Center für Unternehmensethik (IFU)
Unsere Lehre
Laut der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) sind persönliche und soziale Kompetenzen ebenso wichtig wie fachliche Kompetenzen (BDA, 2013) und Personalverantwortliche bestätigen, dass grundlegende Verhaltens- und Umgangsformen wie Höflichkeit, Zuverlässigkeit oder die Fähigkeit, sich in einem Team einzubringen, oft entscheidend sind. Doch die heutigen Anforderungen verlangen ein Mehr an gesellschaftlicher Verantwortungsbereitschaft.
Genau hier setzt die EBS Universität an, indem sie die Entwicklung von persönlichen und sozialen Kompetenzen ermöglicht durch im Studium integrierte Programme wie Educare und “Do it”.
Do it
„Do it!“ fördert und fordert Empathie, Gerechtigkeitssinn, Sensibilität und Solidarität, Teamfähigkeit, Toleranz und Verantwortungsbereitschaft und macht auf diese Weise für die Arbeitswelt fit.
- Menschen vor Ort unterstützen
Tafeln, Obdachlosenhilfe, Flüchtlingshilfe - Mitmenschen mit Einschränkungen unterstützen
Betreute Wohnheime, Seniorenheime - Menschen beim Lernen unterstützen
Praktische Mithilfe und Lernangebote in Grundschulen, Hauptschulen oder Vereinen
Educare
Bei Educare stellen Studierende ihre Fähigkeiten in den Dienst des Gemeinwohls, vorzugsweise in Kooperation mit einer gemeinützigen Organisation und/oder einem Unternehmen. Die Studierenden schlagen ein Projekt vor, das von einem akademischen Berater geprüft und betreut wird.So erweitern sie sowohl ihre fachlichen als auch sozialen Kompetenzen.
- Educare Social Business & Entrepreneurship
Unterstützung von Sozialunternehmen und Gründungen von Unternehmen für soziale Zwecke - Educare Social Impact Management
Unterstützung von Initiativen zur Verbesserung der sozialen und ökologischen Leistungsbilanz von Unternehmen - Educare Support of NGOs
Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen und Initiativen für das Gemeinwohl