Business in Society
Zeitraum:
Spring Term
ECTS:
6
Modul Owner:
Prof. Dr. Karin Kreutzer
Das Modul vermittelt den Studierenden ein fundiertes theoretisches und praktisches Verständnis der Art und Weise, in der die Wirtschaft von einer sozialen und natürlichen Umwelt abhängt und zu ihr beiträgt. Die Studierenden analysieren und diskutieren den ständigen ethischen, ökologischen und sozialen Druck, dem Unternehmen ausgesetzt sind.
Ziel des Moduls ist es, ein Verständnis der sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) und der Nachhaltigkeit zu entwickeln, das sich auf die ethische Theorie und die Stakeholder-Theorie stützt. Die Studierenden werden sich umfassend und kritisch mit verschiedenen Aspekten von CSR auseinandersetzen: sozial und ökologisch verantwortlich, nachhaltig und ethisch.
Die Studierenden lernen Theorien, analytisches Fachwissen und ethische Instrumente kennen, um CSR-Strategien zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen. Der Erwerb dieses Wissens wird durch die Anwendung von Theorien auf praktische Probleme gestärkt.
Enthalten in:
Kurse in diesem Programm-Modul:
- Ethical Reasoning in Business - Prof. Dr. Richard Raatzsch
- Corporate Social Responsibility - Prof. Dr. Julia Hartmann - Prof. Dr. Karin Kreutzer