Gründungsfabrik Rheingau
News & Events
Ringvorlesung von der Idee bis Gründung
Alle zwei Wochen abwechselnd in Englisch und Deutsch
Die jede zweite Woche stattfindende offene Ringvorlesung richtet sich an alle Gründungsinteressierten mit oder ohne konkrete Idee. in dieser Vortragsreihe geht‘s rund um das Thema Existenzgründung sowie Erfahrungsaustausch von Experten sowie Gründender*innen. Hier werden gründungsrelevante Themen durch Expert‘innen aus der Praxis und von EBS- und HGU-Dozierende mit den Hochschul-Gründungszentren und Co-Working-Spaces in Wiesbaden (Hochschule Fresenius, Hochschule Rhein-Main und heimathafen) sowie in Mainz (Hochschule Mainz of Applied Science und Gutenberg Digital Hub) vorgestellt und anwendungsnah diskutiert. Dieses Programm richtet sich in erster Linie an Studierende mit generellem Interesse am Thema; Gründer*innen und Gäste außerhalb der Hochschulen sind jederzeit ebenso willkommen.
Bei Teilnahme an 15 Ringvorlesung erhält der/die Gründungsinteressierte ein Gründungs-Kompetenz-Zertifikat.
Informationen und Anmeldemöglichkeiten für die kommenden Vorlesungen finden Sie weiter unten unter Aktuelle Termine und Veranstaltungen oder direkt auf der Website der Gründungsfabrik Rheingau.
