Das Doktorandenprogramm besteht aus zwei Pflichtkursen, die jedes Semester angeboten werden, und mindestens vier Wahlkursen, die während der jährlichen Doctoral Summer School angeboten werden. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Kurse werden als Block-Seminare angeboten, finden jedoch nicht an Wochenenden statt. Das jährlich verbindliche Zwischengespräch (Proposal Defense) ergänzt das Programm, um den aktuellen Forschungsstand der Doktorandin / des Doktoranden zu diskutieren. Darüber hinaus muss die aktuelle Forschung mindestens auf einer weltweiten Ziellistenkonferenz präsentiert werden.
Obligatorische Kurse (Kurse werden ausschließlich auf Englisch angeboten)
A Crash Course in Empirical Theory
In einem ersten Teil dieses Crashkurses konzentrieren wir uns auf allgemeine Fragen aus der Theorie und Philosophie der Wissenschaft, z. B. „Arten der wissenschaftlichen Erklärung“, „Bestätigung von Hypothesen“, „Die Natur der wissenschaftlichen Theorien“ oder „Fortschritt in der Wissenschaft“. Ein kleiner zweiter Teil analysiert spezifische Fragen aus aktuellen Debatten in den Wissenschaften. In Übereinstimmung mit dem allgemeinen Ziel des Studiengangs, universelle Strukturen in der Wissenschaft zu erforschen und zusätzlichen Bildungshintergrund zu vermitteln, wählen wir bewusst Beispiele, die überwiegend aus der Außenwirtschaft stammen. Die daraus resultierende Distanz zu den üblichen Fach- oder Forschungsthemen der Teilnehmer dient dazu, die strukturellen Merkmale der diskutierten Fälle zu beleuchten.
Academic Writing & Publishing
In diesem Kurs diskutieren wir umfassend Fragen des wissenschaftlichen Schreibens, einschließlich des Schreibprozesses, der Struktur empirischer (deduktiver) Manuskripte und der Bearbeitung englischsprachiger Sätze. Die Grundsätze der Themenwahl für Forschungsprojekte werden eingehend geprüft. Wir untersuchen auch den Prozess der Zeitschriftenbewertung, behandeln methodische Fragen aus der Sicht des Prüfers und gehen in den Publikationsprozess ein, basierend auf einem aktuellen Beispiel. Unser Schwerpunkt liegt auf A-level Journals. Der Kurs beinhaltet Diskussionen, Vorträge und Übungen. Das ultimative Ziel ist es, Ihre wissenschaftliche Arbeit zu verbessern, denn das Schreiben ist nicht nur eine Aktivität auf Unterstützungsebene im Rahmen der Forschung, es ist die primäre Art und Weise, wie wir Wissen entwickeln und verbreiten.
Geplante Kurse der diesjährigen Doctoral Summer School
- Theoretical Perspectives in Management
- Survey Design & Measurement in Social Science
- Qualitative Research Methods
- Fundamentals of Experimental Design and Analysis
- Introduction to Econometrics
- Literature Based Methods
Die Broschüre der diesjährigen Doctoral Summer School können Sie ab April 2021 im Bereich „Downloads“ herunterladen.
Leistungen, die im Rahmen von Lehrveranstaltungen aus anderen Promotionsprogrammen oder EBS Partneruniversitäten erbracht werden, können vom Promotionsausschuss anerkannt werden.
Ihre Betreuung ist uns wichtig
An der EBS Universität erwarten Sie nicht nur exzellente Lehre und eine intensive Lernatmosphäre, sondern auch ein umfangreiches Serviceangebot. Wir möchten, dass Sie ein optimales Studienergebnis erzielen und mit exzellenten Karrierechancen in Ihr Berufsleben starten. Deshalb unterstützen wir Sie bei…