Sustainable Finance & Business
Wir bereiten Sie darauf vor, ESG-Faktoren strategisch zu managen und die Klimatransformation zu planen. Für zukunftssichere Entscheidungen und messbaren Mehrwert.
Zukunftssichere Strategien für eine regenerative Wirtschaft
Sie möchten Nachhaltigkeit nicht nur als Compliance-Aufgabe, sondern als Kern Ihrer Geschäftsstrategie etablieren, Investitionsentscheidungen auf Basis von fundierten ESG-Kriterien treffen und Transparenz durch professionelle Nachhaltigkeitsberichterstattung schaffen.
In unseren Programmen erlernen Sie die Instrumente, um:
- Klimarisiken und Transition-Pfade zu steuern.
- Nachhaltige Finanzierungsinstrumente zu nutzen.
- ESG-Performance messbar zu machen und in die Unternehmenssteuerung zu integrieren.
- Kapital für positiven Impact zu allozieren.
Stärken Sie Ihre Führungskompetenz an der Schnittstelle von Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie, sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens und schaffen Sie Wettbewerbsvorteile in einem sich schnell wandelnden Markt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Strategische Klarheit für die umfassende ESG-Integration in Ihr Geschäftsmodell.
- Praxisnahe Tools und Frameworks zur Einhaltung neuer Regulatorik (z.B. CSRD und EU-Taxonomie).
- Kleine Gruppen und intensiver Austausch mit Peers sowie führenden Experten.
- Sofort umsetzbare Ergebnisse für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und Berichterstattung.
- Zertifikat der Executive School der EBS Universität – ein Qualitätsmerkmal in Sustainable Finance.

Prof. Dr. Rolf Tilmes
Wissenschaftliche Leitung
Kompetenzaufbau für die Zukunft
Die Komplexität der Nachhaltigkeit erfordert modularen und fokussierten Kompetenzaufbau. Wählen Sie aus unseren spezialisierten Programmen das Format, das perfekt zu Ihrer Rolle – ob im Management, im Vorstand, im Investmentbereich oder in der Berichterstattung – passt.

Für wen diese Programme ideal sind
Unsere Weiterbildungen richten sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger, die die Nachhaltigkeitstransformation aktiv gestalten müssen.
Besonders profitieren:
- Vorstände und Senior Executives mit Verantwortung für Unternehmensstrategie und Governance (z.B. durch Sustainability for Boards & Senior Executives).
- CFOs, Leiter Corporate Finance und Treasury, die nachhaltige Finanzierung (Sustainable Corporate Finance) integrieren.
- Führungskräfte in den Bereichen ESG, Investor Relations und Nachhaltigkeitsberichterstattung (Sustainability Reporting).
- Portfoliomanager, Analysten und Vermögensverwalter mit Fokus auf nachhaltige Investments (Impact Investing, SRI).
- Berater und Projektmanager, die Unternehmen bei der Klima- und ESG-Strategie sowie bei der Berichterstattung unterstützen.

Ihr maßgeschneidertes Firmenprogramm
Beschleunigen Sie die Transformation Ihres Unternehmens. Wir bieten alle Sustainable Finance & Business Programme auch als exklusive Inhouse-Lösungen an.
Wir entwickeln mit Ihnen ein Konzept, das Ihre spezifischen ESG-Herausforderungen, Ihre Branche und Ihre Unternehmensstrategie exakt berücksichtigt. Stärken Sie die ESG-Kompetenz Ihrer gesamten Führungsebene und schaffen Sie einheitliche Prozesse für die Klimatransitionsplanung und Nachhaltigkeitsberichterstattung in Ihrer Organisation.
Sprechen Sie uns an für eine unverbindliche Bedarfsanalyse.
Exzellenz, Wirkung und ein wachsendes Sustainable-Finance-Netzwerk
Als Absolvent der Executive School der EBS Universität werden Sie zu einer Führungspersönlichkeit, die den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft nicht nur begleitet, sondern aktiv gestaltet und messbaren Impact erzielt.
Unsere Programme vereinen akademische Exzellenz und neueste Forschung (z.B. zur EU-Taxonomie und CSRD) mit maximaler Praxisrelevanz. Sie profitieren von der engen Vernetzung mit führenden Institutionen im Bereich ESG und Impact Investing sowie dem starken EBS Alumni Netzwerk.


Häufige Fragen
Welches Programm ist der beste Einstieg in das Thema Sustainable Finance?
Ja. Häufiger Einstieg über Finanzökonomie. Vertiefung mit Estate Planning oder Private Equity. Anrechnungen je nach Programm auf den Detailseiten.
Muss ich Vorkenntnisse in Finanzwesen oder Nachhaltigkeit mitbringen?
Grundlegende Kenntnisse im Finanz- oder Unternehmensmanagement sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Unsere Programme sind so konzipiert, dass sie relevante regulatorische und fachliche Grundlagen vermitteln. Für spezialisierte Kurse wie Impact Investing sind jedoch Investmentkenntnisse von Vorteil.
Welchen Mehrwert bietet mir das Zertifikat der EBS?
Das Zertifikat bestätigt Ihre Expertise im zukunftsorientierten Bereich Sustainable Finance & Business, einem Schlüsselthema für Unternehmen und Investoren. Es signalisiert Ihre Fähigkeit, ESG-Risiken und Impact-Chancen strategisch zu bewerten und umzusetzen – ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal in der heutigen Arbeitswelt.
Bereit für den nächsten Schritt und nachhaltigen Impact?
Jede Entwicklung ist individuell. Sie sind sich unsicher, ob Climate Transition Planning oder ESG Performance Management besser zu Ihren Zielen passt?
Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre individuelle Situation und die strategischen Anforderungen Ihres Teams zu analysieren und Ihnen unverbindlich die passendsten Weiterbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Prof. Dr. Rolf Tilmes
Wissenschaftliche Leitung