zurück
Professorin

Prof. Dr. Kerstin H. Hennig

Professur für Management Practice und Real Estate Management

Forschungsschwerpunkte

  • Real Estate Entrepreneurship
  • Real Estate Marketing
  • Real Estate Management
  • Economics
  • Finance
  • Strategic Management
  • Social Impact Investing (ESG)
  • Innovation
  • Real Estate Sustainability

Curriculum Vitae

Prof. Dr. Kerstin Hennig ist Professorin für Real Estate an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und Leiterin des EBS Real Estate Management Institutes. Sie lehrt und forscht auf dem Gebiet der Immobilienökonomie mit den Schwerpunkten Real Estate Innovation & Entrepreneur- und Leadership sowie Real Estate Major Future Trends. Ihre bisherigen beruflichen Stationen waren unter anderem bei den Firmen debis Immobilienmanagement, Tishman Speyer Properties, UBS AG, IVG Immobilien AG und Groß & Partner.

 

 

Publikationen


  • LANG, E., MAGER, F., HENNIG, K. (2022). Uncertainty and Commercial Real Estate Excess Returns in European Markets. Journal of Property Research, 39:4, 321-337. doi:10.1080/09599916.2022.2054353.
  • LANG, E., MAGER, F., HENNIG, K. (2021). Office Property Pricing and Macroeconomic Shocks - European Regions through the Real Estate Cycle. International Real Estate Review, 25 (2), 217-236.
  • HE, J., HENNIG, K., LANG, E., NEUKRANZ, N. (2020). Risk Shift of Real Estate Stocks during the COVID-19 Pandemic. International Journal of Real Estate Studies (INTREST), 14 (1), 54-61.
  • HENNIG, K. (2020). Risk Shift of Real Estate stocks during the COVID-19 Pandemic. International Journal of Real Estate Studies (INTREST) (14 (1)), 54-61.


  • HAFFKI, R., MAGER, F., HENNIG, K. (2023). Big is beautiful: The impact of bank–borrower relationship and sponsor size on credit spreads and underwriting fees in commercial real estate lending. Global Finance Journal. doi:https://doi.org/10.1016/j.gfj.2023.100883.
  • BEN KHOUD, K., HENNIG, K., SCHIERECK, D. (2021). Kapitalmarktreaktionen beim Ablauf von Lock-up-Fristen: Internationale Evidenz für Börsengänge von Immobiliengesellschaften. Corporate Finance (11-12), pp. 346 - 349.
  • HENNIG, K. (2020). Quartiere und die Unsitte, diese Bezeichnung überzustrapazieren. Immobilien Manager, 5, pp. 64-65.
  • SANCAKTAR, S., SCHIERECK, D., HENNIG, K. (2020). Zum Wert der Dienstleistung von Immobilienmaklern. WiSt Zeitschrift für Studium und Forschung, Heft 12, pp. 10-15. München.
  • HENNIG, K. (2020). The signs point to upheaval and sustainability. Real Estate Brand Book, 2020 (7). Berlin.
  • FREUND, A., HENNIG, K., SCHIERECK, D. (2020). Analyse von Kapitalmarktreaktionen auf ein Bauwerk der Superlative. Die Bank, 60 (9), pp. 26-31.
  • HENNIG, K. (2020). Abschied vom Vertrauten. Immobilien Manager (11/12), pp. 66-67.
  • HENNIG, K. (2019). Mietbeihilfen oder Mietpreisdeckel schaffen keine einzige Wohnung mehr. Immobilien Manager, 10-2019.
  • HENNIG, K. (2019). Globale Herausforderung, lokale Verantwortung: Das stetige Streben um die richtige Nachhaltigkeit. Immobilien Manager, 12-2019.
  • HENNIG, K. (2019). Trends und Herausforderungen bei Hotelimmobilien. IMMOZEIT (1-2019).
  • HENNIG, K. (2019). Thesen zur Quartiersentwicklung aus Sicht der Wissenschaft. imfokus, 4-2019.
  • HENNIG, K., BRUHN, M. (1993). Selektion und Strukturierung von Qualitätsmerkmalen. Auf dem Weg zu einem umfassenden Qualitätsmanagement für Kreditinstitute (Teil 1). Springer, pp. 314-348.
  • BRUHN, M., HENNIG, K. (1993). Selektion und Strukturierung von Qualitätsmerkmalen auf dem Weg zu einem umfassenden Qualitätsmanagement für Kreditinstitute (Teil 1). GfK - Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung (3), pp. 214-238. Nürnberg.
  • BRUHN, M., HENNIG, K. (1993). Selektion und Strukturierung von Qualitätsmerkmalen auf dem Weg zu einem umfassenden Qualitätsmanagement für Kreditinstitute (Teil 2). GfK - Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung (4), pp. 314-337. Nürnberg.


  • SCHULTE, K.-W., HENNIG, K. (2001). Handbuch Immobilien-Marketing. Rudolf Müller Verlag.
  • BRADE, K. (1998). Schriften zur Immobilienökonomie. Strategischer Marketing-Planungsprozeß für Büroimmobilien. Rudolf Müller Verlag.


  • SANCAKTER, S., HENNIG, K., SCHIERECK, D. (2019). Zum Nutzen der Intermediärsleistung von Immobilienmaklern.


  • HENNIG, K. (2016). Immobilienmarketing. In Prof. Dr. Karl-Werner Schulte, Prof. Dr. Stephan Bone-Winkel & Prof. Dr. Wolfgang Schäfers (Eds.), Immobilienökonomie: Betriebswirtschaftliche Grundlagen (pp. 713-779). Oldenbourg Wissenschaftsverlag.


  • HENNIG, K., PETTER, J. (2018). Logistik(-immobilien) - quo vadis?.

Kontakt

Ihre Anliegen

Sie haben eine allgemeine Anfrage an uns?

Lassen Sie uns gerne eine Nachricht über das allgemeine Kontaktformular zukommen.

 

Sie haben Fragen rund um das Thema Studium an der EBS?

Nutzen Sie bitte unser Formular der Studienberatung.

 

Sie haben Fragen zu unseren Weiterbildungsprogrammen?

Treten Sie gerne mit dem Team der EBS Executive School in Kontakt.

Kontakt zu unseren Schools


Rheingaustraße 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+49 611 7102 00 info@ebs.edu Anfahrt planen


Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden
Deutschland
+49 611 7102 00 info@ebs.edu Anfahrt planen


Hauptstraße 31
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+49 611 7102 00 info.es@ebs.edu Anfahrt planen

Infomaterial bestellen

Bestellen Sie Ihr Infomaterial

Kontakt Studienberatung


+49 611 7102 1584
Montag - Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 15:00 Uhr

Oder nutzen Sie unser Formular

Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu unseren Studiengängen und informieren Sie sich ganz unverbindlich über:

  • Studieninhalte
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Studiengebühren
  • Finanzierungsmöglichkeiten