Intensivstudium Market Access Management
Das berufsbegleitende Zertifikatsprogramm orientiert sich am Managementprozess des Market Access und setzt den Schwerpunkt auf die Phasen, die im Zentrum der Arbeit des Market Access Managers stehen: „Market Initiation“, „Market Entry“ und „Market Development“. In Ergänzung zum Überblick über das umfassende Themenspektrum des Intensivstudiums lernen Sie ausgewählte Instrumente und Perspektiven des Market Access Managements kennen und anwenden.
Abschluss
Nach erfolgreicher Absolvierung erhält der Teilnehmer den Zertifikatsabschluss Market Access Manager (EBS).
Zielgruppe
Das Programm richtet sich insbesondere an Market Access Manager, die sich mit Fragen des Marktzugangs im Allgemeinen und ausgewählten Detailfragen im Besonderen auseinandersetzen, sowie an Personen, die sich beruflich im Aufgabenfeld des Market Access Managers profilieren wollen. Gleichwohl adressiert es auch Interessierte, die sowohl einen umfassenden Überblick erhalten als auch einen konzeptionellen Rahmen kennenlernen möchten oder neue berufliche Perspektiven im Bereich des Market Access suchen und diese durch eine themenspezifische, akademische Weiterbildung nachhaltig festigen möchten.
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule aus verschiedenen Studiengängen, wie z.B. Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Rechtswissen-schaften, Medizin oder Pharmazie oder
- Nachweis der allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife sowie der für die Teilnahme am Zertifikatsprogramm Market Access Management erforderlichen Qualifikation im Beruf oder
- Nachweis eines vergleichbaren ausländischen Studienabschlusses
Über die Zulassung entscheidet die wissenschaftliche Leitung des Zertifikatsprogramms Market Access Management
Studiengebühren
Die Studiengebühren betragen € 8.925,00 inkl. Seminarunterlagen und Verpflegungspauschale sowie dem aktuellen Handbuch Market Access.
Diese Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Dauer
Das Programm erstreckt sich über eine Dauer von vier Monaten, bestehend aus 10 Präsenztagen (je 4x90 Minuten) und neun Online Sessions (je 2x90 Minuten).