Das Center for Technology, Economics, and Development (CTED) ist eine gemeinsame Forschungsinitiative der New York University (Abu Dhabi & New York) und der EBS Universität für Wirtschaft und Recht.
Unter der Leitung von Prof. Yaw Nyarko (NYU) und Prof. Raša Karapandža (EBS/NYU) entwickelt das CTED innovative, technologiebasierte Lösungen für kritische wirtschaftliche Herausforderungen in Subsahara-Afrika.
Über uns
Vision und Mission
Unsere Mission ist es, durch die Kombination von Spitzentechnologien, fundierter Wirtschaftsforschung und lokalem Fachwissen ein inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern.
Wir streben afrikanische Gemeinschaften an, in denen Landwirte zuverlässigen Zugang zu Märkten haben, die Landverwaltung transparent ist, Finanzinstrumente allgemein verfügbar sind und das kulturelle Erbe die Identität, Bildung und den Tourismus stärkt.
Themenschwerpunkte
Unsere Arbeit umfasst vier Schlüsselbereiche:
- Finanzzugang und Marktintegration für Landwirte
- Blockchain für finanzielle Inklusion
- Verbesserung der Landverwaltung und -governance
- Entwicklung von Kunst, Tourismus und kulturellem Erbe
Projekte in unseren Schwerpunktbereichen
Zugang zu Finanzen und Marktintegration für Landwirte
Kleinbauern in Subsahara-Afrika sehen sich oft mit erheblichen Hindernissen beim Zugang zu Finanzmitteln und Märkten konfrontiert. CTED hat wegweisende Lösungen eingeführt, darunter Ghanas erste Rohstoffbörse (GCX), die Market Place-App für direkte Transaktionen zwischen Landwirten und Käufern sowie lokalisierte Nano-Börsen. Diese Initiativen haben zusammen mit innovativen Input-Kreditsystemen mehr als 50.000 Landwirten ermöglicht, ihre Produktivität zu steigern, ihre Einkommen zu stabilisieren und von transparenten Preisen zu profitieren.

Blockchain für finanzielle Inklusion
Millionen von Landwirten sind nach wie vor von formellen Finanzdienstleistungen ausgeschlossen. Um diesem Problem zu begegnen, hat CTED Blockchain-basierte mobile Anwendungen entwickelt, die sichere digitale Token, mobile Kreditfazilitäten und Versicherungsprodukte bereitstellen. Diese Plattformen, die durch KI-gesteuerte Beratungstools ergänzt werden, senken die Transaktionskosten und erhöhen die finanzielle Sicherheit. Dadurch können Landwirte, die zuvor keinen Zugang zu Bankdienstleistungen hatten, nun besser an der lokalen und globalen Wirtschaft teilhaben.

Verbesserung der Landverwaltung und -governance
Die Landverwaltung in Ghana war traditionell langsam, undurchsichtig und anfällig für Streitigkeiten. In Zusammenarbeit mit dem Kumawu Traditional Council hat CTED ein digitales Landverwaltungssystem entwickelt, das GIS-Kartierung, Drohnentechnologie und Blockchain-basierte Verifizierung kombiniert. Im Rahmen dieser Arbeit wurden bereits 25.000 Papierunterlagen digitalisiert und 2 % der Landfläche Ghanas kartiert. Das Ergebnis sind mehr Sicherheit bei Landbesitz, effizientere Transaktionen und eine solidere Grundlage für nachhaltige Entwicklung.

Kunst, Tourismus und Entwicklung des kulturellen Erbes
Das kulturelle Erbe ist sowohl eine Quelle der Identität als auch ein Motor für wirtschaftliches Wachstum. Durch das Kumawu Museum Network hat CTED acht Kulturstätten eingerichtet, UNESCO-Welterbestätten integriert und die Schaffung von über 200 Kunstwerken unterstützt. Diese Initiativen bewahren die Geschichte und fördern gleichzeitig den nachhaltigen Tourismus, schaffen Arbeitsplätze und eröffnen neue Möglichkeiten für lokale Gemeinschaften.

Unsere Highlights
- Unterstützung von derzeit 10.000 Kleinbauern, Ausbau auf 50.000 in ganz Ghana.
- Digitalisierung von 25.000 Grundbuchdaten und Kartierung von 2 % der Landfläche Ghanas mithilfe eines Blockchain-gestützten GIS-Systems.
- Einrichtung von acht Kulturerbestätten (darunter eine UNESCO-Stätte) und Unterstützung von über 200 neuen Kunstwerken.
- Entwicklung von Blockchain-basierten Apps, um Millionen von Bauern ohne Bankkonto in das formelle Finanzsystem zu integrieren.
- Team von über 30 Forschern an fünf Standorten: New York, Abu Dhabi, Accra, Kumawu (Ghana) und Oestrich-Winkel.
- Auszeichnungen und Stipendien: Falling Walls 2024 Preis für Sozial- und Geisteswissenschaften (Nyarko); Stipendium „Aim for Scale” der Gates Foundation; IEA Fellow Award; UBRI/SVCF Blockchain-Forschungsstipendium.
Unser Ziel
CTED hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Forschung in langfristige, selbsttragende Wirkung umzuwandeln. Aufbauend auf unseren Feldprojekten in Ghana und darüber hinaus erweitern wir die Blockchain-basierte finanzielle Inklusion auf mehr als 50.000 Landwirte und verbessern gleichzeitig den Zugang zu Agrarkrediten für weitere 20.000 Landwirte. Gleichzeitig setzen wir die Digitalisierung von Grundbuchdaten fort und prüfen die Einführung von Emissionshandelssystemen als neue Möglichkeiten für nachhaltiges Wachstum.
Unser übergeordnetes Ziel ist es, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Gemeinschaften ohne Abhängigkeit von externer Hilfe wachsen und gedeihen können. Durch die Kombination von Technologie, Wirtschaft und kulturellem Erbe fördert CTED Resilienz und eine nachhaltige, inklusive Entwicklung.

Unser Team
CTED vereint mehr als 30 Experten an vier Standorten: New York, Abu Dhabi, Accra und Oestrich-Winkel.
Unser interdisziplinäres Team besteht aus Ökonomen, Softwareentwicklern, Doktoranden, Postdoktoranden, Spezialisten für den Feldeinsatz und Künstlern.
Leitung:
- Prof. Yaw Nyarko, Professor für Wirtschaftswissenschaften, New York University
- Prof. Raša Karapandža, Dekan der EBS Business School, Professor für Finanzwissenschaften, EBS Universität & New York University
Unsere Standorte
- New York: New York University Africa House
- Vereinigte Arabische Emirate: New York University Abu Dhabi, Saadiyat Campus
- Ghana: University of Ghana, Cedi Conference Centre
- Deutschland: EBS Universität, Oestrich-Winkel
Dank dieser globalen Präsenz kann das CTED lokale Feldforschung mit internationaler akademischer Expertise verbinden.