zurück

Master in Business mit Spezialisierung in Real Estate Investment und Finance

Real Estate Investment&Finance Das Geld steht auf der Straße.

Bilden Sie sich zum Immobilienprofessional weiter. Erlangen Sie umfangreiche Kompetenzen an den Schnittstellen von Immobilien-, Kredit- und Kapitalmärkten sowie in den Bereichen Immobilieninvestition und -finanzierung. Sie durchdringen die Regeln der Investment- und Finanzwirtschaft und gewinnen zugleich einen umfassenden Einblick in die Struktur gewerblicher Immobilieninvestitionen.


In der Spezialisierung Real Estate Investment & Finance lernen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen ganzheitlich zu erfassen und fachlich komplexe Problemstellungen professionell zu lösen. Dabei lernen Sie insbesondere die kundenorientierte Berücksichtigung von finanziellen, zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekten.

Perspektiven Für wen ist das Programm relevant?

Die Spezialisierung Real Estate Investment & Finance ist für Fach- und Führungskräfte der Immobilienbranche konzipiert sowie Absolvent:innen der Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre u.a. Für Professionals, die sich auf die Übernahme von Aufgaben an der Schnittstelle von Immobilienkredit- und Kapitalmärkten vorbereiten oder weiterqualifizieren wollen, ist diese Spezialisierung ebenfalls zu empfehlen.

Mann sitzend im Gespräch mit Tablet in der Hand
Jens Wagner | Asset-Manager, DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG
Für meinen Job habe ich viel aus dem Studium mitgenommen. Zunächst wurden Selbstdisziplin und Organisationsfähigkeit gefördert. Des Weiteren bin ich mehr denn je darauf bedacht meine Aufgaben effektiv und effizient zu lösen. Zuletzt wurde durch die Intensität des berufsbegleitenden Studiums meine Motivation noch mal bestärkt im Beruf mehr erreichen zu wollen.

Aufbau & Inhalte Ein Masterstudium wie für Sie gemacht

Innerhalb Ihrer gewählten Spezialisierung Real Estate Investment & Finance, haben Sie die Möglichkeit Ihr Studium auf Ihren individuelles Karriereziel abzustimmen. In den Semestern eins bis drei wählen Sie aus fünf zur Verfügung stehenden Focus-Modulen vier aus.

 

Alle Focus-Module absolvieren Sie an der EBS Executive School, der Weiterbildungsinstitution der EBS Universität. Ein besonderer Benefit für Sie: Viele der Focus-Module schließen zusätzlich mit einem offziellen Zertifikat der EBS Executive School ab.


  • General Management
  • Research Methods
  • Master Thesis


Pflichtmodule

  • Real Estate Investment
  • Real Estate Finance
  • Real Estate Capital Markets

 

Wahlmodule

  • Phasen im Wertschöpfungsprozess
  • Rechtliche Kernthemen
  • Projektmanagement, Technik und Future Trends
  • Lebenszyklus und Projektentwicklung
  • Transaktion
  • Finanzierung
  • Investition
  • Strategisches Immobilienmanagement
  • Private Real Estate Management

Zur Bewerbung Sie haben Fragen zur Bewerbung?

Wir beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um den Studiengang, zur Studienfinanzierung und zum Studium an der EBS allgemein.

Beratung Jetzt Bewerben

Kontakt Ihre Anliegen

Sie haben eine allgemeine Anfrage an uns?

Lassen Sie uns gerne eine Nachricht über das allgemeine Kontaktformular zukommen.

 

Sie haben Fragen rund um das Thema Studium an der EBS?

Nutzen Sie bitte unser Formular der Studienberatung.

 

Sie haben Fragen zu unseren Weiterbildungsprogrammen?

Treten Sie gerne mit dem Team der EBS Executive School in Kontakt.

Kontakt zu unseren Schools


Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+49 611 7102 00 info@ebs.edu Anfahrt planen


Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden
Deutschland
+49 611 7102 00 info@ebs.edu Anfahrt planen


Hauptstraße 31
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+49 611 7102 00 info.es@ebs.edu Anfahrt planen

Infomaterial bestellen Bestellen Sie Ihr Infomaterial

Kontakt Studienberatung


+49 611 7102 1584
Montag - Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 15:00 Uhr

Oder nutzen Sie unser Formular

Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu unseren Studiengängen und informieren Sie sich ganz unverbindlich über:

  • Studieninhalte
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Studiengebühren
  • Finanzierungsmöglichkeiten