Kompaktstudium Verhandlungsmanagement 2019
Verhandlungen sind allgegenwärtiger Bestandteil des Unternehmensalltags – Verhandlungen um Preise, Honorare, Überstunden, Ziele, Ressourcen, Verfahren etc. Doch wie fundiert werden diese Verhandlungen geführt? Häufig rein intuitiv – dabei kann der Verhandler Glück haben – in der Regel verschenkt er indes Potential für sich selbst, sein Unternehmen, letztlich für alle beteiligten Parteien.
Das interdisziplinäre Curriculum des Kompaktstudiums Verhandlungsmanagement zielt ab auf eine systematische Organisation und fortlaufende Anpassung des Verhandlungsprozesses basierend auf einer planvollen Vorbereitung, einer zielgerichteten Durchführung und einer kritischen Auswertung. Darüber hinaus liegt ein zentrales Augenmerk auf der Weiterentwicklung der Kommunikations- und Konfliktfähigkeit der Teilnehmer als soziale, organisationale Schlüsselkompetenz, die sich auch außerhalb von Verhandlungen im Berufsalltag positiv niederschlägt.
- 04. Februar - 09. März 2019
-
EBS Campus Rheingau - Rathaus
Hauptstraße 31
65375 Oestrich-Winkel