Mathematical Economics
Zeitraum:
1. Semester
ECTS:
6
Modul Owner:
Prof. Dr. Jenny Kragl
Das Modul Mathematical Economics vermittelt Studenten anderer Studienrichtungen grundlegende mathematische, mikroökonomische sowie makroökonomische Konzepte, die als Grundlage für das weitere Studium der Betriebswirtschaft und des Managements auf dem Masterniveau dienen. Behandelt werden unter anderem Themen wie z.B. mathematische Optimierungsmethoden, Haushaltsoptimierung, Produktionsoptimierung, perfekter Wettbewerb, Monopol, Oligopol, Wohlfahrtsanalyse, aggregierte Nachfrage und aggregiertes Angebot, Güter- und Geldmarkt, Wechselkurse und Zahlungsbilanz. Zur Veranschaulichung der Bedeutung und Verwendung der Methoden in der Praxis werden praktische Beispiele und Anwendungen diskutiert.
Enthalten in:
Kurse in diesem Programm-Modul:
- Mathematical Economics - Dr. Katharina Reinhard