Change Beratung
Der Schwerpunkt des Programms liegt auf dem Umgang mit Widerständen im Veränderungsprozess. Sie als Teilnehmer erhalten das erforderliche Wissen und entwickeln die Handlungskompetenz, um zu beurteilen, an welchen Stellen Widerstand zu erwarten ist und welche Vorgehensweisen erfolgversprechend für Change Projekte in Ihrem Unternehmen sind.
Abschluss
Change Manager (EBS)
Zielgruppe
Zur Zielgruppe gehören vor allem Mitarbeiter von Unternehmen, die Change Projekte in ihren Unternehmen begleiten oder verantworten: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Change Agents.
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium und 2 Jahre Berufserfahrung bzw. 5 Jahre Berufserfahrung für Interessenten ohne Hochschulabschluss.
Eigene Erfahrung mit Change-Projekten
Ein aktuelles, unternehmensinternes Change-Projekt, das die Studierenden im Rahmen einer Transferarbeit parallel zum Ausbildungsfortschritt bearbeiten und die Ergebnisse im abschließenden Modul vorstellen.
Studiengebühren
Die Studiengebühren betragen € 6.800 inkl. Prüfungsgebühr. Dies beinhaltet die Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung, sowie die Prüfungsgebühren; exklusive Reise- und Übernachtungskosten.
Diese Leistung ist gemäß $4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Dauer
4 Module mit insgesamt 10 Präsenztagen im Zeitraum von 5 Monaten
nächster starttermin
Auf Anfrage
Sonstiges
„Die Zertifizierung zum Change Berater (EBS) begleitet nicht nur die Veränderungsarbeit im Unternehmen, sondern auch meinen persönlichen Entwicklungsprozess. Die Mischung zwischen Theorie-Input und dem wertvollen Praxistransfer, dem Umgang mit dem Unvorhersehbaren in der
Veränderungsarbeit, vermittelt von erfahrenen Dozenten aus der Praxis machen diese Ausbildung so wertvoll.“
Michael Engelmann