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu unseren Studiengängen und informieren Sie sich ganz unverbindlich über:

  • Studieninhalte
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Studiengebühren
  • Finanzierungsmöglichkeiten